Wupsi und RVKWas für den ÖPNV an Karneval 2023 in Rhein-Berg giltFür Busse im Rheinisch-Bergischen Kreis gelten an Karneval 2023 gesonderte Fahrpläne.VonNiklas PinnerMerken
Busse und BahnenFahrgäste in Rhein-Erft zeigen Verständnis für WarnstreikDie meisten Fahrgäste waren informiert. Der Warnstreik im öffentlichen Dienst kam nicht überraschend. Die meisten Fahrgäste zeigen Verständnis dafür.VonMargret KloseMerken
Geschenk für VRS-Kunden30 Minuten in Leichlingen und Burscheid kostenlos E-Bike fahrenInhaber von Abo-Tickets des Verkehrsverbundes können künftig 30 Minuten lang kostenfrei Elektroräder ausleihen.VonHans-Günter BorowskiMerken
Trotz Ende der Corona-MaßnahmeDie meisten Fahrgäste in Rhein-Erft halten an der Maske festDas Bedürfnis nach Schutz herrscht bei vielen Fahrgästen vor. Dieses Bild ergibt sich am ersten Tag nach dem Fall der Maskenpflicht im ÖPNV.VonEva-Maria ZumbéMerken
Masken-Aus im ÖPNVWie ein Busfahrer aus Bergisch Gladbach die Corona-Jahre erlebt hatEin Busfahrer aus Bergisch Gladbach erzählt, was er vom Ende der Maskenpflicht im ÖPNV hält.VonNiklas PinnerMerken
Bergischer SchnellbusTestfahrten über die Autobahn am Kreuz vorbei nach Leverkusen erfolgreichWupsi und RVK sind mit den Ergebnissen von Testfahrten mit der neuen Route zufrieden.VonBert-Christoph GerhardsMerken
NahverkehrDie Kosten für die Kommunen im Kreis Euskirchen explodierenDie Kommunen im Kreis Euskirchen sollen in diesem Jahr 14 Millionen Euro aufbringen, um den Busverkehr zu finanzieren. So wird das nichts mit der Mobilitätswende, sagt Landrat Markus Ramers. Er stellt klare Forderungen.VonMichael Schwarz Merken
Bergischer Schnellbus über die A1Neue Direktverbindung von Burscheid nach WiesdorfVon August 2023 an wird die Schnellbusverbindung zwischen Burscheid-Hilgen und Leverkusen-Wiesdorf verbessert.VonBert-Christoph GerhardsMerken
Stadtwerke und RVKWasserstoff treibt in Wesseling fünf weitere Busse emissionsfrei anDie Stadtwerke Wesseling und die RVK betreiben die emissionsfreien Fahrzeuge.VonMargret KloseMerken
Kommentar Kommentar zum Bürgerbus-AusTaxibus-System wäre für Rösrath am effektivstenDer Rösrather Bürgerbus stellt seinen Betrieb ein. Dabei besteht die Nachfrage nach attraktiven Mobilitätsangeboten, meint unser Autor.Ein Kommentar vonThomas RauschMerken
Zu wenig NutzerBürgerbus „Rö-Bus“ in Rösrath stellt Betrieb einMaximal zehn bis zwölf Personen im Jahr nutzen in Rösrath den Bürgerbus regelmäßig. Über Alternativen wird nun diskutiert.VonThomas RauschMerken
BördebahnZülpicher Nahverkehr stellt sich auf Stundentakt einLange planten Stadt, Kreis und die regionalen Verkehrsbetriebe die Umstellung, jetzt wird sie endlich umgesetzt: Die Bördebahn wird künftig stündlich auf der Strecke Euskirchen – Zülpich – Düren fahren.VonElena PintusMerken
HaushaltFraktionen in Rhein-Erft kritisieren deutlichen Anstieg der KreisumlageVonDennis VlaminckMerken
Alternative AntriebeWas die Millionen-Förderung für Wupsi und RVK in Rhein-Berg heißtVonGuido WagnerMerken
E-BikesVerkehrsverbünde aus Rhein-Berg und Leverkusen kooperieren bei LeihrädernVonGuido WagnerMerken
Künftige EnergiequellenZwei Eifeler sehen im Kreis große Wasserstoff-PotenzialeVonWolfgang KirfelMerken
RVKInvestitionen in Wasserstoff-Technologie und ein ÖPNV-Innovation-Hub in MechernichVonTom SteinickeMerken
39 Grad im StadtbusHeiße Busse, ausfallende Bahnen, breitbeinige Männer in GladbachVonStephan BrockmeierMerken
Tank- und TicketrabattPreissturz um Mitternacht und nach 37 Jahren wieder in die BahnVonGuido WagnerMerken
Fahrradbus fährt wiederSo kommen Sie von Leverkusen mit Bus und Rad ins BergischeVonStefanie SchmidtMerken
„Nö, ich habe jetzt Pause“Busse blockieren in Euskirchen Straße – Anwohner verärgertVonJohannes BühlMerken