Häfen und Güterverkehr Köln – Alle Informationen zu den Häfen in Köln
In Köln gibt es fünf Häfen. Insgesamt umfassen die Häfen mehr als 2 Quadratkilometer Wasser- und Landfläche. In den Kölner Häfen werden Güter umgeschlagen. Schon die Römer nutzten die Kölner Häfen. Heute betreibt die HGK Logistics and Intermodal die Kölner Häfen und steuert den Güterverkehr. Köln ist der zweitgrößte Binnenhafenstandort Deutschlands. Eine besondere Sehenswürdigkeit in Köln ist der Rheinauhafen. Der ehemalige Hafen bietet neben historischen Gebäuden mit besonderer Architektur auch den Anblick der direkt angrenzenden Kranhäuser, die für ihre außergewöhnliche und moderne Architektur bekannt sind. Das Gebiet des Rheinauhafens am Kölner Rheinufer ist Sitz namhafter Weltfirmen und ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger. Zahlreiche Cafés, Boutiquen und Restaurants laden zum Verweilen ein. (Foto: IMAGO/Panama Pictures)
30 Prozent der Güterverkehre in NRW laufen über Wasserstraßen. Doch die Schleusen sind marode, die Brücken zu niedrig und die Fahrrinne im Rhein und den Kanälen mancherorts nicht tief genug.