Kölner Dom: Alle Infos zum Wahrzeichen von Köln
Der Kölner Dom ist als Wahrzeichen der Stadt Köln ein Bauwerk, das jährliche Millionen von Menschen in die Kölner Innenstadt lockt. Die gotische Kathedrale steht unweit des Kölner Hauptbahnhofs, direkt im Herzen der Rheinmetropole. Die römisch-katholische Kirche ist UNESCO-Kulturerbe und ein echtes Schwergewicht: Kirche und Fundament zusammen wiegen geschätzte 300.000 Tonnen. Jedes Jahr finden hier zahllose Gottesdienste, Messen, Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom ist ebenso ein Publikumsmagnet wie die Domschatzkammer. Kein Wunder, dass der Kölner Dom zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands gehört. (Foto: picture alliance / Oliver Berg/dpa)
Mit einem Rückgang von 43 Prozent bei Sach- und Gebäudeschäden während des Jahreswechsels in den Pandemiejahren liegt die Stadt Köln auf dem Spitzenplatz. Die Zurich Versicherungsgruppe Deutschland verglich die bei ihr registrierten Schadensmeldungen der sechs größten deutschen Städte.
Vielen Dank! Sie haben sich erfolgreich für unseren Newsletter KStAlaaf angemeldet. Zweimal wöchentlich erhalten Sie nach der Sessionseröffnung Informationen, Neuigkeiten und Bilder rund um die Karnevalssession 2023/2024. Wir wünschen allen Jecken eine tolle Zeit.