Der Doublesieger kommt beim SV Werder Bremen nicht über ein 2:2 hinaus. Die Werkself in der Einzelkritik
Bayer 04 in der EinzelkritikTerrier und Grimaldo in Bremen auf Tauchstation

Martin Terrier (M.) im Duell mit Bremens Julian Malatini (r.)
Copyright: AFP
Bayer 04 Leverkusen hat in der Fußball-Bundesliga einen späten Rückschlag hinnehmen müssen. Bei Werder Bremen kam der deutsche Meister trotz zweimaliger Führung nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus.
Torjäger Victor Boniface (30. Minute) und der Bremer Felix Agu (77.) per Eigentor trafen für Leverkusen. Für Werder waren Marvin Ducksch (74.) mit dem ersten Bremer Heimtor der Saison und Romano Schmid (90.) erfolgreich.
Lukas Hradecky 3,5
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Brutales Foul an Bayer-04-Star Braucht Florian Wirtz mehr Schutz von den Schiedsrichtern?
- 2:0-Sieg bei Holstein Kiel Bayer 04 Leverkusen gewinnt souverän im hohen Norden
- Bayer 04 in der Einzelkritik Adli feiert perfektes Startelf-Comeback – Kovar mit schmerzhafter Glanztat
- Basketball Orthomol Wings Leverkusen wittern Chance auf Playoff-Teilnahme
- Vor Rhein-Derby „FC und HSV steigen auf, Fortuna sehe ich erneut in der Relegation“
- Einwurf Ex-Stürmer Kalli Mödrath glaubt an ein Remis des FC im Derby gegen Düsseldorf
- Zweite Bundesliga BayerVolleys Leverkusen leisten Nachbarschaftshilfe für DSHS Köln
Schöne Flugeinlage gegen Duckschs Schlenzer (19.), Mitte der zweiten Halbzeit wieder Sieger gegen den Bremer Stürmer. Nach 74. Minuten hatte der Finne dann das Nachsehen. Das späte 2:2 durch Schmid sah nicht unhaltbar aus.
Edmond Tapsoba 5
Spielte bis zum Bremer Ausgleich souverän, leistete sich in der Entstehung des Treffers aber gleich zwei Fehlpässe. Vor dem 2:2 zu weit weg von Schmid.
Jonathan Tah 3,5
Der Abwehrchef war gegen Ducksch nicht immer auf der Höhe. Entscheidende Fehler waren allerdings nicht dabei.
Piero Hincapie 3
Bester Leverkusener Verteidiger der Dreierkette, löste seine Aufgaben mit Ruhe und Übersicht.
Jeremie Frimpong 2
Präzise und perfekt getimte Flanke auf Boniface vor der Führung. Übte vor dem Bremer Eigentor den nötigen Druck auf Agu aus.
Granit Xhaka 3,5
Unauffälliger Auftritt des Schweizer Mittelfeldchefs. Spekulierte vor dem 1:1 auf Abseits, anstatt die Flanke zu verhindern.
Robert Andrich 2,5
War auffälliger als sein Nebenmann auf der Doppelsechs. Gewann viele Bälle, schaltete sich immer wieder in Kombinationen rund um den Strafraum ein. Energischer Sprint samt Flanke vor dem 2:1.
Alejandro Grimaldo 4,5
Der Europameister hatte im Rückwärtsgang Schwierigkeiten mit dem Ex-Leverkusener Weiser, der immer wieder Akzente setzen konnte. Wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit übel vom künftigen algerischen Nationalspieler umgesenst.
Martin Terrier 5
Der Franzose war nur dabei statt mittendrin. Blieb ohne Dribbling, ohne Torschuss und mit nur 32 Ballkontakten.
Florian Wirtz 2
Sein Geistesblitz ebnete den Weg zum 1:0. Hatte auch danach immer die Füße im Spiel, wenn es gefährlich wurde. Pech beim Pfostenknaller in der 84. Minute.
Victor Boniface 2
Ließ sich keine Nachwirkungen des schweren Autounfalls anmerken. Klassisches Neuner-Tor mit links zum 1:0. Hätte nach 55 Minuten erhöhen können.