Infektionen in KölnHusten, Schnupfen, Heiserkeit – sind wir schon mitten in der Herbstwelle?Gefühlt jeder ist in Köln gerade erkältet. Aber haben wir es wirklich mit mehr Infektionen zu tun als in den Jahren davor?Merken
Hersteller, Termin-Chaos, KostenDas müssen Sie jetzt über die neuen Corona-Impfstoffe wissenAb kommender Woche kann sich die Bevölkerung in NRW wieder gegen Corona impfen lassen. Wie viel Impfstoff da ist und was es zu beachten gilt.VonClaudia LehnenMerken
„Ausbreitung von Dengue ist fast nicht aufzuhalten“Asiatische Tigermücke in Deutschland auf dem VormarschWarme Sommer mit viel Regen: In Europa herrschen durch den Klimawandel gute Voraussetzungen für die Verbreitung des Dengue-Fiebers.Merken
Spuren des Kolonialismus in KölnStraßen in Lindenthal und Pesch könnten bald umbenannt werdenDie Stadt Köln erwägt die Umbenennung der Robert-Koch-Straßen in Lindenthal und Pesch.VonChristopher DrögeMerken
Invasive Mücken tragen ErregerDengue-Fieber grassiert am Gardasee – Auswärtiges Amt warnt UrlauberDas Dengue-Fieber wird von Stechmücken übertragen, die invasive Asiatische Tigermücke spielt bei der Übertragung zunehmend eine Rolle.VonMartin BöhmerMerken
„Auffälligste Variante seit Omikron“WHO beobachtet zwei neue Corona-Mutationen – Fallzahlen in Deutschland steigenDie neuen Corona-Varianten Eris und Pirola breiten sich aus. In Israel gibt es neue Schutzmaßnahmen, in Frankreich warnt der Gesundheitsminister.VonSebastian HahnMerken
Keine Frage nach der sexuellen Orientierung mehrWas die neuen Regeln für das Blutspenden bedeutenBlutspender werden künftig nicht mehr nach ihrer sexuellen Orientierung befragt. Was Spender und Empfänger jetzt wissen müssen.Merken
Neuer Corona-Impfstoff ab SeptemberGrünen-Gesundheitspolitiker: Tragen von Schutzmasken im Herbst „sinnvoll“Mit Blick auf die Entwicklung auf der Südhalbkugel, wo Infektionszahlen deutlich ansteigen, empfiehlt der Politiker das Maskentragen.Merken
Grippe-SaisonHausärzte fürchten Medikamenten-Engpass im Herbst – Impfungen vereinfachtDas RKI meldet steigende Zahlen von Atemwegserkrankungen, auch Coronainfektionen nehmen zu. Ärzte sind derzeit gelassen – fürchten aber bald volle Wartezimmer.VonLeo Maxim SchauerMerken
Höhere Zahlen, neue VariantenSo steht es aktuell um Corona – Für wen eine Impfung sinnvoll istDas RKI beobachtet wieder mehr Corona-Fälle. Es gibt neue Vakzine, aber auch neue Varianten. Was das für den Herbst bedeutet.VonTim LievertzMerken
Säuglinge und Kinder betroffenKrankheit aus dem 19. Jahrhundert kehrt vermehrt zurückÄrzte sind wegen mehrerer Fälle von Rachitis in Schottland alarmiert. Die Behörden sehen einen Zusammenhang zu zunehmender Armut.Merken
RKI-Infos zu VibrionenFünf Menschen sterben in Florida an Meerwasser-Keimen – Erreger auch in Nord- und OstseeStrandurlauberinnen und -urlauber sollten über die Keime Bescheid wissen, über eine Karte lässt sich das Erreger-Risiko ablesen.VonMartin BöhmerMerken
Erster Toter in Europa gemeldetSalmonellen in Dönerfleisch in Deutschland entdeckt – RKI startet UntersuchungMerken
„Wir alle sind Dunkelziffer“Offiziell gibt es nur neun Corona-Fälle in Rhein-Berg – Betroffene berichtenVonGuido WagnerMerken
Hepatitis B und CRKI meldet deutlich mehr Hepatitis-Fälle in Deutschland – Anstieg in NRW bei fast 50 ProzentVonSebastian HahnMerken
KrankheitswelleSommergrippe, Influenza, Corona – Gibt es derzeit Auffälligkeiten?VonTimot Szent-IvanyiMerken
Kölner Infektiologin erklärtDarum steigen Fälle sexuell übertragbarer Krankheiten anVonElena StickelmannMerken
Infizierte Katzen in PolenWHO schätzt Vogelgrippe als „besorgniserregend“ ein – nächste Pandemie möglichMerken
Am „süßen Blut“ liegt's nichtWarum Mücken manche Menschen häufiger stechen als andereVonElena StickelmannMerken
Infektionen, Hitzetote, neue ZeckenSo bedroht der Klimawandel auch die Gesundheit der DeutschenMerken
Übertragung durch StechmückenVirologe Drosten warnt vor Ausbreitung von West-Nil-Virus in DeutschlandMerken
40 Prozent der Fälle vermeidbarWarum man auch durch Lüften sein Krebsrisiko senktVonRebecca LessmannMerken
Telefonische KrankschreibungHausärzte fordern Verlängerung von Pandemie-SonderregelVonTimot Szent-IvanyiMerken
Infektion an KarnevalIch hab mich beim Schunkeln mit Corona infiziert – was nun?VonFlorian HollerMerken
Zahlen gehen „steil nach oben“Angespannte Lage in Arztpraxen – Corona trifft Köln nach Karneval wiederVonPaul GrossMerken
Frühwarn-System für PandemienWie die Analyse des Kölner Abwassers die Virusforschung verändertVonPaul Gross und Detlef SchmalenbergMerken