„Für Zoogäste bestand keine Gefahr“Zwei Wildputen erkrankt – Kölner Zoo wegen Fall von Geflügelgrippe geschlossenDer Kölner Zoo muss wegen eines Falls von Geflügelgrippe schließen. Noch ist unklar, wann er wieder öffnen kann.Merken
Ausgerechnet zu KarnevalStarke Grippewelle dauert laut RKI anDie Zahl der Grippefälle in Deutschland steigt weiter. Viele Betroffene müssen zum Arzt oder ins Krankenhaus.Merken
„Bart weg für den guten Zweck“Kölner startet ungewöhnliche Spendenaktion zum WeltkrebstagArian Reith sammelt zum Weltkrebstag Spenden für die Kinderonkologie der Kölner Uniklinik – indem er seinen Bart opfert.VonValerie NdoukounMerken
„Bundesweit erstes“Uni Köln gründet neues Institut in der Medizin – Kooperation mit GesundheitsamtDie Pandemie hat gezeigt, dass das öffentliche Gesundheitswesen gestärkt werden muss.Merken
Kampagne für den PieksKreis will Impfquoten bei Oberbergs Kindern deutlich steigernVor allem in Bergneustadt, Gummersbach und Waldbröl ist die Impfskepsis der Eltern groß. Ein neuer Ansatz mit Landeshilfe soll das nun ändern.VonFlorian SauerMerken
GrippewelleWarum sich eine Impfung immer noch lohnen kannOb die diesjährige Grippewelle schlimm wird, kann noch niemand sagen. Experten geben Antworten auf die wichtigsten Fragen zum aktuellen Krankheitsgeschehen.VonSusanne RohlfingMerken
Dominante Covid-SublinieCorona-Variante „Pirola“ zeigt sich teilweise mit neuen SymptomenDie Corona-Variante JN.1, auch „Pirola“ genannt, ist laut RKI derzeit am häufigsten verbreitet. Die Stiko empfiehlt weiterhin Schutzimpfungen.VonMartin BöhmerMerken
Kölner HausärztinWarum gerade so viele über Wochen erkältet sind – und wann es kritisch wirdViele Menschen hatten in letzter Zeit mit Husten, Schnupfen und Fieber zu kämpfen, teilweise wochenlang. Eine Ärztin erklärt das Phänomen.VonPaul HorstMerken
RKI zu Corona, RS-Virus und Co.Krankheitsfälle nehmen nach Hochphase ab – Grippewelle hat begonnenIm Dezember 2023 litten wohl mehr als acht Millionen Deutsche an Atemwegskrankheiten. Die neuen RKI-Daten geben Grund zur Hoffnung.VonMartin BöhmerMerken
Zunahme von Keuchhustenfällen„Die Krankheit ist massiv unterdiagnostiziert“Keuchhusten ist auf dem Vormarsch: Langer, quälender Husten – vor allem Babys sind gefährdet. Was sind Symptome und wie kann man sich schützen?VonAngela StollMerken
Sankt AugustinKinderklinik spricht von „plötzlichem und massivem Auftreten“ des RS-Virus„Wir merken, dass nach der Isolation durch Corona nun wieder die Infektionskrankheiten zunehmen“, sagt der ärztliche Direktor Professor Gerd Horneff.VonStefan Villinger und Jonathan SchmittMerken
Kölner Ärztin im GesprächCorona und Co.: Was die Infektionswelle für Weihnachten bedeutetRS-Virus, Corona, Grippe – derzeit zirkulieren wieder viele Infekte. Wer sich testen sollte und was an Weihnachten zu beachten ist.VonElena StickelmannMerken
Droht Ausbreitung nach neuer Epidemie?WHO warnt vor Mpox-Welle – so ist die Viruslage in DeutschlandVonMartin BöhmerMerken
Jeder Zehnte ist krankWie Sie trotz Erkältung und Corona in der Familie Weihnachten feiern könnenMerken
Atemwegserkrankungen vor WeihnachtenJeder Zehnte ist laut RKI krank – neue Grippewelle steht noch bevorMerken
Kinderkrankentage telefonisch möglichArbeitgeber befürchten Fehldiagnosen – Kinderarzt: „Eltern nehmen sie nicht zum Spaß“VonHendrik Geisler und Thorsten BreitkopfMerken
Entscheidung gegen Kreis-KonzeptStadt Mechernich will Bäume als Hitzeschutz pflanzenVonThorsten WirtzMerken
Gefahren vor allem für KleinkinderRSV-Welle hat in Deutschland laut RKI begonnenVonMartin BöhmerMerken
Niederländische KI erkennt Corona-Symptome„Wir können anhand von Patientenakten ein Frühwarnsystem entwickeln“VonTristan BraakmanMerken
Schwerer AtemwegsinfektNeue RSV-Impfstoffe sollen Babys schützen – doch nicht alle bekommen sieVonAngela SommersbergMerken
„Sind mittendrin“Volle Arztpraxen, Engpass bei Fiebersäften – Infektionswelle trifft Rhein-SiegVonChristian Stahl und Jonathan SchmittMerken
Masken auch im Alltag hilfreichImpfungen gegen Grippe und Corona sollen schwere Infektionswelle in NRW verhindernVonHendrik Geisler, Sebastian Hahn, Moritz Speer und Laura BeigelMerken
Arztpraxen sind vollNRW erlebt viermal so viele Grippe-Infektionen wie im VorjahrVonHendrik Geisler, Sebastian Hahn und Laura BeigelMerken
Kommt die nächste Winter-Welle?So steht es um die Verbreitung des Coronavirus in KölnVonJanne Ahrenhold und Paul GrossMerken
InterviewDr. Ralph Krolewski aus Gummersbach spricht sich für erneute Corona-Impfung ausVonAndreas ArnoldMerken
VolkskrankheitenLauterbach will neue Gesundheitsbehörde schaffen – ist das nötig?VonTimot Szent-IvanyiMerken
Zwei Tote in IndienRKI äußert sich zu Nipah-Virus-Ausbruch – Auswärtiges Amt gibt Reise-HinweiseVonSebastian HahnMerken