AboAbonnieren

Auf dem RoncalliplatzBlau-Gelbes Kreuz ruft zu Demo für die Ukraine in Köln auf

Lesezeit 2 Minuten
Zu sehen sind Menschen, die auf dem Rudolfplatz vor der Hahnentorburg für die Ukraine demonstrieren.

Demo für die Ukraine auf dem Rudolfplatz. (Archivbild)

Bestätigt haben ihre Teilnahme unter anderem Kölns OB Henriette Reker sowie NRWs stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne).

Anlässlich des dritten Jahrestags des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine am 24. Februar, ruft der deutsch-ukrainische Hilfsverein „Blau-Gelbes Kreuz“ (BGK) in Köln zu einer Kundgebung unter dem Titel „Drei Jahre russische Vollinvasion - jetzt alle Ressourcen für die Ukraine mobilisieren“ am Montag um 18 Uhr auf dem Roncalliplatz in der Innenstadt auf.

Die Initiatoren fordern eine „uneingeschränkte politische, militärische, wirtschaftliche und humanitäre Unterstützung für die Ukraine“, lautet der Aufruf des Vereins.

Kirchen und demokratische Parteien eingeladen

Nach drei Jahren der Abwehr des Angriffs durch die Russen mit hunderttausenden militärischen und zivilen Opfern, sei „die Zeit des Zögerns und Taktierens ist endgültig vorbei“, heißt es weiter. Nur mit einem starken und geeinten Europa könne ein gerechter und dauerhafter Frieden in der Ukraine gesichert werden.

Alles zum Thema Blau-Gelbes Kreuz

Angesichts der jüngsten Bundestagswahl in Deutschland brauche das Land schnell eine starke Regierung mit einem führungsstarken Bundeskanzler, die „klar die Ukraine im Kampf gegen den Aggressor mit allen notwendigen Mitteln unterstützt“, betonen die Verantwortlichen des BGK. Ein neuer deutscher Bundeskanzler dürfe sich „von Russland nicht länger irritieren und verunsichern“ lassen. Angst und Verunsicherung seien Russlands Hauptwaffen der Destabilisierung und der hybriden Kriegsführung.

Eingeladen zur der Kundgebung auf dem Kölner Roncalliplatz sind am Montag auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter demokratischer Parteien, des konsularischen Corps in NRW sowie der Kirchen. Bestätigt haben ihre Teilnahme unter anderem Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) sowie die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne).

Neben den Wort- und Redebeiträgen soll auf einer Bühne neben dem Dom die deutsch-ukrainische Sängerin Kristine Shon einen musikalischen Beitrag leisten. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bgk-verein.de. (ihi)