Die Drittliga-Handballer treffen auf Friesenheim-Hochdorf II, die Bergischen Panther treten bei der TSG Haßloch an.
HandballTuS 82 Opladen hofft auf mehr Konstanz

Opladens Keeper Louis Oberosler ist nach wie vor verletzt.
Copyright: Uli Herhaus
Beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Krefeld hielt Handball-Drittligist TuS 82 Opladen zuletzt hervorragend mit. Allerdings nur knapp 45 Minuten. Die restliche Viertelstunde, in der die 82er das zuvor gezeigte Niveau nicht mehr halten konnten, reichte dem Tabellenführer am Ende doch noch zu einem klaren Erfolg.
An die starken 45 Minuten will der TuS 82 am Samstagabend (19.30 Uhr, Bielert-Halle) gegen die mHSG Friesenheim-Hochdorf II anknüpfen, um zu Hause zwei Punkte zu holen. So lautet zumindest die Vorstellung von Trainer Fabrice Voigt: „Wir wollen das Positive aus Krefeld mitnehmen und müssen daran arbeiten, dass wir diese Leistung über die vollen 60 Minuten abrufen können. Auf jeden Fall freuen wir uns aufs Heimspiel.“
Verzichten muss Opladen weiterhin auf Stammkeeper Louis Oberosler (Fußverletzung). Der Einsatz des erkrankten Yannick Nitzschmann ist noch unsicher.
Alles zum Thema Opladen
- Handball TuS 82 Opladen und Bergische Panther lassen Punkte liegen
- Opladener Schule Viele Leverkusener Kinder wissen nicht mehr, wie Karneval funktioniert
- Naturgut Ophoven Eine neue Ausstellung zieht mit an den neuen Leverkusener Standort
- Bauprojekt An der Bahnhofstraße in Opladen herrscht Stillstand – CDU will Areal verkaufen
- Leverkusener Krankenhaus Auszubildende leiten die Geriatrie in Opladen
- „Unlimited“ Leverkusener Fotoclub zeigt Serien-Fotografien in neuer Ausstellung
- Weiberfastnacht bis Veilchendienstag Das ist in Leverkusen und Umgebung über die Karnevalstage los
Bergische Panther treten bei der TSG Haßloch an
Die ist noch gar nicht sonderlich alt, und dennoch gab es schon den ersten Trainerwechsel. Bei der TSG Haßloch wurde der Coach ausgetauscht, da die Mannschaft die ersten fünf Begegnungen allesamt verloren hatte. Die personelle Maßnahme zeigte Erfolg: Die nächsten beiden Partien wurden immerhin mit einem Remis abgeschlossen.
„Es ist ein Effekt zu sehen. Mit etwas mehr Glück hätte Haßloch diese beiden Spiele auch gewinnen können. Die TSG ist eine sehr emotional und kämpferisch agierende Mannschaft, die ein hohes Tempo geht und im Eins gegen Eins sehr unangenehm zu spielen ist. Darauf müssen wir uns einstellen und zugleich selbst eine bessere Einstellung und Emotionalität zeigen als zuletzt gegen Homburg“, erklärt Trainer Marcel Mutz von den Bergischen Panthern, die am Samstagabend in Haßloch antreten müssen.
Fehlen werden wahrscheinlich Henrik Heider und Justus Ueberholz.