Die aus der ganzen Welt für das Ende der „Memento Mori“-Tour der englischen Kultband angereisten Fans versuchten, ein Autogramm des Starfotografen zu bekommen.
300 Fans warten vor Buchhandlung„Depeche Mode“-Fotograf sorgt für lange Schlangen am Kölner Neumarkt
![Menschen stehen in einer Schlange.](https://static.ksta.de/__images/2024/04/08/c9e6d3df-338b-4548-8f37-a655f19c2aef.jpeg?q=75&q=70&rect=0,250,4000,2250&w=2000&h=1500&fm=jpeg&s=145263f835276fe47f3ce767a7edf168)
Mehrere Stunden warteten einige Fans vor dem Eingang der Buchhandlung des Taschen-Verlags
Copyright: Paul Horst
Eine Autogrammstunde des langjährigen „Depeche Mode“-Fotografen Anton Corbijn hat am Montagnachmittag, 8. April, etwa 300 Menschen zum Kölner Neumarkt gelockt. Vor der Buchhandlung des Taschen-Verlags bildete sich eine lange Schlange mit Fans der britischen Band. Anlass der Signierstunde war das letzte von drei aufeinanderfolgenden „Depeche Mode“-Konzerten in Köln, das am Montagabend stattfindet. Es ist gleichzeitig der Abschluss der einjährigen Welttour „Memento Mori“.
Anton Corbjin: Fans warten auf Autogramm des Bandfotografen
Schon lange vor dem offiziellen Beginn der Veranstaltung um 14 Uhr hatten sich die ersten Menschen in schwarzer Kleidung mit Bandinsignien vor dem Eingang des Ladens eingefunden. Durch die Schaufenster des Ladens versuchten sie, einen Blick auf Corbijn zu erhaschen – und zu erkennen, ob auch Mitglieder der Band mitgekommen waren. Dem war nicht so. Auch als sich die Türen einige Zeit nach 14 Uhr öffneten, sich die Schlange langsam vorwärtsbewegte und die ersten Fans mitsamt signierter Bücher Corbijns aus dem Laden kamen, blieb der Starfotograf allein.
Der Begeisterung der Fans tat das keinen Abbruch. „Wir sehen sie ja heute Abend“, sagte Depeche-Mode-Fan Simone Cremanns. Zusammen mit ihren beiden Freunden Matze und Torsten war sie bereits vergangene Woche aus dem Raum Frankfurt nach Köln gekommen, um auch die anderen beiden Konzerte zu besuchen. Alle drei sind seit ihrer Jugendzeit Anhänger der Band.
Alles zum Thema Neumarkt
- Mehrere Linien betroffen Verkehrschaos bei der KVB nach Sperrung am Neumarkt
- Rosenmontagszug, Zugweg und Co. Alle Informationen zum Rosenmontag 2025 in Köln
- „Wähl Liebe“-Demo auf Neumarkt Tausende demonstrieren in Köln gegen Hass und für Vielfalt
- Bundesweite Aktion am Samstag Tausende bei „Wähl Liebe“-Großdemo auf Kölner Neumarkt erwartet
- „Da ist es ganz schlimm“ Kölner Stadtdirektorin Blome spricht über die Zustände auf dem Josef-Haubrich-Hof
- Angstraum und Drogenhotspot Mit diesen Ideen soll der Neumarkt in Köln wieder attraktiv werden
- Kölner Haushalt Kaum Hoffnung für die Akademie der Künste der Welt
![Eine Frau und zwei Männer stehen vor der Buchhandlung des Taschen-Verlags.](https://static.ksta.de/__images/2024/04/08/482e5dc5-03b8-42c9-a48a-ccbba87eaf92.jpeg?q=75&q=70&rect=0,725,4000,2250&w=2000&h=1500&fm=jpeg&s=495a0218b28a899d409fabe645c0ecd9)
Simone, Matze und Torsten sind seit etwa 40 Jahren Fans von „Depeche Mode“.
Copyright: Paul Horst
Am Montag waren sie zum Neumarkt gekommen, Corbijn zu sehen. „Anton hat Depeche Mode ein Gesicht gegeben, ihnen Style und Charakter verpasst. Er ist entscheidend für die Darstellung der Gruppe“, sagte Matze. Seine Bücher mussten die drei an diesem Nachmittag nicht kaufen. Sie stehen schon bei ihnen zu Hause.
Fans reisen aus der ganzen Welt zu Konzert von „Depeche Mode“ an
Mit einem mehrtägigen Städtetrip, um die gleiche Band dreimal hintereinander zu sehen, stachen die drei Hessen an diesem Tag nicht unbedingt heraus. In der Schlange der Wartenden vor dem Laden war Englisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch und Tschechisch zu hören - die Fans waren zum Finale der Tour aus der ganzen Welt angereist.
Eine blonde Frau mittleren Alters, die sich als Renáta vorstellte, kam mit mehreren Freunden aus der tschechischen Stadt Ostrava nach Köln. In den vergangenen zwölf Monaten sei sie schon in London, Dublin, Rom und Paris gewesen, um Depeche Mode zu sehen, erzählt sie. Ihre neun Konzertbesuche verblassen gegenüber jenen ihres Mitreisenden: 27 Konzerte der Tour habe der besucht, sagt er.
Seit März 2023 touren Depeche Mode durch die Welt. Es ist die erste Tour seit dem Tod des Gründungsmitglieds Andrew Fletcher. In Deutschland gab es neben den drei Abschlusskonzerten in Köln Konzerte in Leipzig, Hamburg, Berlin und München.
Der niederländische Fotograf und Filmregisseur Anton Corbijn arbeitet seit mehr als 30 Jahren eng mit Depeche Mode zusammen. Er hat auch Plattencover vieler anderer Stars der Musikwelt wie von U2, Metallica, den Bee Gees, Nick Cave oder Herbert Grönemeyer gestaltet.