Am Freitag läuft die Auslosung des Achtelfinales in der Champions League. Dort könnte es zum deutschen Top-Duell kommen.
Champions LeagueLeverkusen oder Madrid – Bayern-Sportboss Eberl verrät Wunschlos

Bayern-Sportvorstand Max Eberl gibt am Sky-Mikrofon Auskunft.
Copyright: IMAGO/DeFodi Images
Wie schon im Bundesliga-Topspiel gegen Bayer 04 Leverkusen am vergangenen Sonntag hat sich der FC Bayern auch in der Champions League am Dienstagabend nicht gerade mit Ruhm bekleckert und einen fahrigen Auftritt gegen Celtic Glasgow hingelegt.
Am Ende setzten sich die Münchener noch glücklich mit einem 1:1 im Rückspiel der Playoffs durch und machten den Einzug ins Achtelfinale der Champions League perfekt. Alphonso Davies besorgte den erlösenden Treffer wenige Sekunden vor Schluss und ersparte den Bayern damit ein mögliches Ausscheiden.
Nun wartet in der Runde der letzten 16 Teams entweder Bayer Leverkusen oder Atlético Madrid. Kurz nach der fast blamablen Vorstellung gegen den schottischen Traditionsverein mochte aber niemand beim FC Bayern einen Wunschgegner für die nächste K.o.-Runde klar benennen.
Am klarsten äußerte sich noch Sportvorstand Max Eberl darüber, ob er sich bei der Auslosung an diesem Freitag eher den deutschen Meister oder den spanischen Topclub wünsche. „Wir werden sehen, was kommt. Wenn man sagt Europapokal, dann würde man gerne international spielen“, sagte Eberl. Ein deutsches Duell würde da nicht passen.
Gespielt wird Anfang März. Der FC Bayern bestreitet die erste Partie zu Hause. „Das sind zwei starke Gegner“, sagte Nationalmannschaftskapitän Joshua Kimmich mit Blick auf die möglichen Kontrahenten. Von der Spielweise seien beide Teams unterschiedlich. „Egal, welcher Gegner, wir wollen das auf jeden Fall wieder angehen“, sagte Trainer Vincent Kompany.
Bayer 04 Leverkusen dürften die Bayern besser liegen
Klar ist aber: Gegen Bayer 04 Leverkusen hat der deutsche Rekordmeister in der Bundesliga zuletzt ein durchaus schmeichelhaftes 0:0 einfahren können. Die Werkself dominierte die Partie fast nach Belieben, konnte aber beste Torchancen nicht nutzen. In der Tabelle liegen die Bayern damit weiter acht Punkte vor Leverkusen.
Bayer-Trainer Xabi Alonso dürfte sich deshalb über ein deutsches Duell in der Champions League wohl nicht beschweren. Gegen Atlético Madrid tat sich Bayer zuletzt wesentlich schwerer. Die Werkself hatte die im Januar hitzig geführte Partie in der Königsklasse trotz Führung und langer Überzahl mit 1:2 (1:0) verloren. (oke/dpa)