Einige Leverkusener Akteure feiern Erfolge mit ihren Nationalteams, andere erleben Enttäuschungen.
Bayer-04-Akteure international erfolgreichDebüt für Frimpong, Boniface jubelt zu früh

Kylian Mbappé (l) und Jeremie Frimpong kämpfen um den Ball.
Copyright: AFP
Eine Zusammenfassung der Länderspiele am Wochenende mit Beteiligung der Spieler von Bayer 04 Leverkusen:
Jeremie Frimpong Für den 22-Jährigen war Freitag der große Feiertag. Lange hatte der Flügelflitzer auf sein Debüt für die Niederlande warten müssen, dann war es endlich so weit: Beim 1:2 gegen Frankreich wurde Frimpong in der 62. Minute gegen Denzel Dumfries eingewechselt. Die Niederlage konnte allerdings auch er nicht verhindern.
Exequiel Palacios Argentinien gewann mit 1:0 gegen Paraguay. Torschütze war Nicolas Otamendi. Palacios stand beim Sieg nicht im Spieltagskader des amtierenden Weltmeisters.
Alles zum Thema Florian Wirtz
- 1:1 beim FC St. Pauli Einzelkritik der Werkself-Akteure – nur zwei Profis besser als Note 3
- Trainer und Topspieler vor Abflug? So steht es um die Zukunft von Xabi Alonso und Florian Wirtz bei Bayer 04
- Absteigende Form Deshalb ist der Meistertitel für Bayer 04 unrealistisch
- Stimmen zum Bayer-Spiel „Wir sind nicht nur von Florian Wirtz abhängig“
- Nullnummer gegen Union Einzelkritik der Werkself-Akteure – Drei Mal Note 5 bei Wirtz-Comeback
- Robert Andrich „Hoffe, Flo Wirtz geht nicht – schon gar nicht zu den Bayern“
- Bayer Leverkusens Ausnahmekönner ist zurück „Mit Flo sind wir eine bessere Mannschaft“
Victor Boniface Für den 22-Jährigen muss diese Saison wie ein nicht endender Traum wirken. In sieben Bundesligaspielen traf der Zugang sieben Mal, bereitete zwei weitere Treffer vor. Der Lohn: Im September debütierte er für die nigerianische Nationalmannschaft, bereitete ein Tor vor. Nun jubelte er über den 1:1-Ausgleichstreffer beim 2:2 gegen Saudi-Arabien. Doch sein erstes Tor für Nigeria wurde ihm geklaut, die Offiziellen werteten es als Eigentor von Abdulelah Al-Amri.
Hincapié spielt für Ecuador durch
Piero Hincapié Unter Xabi Alonso hat Hincapié nach seiner Verletzung einen schweren Stand, kommt nur als Einwechselspieler zum Zug. In Ecuador ist er aber Stammspieler. Beim 2:1 gegen Bolivien stand der 21-Jährige über die gesamte Spielzeit auf dem Rasen.
Jonathan Tah, Robert Andrich, Florian Wirtz und Jonas Hofmann Beim 3:1-Debütsieg von Julian Nagelsmann in den USA stand Florian Wirtz in der Startelf, wurde in der 62. Minute gegen Kai Havertz ausgewechselt. Tah spielte als Rechtsverteidiger durch. Andrich muss hoffen, dass er nun in der Nacht zu Mittwoch (2 Uhr, MESZ) gegen Mexiko sein Länderspieldebüt feiern darf. Auch Hofmann kam gegen die USA nicht zum Einsatz.
Amine Adli und Odilon Kossounou Unterschiedliche Gemütslage bei den beiden Bayer-Akteuren. Beim 1:1 zwischen Marokko und der Elfenbeinküste stand Amine Adli in der Startelf der Nordafrikaner, spielte 77 Minuten. Der zuletzt so stark aufspielende Kossounou hingegen kam für die Ivorer gar nicht zum Einsatz.
Matej Kovar und Adam Hlozek Ein ganz bitterer Abend für die Tschechen: 0:3 verlor das Team in Albanien. Hlozek wurde in der 64. Minute eingewechselt, konnte am Spielstand aber nichts mehr ändern. Kovar saß nur auf der Bank, im Tor stand Jiri Pavlenka von Werder Bremen.
Josip Stanisic Beim 0:1 der Kroaten gegen die Türkei spielte die Leihgabe vom FC Bayern als Rechtsverteidiger durch.
Lukas Hradecky Heftige Klatsche für den Bayer-Kapitän: In Slowenien musste Finnland eine 0:3-Schlappe hinnehmen. Hradecky wurde dabei auch zwei Mal von Leipzig-Angreifer Benjamin Sesko überwunden.