AboAbonnieren

Proteste, Mahnwachen, AktionenWann im Februar in Köln und Umgebung Demonstrationen stattfinden

Lesezeit 3 Minuten

Nach einer Mehrheit im Bundestag mit Stimmen der AfD sind zahlreiche Protestaktionen angekündigt. Hier finden Sie Termine in Köln und der Region.

Die Empörung in Teilen der Gesellschaft darüber, dass ein Antrag der Union erstmals mithilfe der AfD eine Mehrheit im Bundestag gefunden hat, reißt nicht ab.

Deshalb finden an den Wochenenden und in den nächsten Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar regelmäßig zahlreiche Protestaktionen und Demonstrationen statt, um sich gegen die Politik der CDU und gegen Rechtsextremismus zu wehren. Wir haben hier die Termine in Köln und Umgebung zusammengestellt.


Montag, 3. Februar

Leverkusen: Die Parents for Future rufen zu einer Mahnwache vor der Kreisgeschäftsstelle der CDU an der Friedrich-Ebert-Straße auf. Los geht es um 17 Uhr.

Dienstag, 4. Februar

Bonn: Unter dem Motto „Kein Herz für Merz“ findet eine Kundgebung auf dem Platz der Vereinten Nationen am World Conference Center Bonn (WCCB) statt. Der Fokus liegt auf einem Zeichen für den „Erhalt von Rechten für queere, behinderte und migrantisierte Menschen“ Das „Bonner Bündnis gegen Rechts“ ruft zur Teilnahme an der Demo ab 16 Uhr auf. Hintergrund ist ein Besuch des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz als Teil seiner Wahlkampftour im WCCB.

Bonn: Ebenfalls in Bonn findet am Dienstag eine Demonstration „zu den aktuellen Themen rund um den Bundestagswahlkampf“ statt, teilt die Polizei Bonn mit. Die Veranstalter rechnen mit etwa 300 Teilnehmenden. Die Versammlung beginnt ab 15.30 Uhr auf dem Münsterplatz und der Demo-Zug zieht dann über Martinsplatz, Hofgarten und Kaiserstraße bis zum Platz der Vereinten Nationen, wo die Demonstration gegen 18.30 Uhr enden soll.

Pulheim: Ab 17 Uhr ist eine Kundgebung auf dem Marktplatz geplant.


Samstag, 8. Februar

Swisttal-Heimerzheim: Unter dem Motto Musik jäjen räächs. Wir sind bunt und wir sind mehr findet am Samstag, 8. Februar, eine musikalische Kundgebung als Zeichen für Vielfalt und Toleranz statt. Die Veranstaltung wird privat organisiert und beginnt um 15 Uhr auf dem Veltenplatz.

Euskirchen: Als Teil eines weltweiten Aktionstages sind auch die Euskirchener „Omas gegen Rechts“ am Samstag auf einer Veranstaltung vertreten. Unter anderem gibt es einen Marsch durch die Innenstadt. Beginn ist um 12.30 Uhr vor der Galeria Kaufhof an der Spiegelstraße.


Samstag, 15. Februar

Leverkusen: Der Verein „Pride am Rhein“ ruft unter dem Motto #5vor12 – Wenn die Chemie stimmt: Wähl' Liebe für die Demokratie am Samstag, 15. Februar zu einer Kundgebung auf, um in Leverkusen ein starkes Signal für Demokratie, Vielfalt und Respekt zu setzen. Der Protestzug beginnt mottogetreu um 11.55 Uhr am Friedrich-Ebert-Platz in Wiesdorf. Weitere Informationen gibt es hier.

Euskirchen: Für eine Brandmauer-Demonstration wird am Samstag nach Euskirchen eingeladen. Los geht es um 11.55 Uhr auf dem Klosterplatz in der Innenstadt.

Kerpen: Das Bündnis für Toleranz, Zusammenhalt und eine wehrhafte Demokratie veranstaltet am Samstag, 15. Februar, eine Kundgebung unter dem Motto #niewiederistjetzt. Zahlreiche Parteien und zivilgesellschaftliche Organisationen sind laut Veranstalter an der Aktion beteiligt. Es wird auch dazu eingeladen, sich zu verkleiden: „Hauptsache laut, jeck und bunt“, heißt es im Aufruf. Los geht es um 11.55 Uhr an der Philipp-Schneider-Straße. Von dort zieht der Demonstrationsmarsch zum Stiftsplatz.


Sonntag, 16. Februar

Leichlingen: Für Sonntag, 16. Februar, ist eine Demonstration für Demokratie, Toleranz und eine starke, vielfältige Gesellschaft in der Blütenstadt angekündigt. Es geht los um 14 Uhr auf dem Marktplatz in Brückerfeld. Danach gibt es einen Umzug durch die Innenstadt, gefolgt von einer Abschlusskundgebung, wieder auf dem Marktplatz.

Erftstadt: Eine überparteiliche Kundgebung für ein „friedliches, solidarisches und demokratisches Erftstadt“ findet ab 14 Uhr auf dem Marktplatz in Lechenich statt. Es gehe darum, dass Erftstadt nicht nachlasse, „wenn es um unsere Demokratie geht“.

Kundgebung unter dem Motto #niewiederistjetzt, 14 Uhr Marktplatz Lechenich

Samstag, 22. Februar

Rösrath: Das Bündnis für Rösrath ruft am Samstag zu einer Demo und Kundgebung unter dem Motto „5 vor 12 für die Demokratie“ auf. Los geht es um 11.55 Uhr am Bahnhof Rösrath. Von dort zieht die Demo zum Sülztalplatz