Vom schönen Brunnen auf dem Neumarkt ist nicht mehr viel geblieben.
Copyright: Alexander Roll
ANZEIGE
Köln – Der Neumarkt soll im kommenden Jahr einen neuen Brunnen bekommen. Die Stadt schätzt die Kosten für den Bau der Anlage auf 631.000 Euro und veranschlagt weitere 158.000 Euro als Risikozuschlag. Der neue Brunnen soll in seiner Gestaltung an den 1956 in Betrieb genommenen und 1997 komplett abgebauten Brunnen angelehnt sein.
Die Stadt erhofft sich davon eine Aufwertung des Neumarkts und eine höhere Aufenthaltsqualität. Von der früheren Anlage ist nur noch eine Eiseneinfassung erhalten, die mit Bitumen aufgefüllt ist. Der Wasseranschluss wurde 1997 stillgelegt.
Der 1956 fertiggestellte und 1997 demontierte Brunnen auf dem Neumarkt
Copyright: Grünflächenamt Stadt Köln
Die Stadt schätzt die jährlichen Betriebskosten der Anlage auf Grundlage der bisherigen Entwurfsplanung auf 15 000 Euro pro Jahr. Darin enthalten seien die Kosten für Strom, Wasser, Abwasser, Instandhaltung und Wartung, teilt die Verwaltung mit.
Die Stadt weist darauf hin, dass der neue Brunnen möglicherweise im Zuge der Planungen für den Ausbau der Stadtbahntrasse auf der Ost-West-Achse, die unmittelbar über den Neumarkt führt, in absehbarer Zeit verlegt werden muss. Die Kosten dafür könnten zurzeit nicht benannt werden, da die Ost-West-Achse erst im Jahr 2028 umgesetzt werden soll. Unklar ist zurzeit noch, ob der Ausbau unterirdisch oder oberirdisch erfolgt.