Nach einer Mehrheit im Bundestag mit Stimmen der AfD wurden zahlreiche Protestaktionen angekündigt. Hier finden Sie Termine in Köln und der Region.
Bundesweite AktionWo „Wähl’ Liebe“-Demonstrationen am Wochenende in Köln und Region stattfinden
Die Empörung in Teilen der Gesellschaft darüber, dass ein Antrag der Union erstmals mithilfe der AfD eine Mehrheit im Bundestag gefunden hat, reißt nicht ab.
Hunderttausende Menschen in Deutschland gingen seit Ende Januar auf die Straße und protestierten gegen den Migrations-Kurs der Union und für Vielfalt, Demokratie und Toleranz. Am 25. Januar demonstrierten in Köln rund 40.000 Menschen, in Bonn 10.000 Menschen. Eine Woche später waren es allein in Berlin rund 160.000 Menschen.
Die Proteste richten sich vor allem gegen den Rechtsruck und Rechtsextremismus in Deutschland. Allerdings wurde auch massive Kritik an CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz laut. Der Vorwurf: Er habe die Mehrheit mit AfD-Stimmen bewusst in Kauf genommen und damit Wort gebrochen. Noch wenige Wochen zuvor hatte Merz sich entschieden dagegen ausgesprochen, zufällige oder bewusste Mehrheiten im Bundestag mit der AfD zu erreichen.
Auch weiterhin finden an Wochenenden und in den nächsten Wochen vor der Bundestagswahl am 23. Februar regelmäßig zahlreiche Protestaktionen und Demonstrationen statt, die sich gegen die Politik der CDU und gegen Rechtsextremismus zu richten. Wir haben hier Termine in Köln und Umgebung zusammengestellt.
Samstag, 15. Februar
Köln: Der Verein ColognePride ruft im Zuge der bundesweiten Veranstaltung „Wähl Liebe! - Eine Kampagne der CSD-Bewegung“ zu einer Kundgebung mit Blick auf die kommende Bundestagswahl auf. Das Motto: „Liebe auswählen und Wählen am 23. Februar 2025 bei den Bundestagswahlen“. Die Aktion beginnt um 11.55 Uhr auf dem Neumarkt.
Leverkusen: Der Verein „Pride am Rhein“ ruft unter dem Motto „#5vor12 – Wenn die Chemie stimmt: Wähl' Liebe für die Demokratie“ am Samstag, 15. Februar zu einer Kundgebung auf, um in Leverkusen ein starkes Signal für Demokratie, Vielfalt und Respekt zu setzen. Der Protestzug beginnt mottogetreu um 11.55 Uhr am Friedrich-Ebert-Platz in Wiesdorf. Weitere Informationen gibt es hier.
Bonn: Ebenfalls unter dem Motto „Wähl Liebe“ findet in Bonn eine Demo eine Woche vor der Bundestagswahl statt. Veranstalter ist der Verein r(h)einqueer Bonn. Die Demo startet ab 11.45 Uhr am Bonner Hofgarten.
Euskirchen: Für eine Brandmauer-Demonstration unter dem Motto „Sei laut für die Demokratie“ wird am Samstag nach Euskirchen gerufen. Los geht es um 11.55 Uhr auf dem Klosterplatz in der Innenstadt.
Blankenheim: Am Samstagabend wird zu einem „Lichtermeer“ auf dem Curtius-Schulten-Platz aufgerufen. Die Aktion findet unter dem Motto „Für Demokratie & Freiheit – Gemeinsam gegen Rechtsextremismus und Hass“ statt und beginnt um 17 Uhr. Die Veranstalter wollen gemeinsam zeigen: „Licht ist stärker als Dunkelheit. Zusammenhalt ist stärker als Hass.“ Alle Teilnehmenden sind gebeten, Kerzen, Laternen oder Taschenlampen mitzubringen. Auch das Handylicht kann genutzt werden. Pechfackeln sind nicht erwünscht.
Kerpen: Das Bündnis für Toleranz, Zusammenhalt und eine wehrhafte Demokratie veranstaltet am Samstag, 15. Februar, eine Kundgebung unter dem Motto #niewiederistjetzt. Zahlreiche Parteien und zivilgesellschaftliche Organisationen sind laut Veranstalter an der Aktion beteiligt. Es wird auch dazu eingeladen, sich zu verkleiden: „Hauptsache laut, jeck und bunt“, heißt es im Aufruf. Los geht es um 11.55 Uhr an der Philipp-Schneider-Straße. Von dort zieht der Demonstrationsmarsch zum Stiftsplatz.
Frechen: Unter dem Motto „Wir sind Bunt, nicht Braun!“ versammeln sich Teilnehmende am Klüttenbrunnen. Die Demo beginnt hier auch um 11.55 Uhr.
Sonntag, 16. Februar
Leichlingen: Für Sonntag, 16. Februar, ist eine Demonstration für Demokratie, Toleranz und eine starke, vielfältige Gesellschaft in der Blütenstadt angekündigt. Es geht los um 14 Uhr auf dem Marktplatz in Brückerfeld. Danach gibt es einen Umzug durch die Innenstadt, gefolgt von einer Abschlusskundgebung, wieder auf dem Marktplatz.
Erftstadt: Eine überparteiliche Kundgebung für ein „friedliches, solidarisches und demokratisches Erftstadt“ findet ab 14 Uhr auf dem Marktplatz in Lechenich statt. Es gehe darum, dass Erftstadt nicht nachlasse, „wenn es um unsere Demokratie geht“.
Neunkirchen-Seelscheid: Ein Lichterzug zieht unter dem Motto „Wählt für unsere Demokratie – nutzt eure Stimme“ ab 18 Uhr vom Lidl-Parkplatz an der Hausener Straße in Seelscheid zum Edeka-Parkplatz.
Bonn: Das Bonner Bündnis gegen Rechts ruft zu einer Kundgebung ab 16 Uhr an der Kreuzung Kiefernweg/Don-Bosco-Straße am Venusberg. Dabei geht es um Protest gegen Veranstaltungen der AfD in Bonner Kneipen. „Jetzt müssen wir zeigen, dass die AfD auch auf dem Venusberg keine ruhige Ecke für ihr extrem rechtes Gedankengut findet“, so die Veranstalter auf ihrer Webseite.
Mittwoch, 19. Februar
Köln: Auf der Domplatte neben dem Domforum findet ab 18 Uhr eine Lichterkette mit Gesang gegen Hass und Hetze für Demokratie und Menschlichkeit statt. Aufgerufen hat die LinkedIn-Gruppe „#NieWiederIstJetzt“.
Samstag, 22. Februar
Rösrath: Das Bündnis für Rösrath ruft am Samstag zu einer Demo und Kundgebung unter dem Motto „5 vor 12 für die Demokratie“ auf. Los geht es um 11.55 Uhr am Bahnhof Rösrath. Von dort zieht die Demo zum Sülztalplatz
Mittwoch, 5. März
Köln: Das Bündnis „Köln gegen Rechts“ ruft zu einer Gegendemo gegen die konservative Metropolenkonferenz der AfD auf, die im Kölner Gürzenich stattfinden soll. „Mit der erneuten Anmietung von Räumlichkeiten im Gürzenich stellt sich wieder das Problem, dass Räumlichkeiten im Eigentum der Stadt Rechtsextremen überlassen werden“, betont das Bündnis auf seiner Webseite. Deswegen werde zu „lautem und umfangreichen Gegenprotest“ aufgerufen. Details zum Termin will das Bündnis noch auf seinen verschiedenen Kanälen bekanntgeben.