Im Bonner Sportpark Nord veranstaltet der FVM ein Benefizturnier zugunsten von Amateurklubs.
Benefizturnier in Bonn1. FC Köln, Viktoria und Fortuna spielen für den guten Zweck

Steffen Tigges (l.) im Duell mit Said El Mala
Copyright: IMAGO/Nordphoto
Sechs große Fußballvereine der Region nutzen die Länderspielpause für ein gemeinsames Benefizturnier. Unter dem Motto „Gemeinsam. Stark. Sozial. Für eine sportliche Zukunft unserer Kinder“ veranstaltet der Fußballverband Mittelrhein (FVM) am Donnerstag ein Turnier im Bonner Sportpark Nord. Teilnehmen werden der 1. FC Köln, der FC Viktoria, der SC Fortuna, Alemannia Aachen, der Bonner SC und der 1. FC Düren. Es ist die erste Auflage dieser Veranstaltung, die die Förderung von Kinder- und Jugendarbeit zum Ziel hat. Ein Fokus soll dabei auf Vereine in Ballungsräumen und sozialen Brennpunkten liegen.
Laut Christos Katzidis, Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein, ist das Turnier schon ein Jahr in der Planung. „Ich würde mich über möglichst viele Zuschauer und möglichst viel Geld für den guten Zweck freuen“, sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Katzidis, der auf 2500 Besucher hofft.
FC-Coach Gerhard Struber sagte nach dem Training am Mittwochnachmittag: „Es ist eine gute Sache, wenn wir mithelfen können. Ich werde morgen einige junge Spieler kennenlernen und kann die sehen, die bisher bei uns wenig Spielzeit hatten in den letzten Wochen. Ich freue mich auf das Turnier.“
Alles zum Thema Hendrik Wüst
- Wahlkampf mit Karnevalsorden in NRW SPD verulkt das „geräuschlose Regieren“ von Schwarz-Grün
- Migration, Sicherheit Wüst glaubt, dass „gute Ergebnisse“ mit den Grünen möglich sind
- Schwarz-Grün stoppt Vorhaben Der Bau von 1427 Windrädern in NRW ist in Gefahr
- Nach Migrationsabstimmung CDU-Fraktion in NRW „überrascht und verstört“ – Güler rechtfertigt Merz
- Empfang in Würselen Ministerpräsident erhält besonderen Orden von Kalls Prinz Emil
- Bei Flutkatastrophe Emil verlor Vater – Bewegender Kinderprinz-Orden für Wüst in Würselen
- Nach der Flut Kalls Kinderprinz legt einen Orden auf Papas Grab und gibt einen Hendrik Wüst
Hendrik Wüst ist Schirmherr, Bernd Neuendorf nimmt Siegerehrung vor
Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes NRW, ist Schirmherr der Veranstaltung: „Die Gewinner stehen schon vor Anpfiff des ersten Spiels fest. Viele Vereine werden sich in Zukunft viel besser um die Kinder in den Nachwuchsabteilungen kümmern können. Fußballbegeisterten Kindern wird damit nicht nur die Chance gegeben, im Verein zu spielen, sondern auch in einer Mannschaft über sich hinauszuwachsen und gemeinsam sportliche Erfolge zu feiern.“ Die Siegerehrung wird von DFB-Präsident Bernd Neuendorf, einst Chef des FVM und großer Fan der Alemannia, vorgenommen.
Ab 15 Uhr werden die Pforten im Sportpark Nord geöffnet, Tickets gibt es an der Tageskasse. Viktoria und Düren eröffnen das Turnier (16 Uhr). Danach starten die Partien im Stundentakt. Jedes Spiel dauert eine Dreiviertelstunde, bei Unentschieden geht es direkt ins Elfmeterschießen. Das Endspiel steigt um 20 Uhr.
Der Turnierplan
Viertelfinals 16 Uhr: Viktoria Köln – 1. FC Düren 17 Uhr: Bonner SC – SC Fortuna Köln
Halbfinals 18 Uhr: Viktoria/Düren – Alemannia Aachen 19 Uhr: Bonn/Fortuna – 1. FC Köln
Finale 20 Uhr: Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2