Neuer KreisverkehrRWE sperrt am Wochenende die L93 bei BergheimBald soll sie da sein, die Verbindungsstraße zwischen Oberaußem und Kenten. Doch die Bauarbeiten bedeuten zunächst Umwege.VonDietmar FratzMerken
Erneuerbare EnergieWo in Rhein-Erft die Windkraft auf dem Vormarsch istDie Anzahl der Windräder in Rhein-Erft wird drastisch steigen: Eine Kommune will zwölf Prozent ihrer Fläche für die Windkraft zur Verfügung stellen.VonMarco FührerMerken
Vertrag verlängert, Ausleihe nach EssenBaumgart erklärt die FC-Pläne mit Marvin ObuzDer FC startet am Freitag in die Saisonvorbereitung – ohne Nachwuchsstürmer Obuz. Der wird in die 3. Liga ausgeliehen.VonLars WernerMerken
Nach Ende der BraunkohleBauern im Rheinischen Revier fürchten Konkurrenz um FlächenDas Rheinische Revier möchte sich neu erfinden. Bauern wollen, dass rekultivierte Tagebauflächen an die Landwirtschaft gehen.Merken
AusflugstippWarum sich der Weg auf die Bethlehemer Höhe in Bergheim lohntDer Name der Bethlehemer Höhe in Bergheim erinnert an ein Kloster, das dort bis 1967 stand, dann aber dem Tagebau weichen musste.VonMargret KloseMerken
OVG-Spruch zum Hambacher ForstEltern des verunglückten Bloggers finden Urteil „beschämend“Die Richter in Münster kassieren das Urteil zur Räumung des Hambacher Forstes. Fassungslosigkeit auch bei der Initiative Buirer für Buir.VonMarco Führer und Jörn TüffersMerken
Kommentar Räumung des Hambacher ForstsAuch nach dem Urteil bleibt ein fader BeigeschmackDie Räumung des Hambacher Forst im Herbst 2018 war laut Gerichtsurteil rechtmäßig. Juristisch ist der Fall geklärt, politisch bleiben Vorwürfe.Ein Kommentar vonPeter BergerMerken
Urteil des OVG MünsterRäumung der Baumhäuser im Hambacher Forst war rechtmäßigDas Urteil kommt durchaus überraschend – und es ist endgültig. Der Klägeranwalt ist „enttäuscht und ernüchtert“.VonPeter BergerMerken
Brandschutz als Vorwand?Verfahren zur Räumung des Hambacher Forsts kommt für Naturschützer zu spätEin Bewohner des Hambacher Forsts hatte 2021 Recht bekommen, die Räumung sei unter einem Vorwand passiert. Jetzt verhandelt das Oberverwaltungsgericht.VonMarco Führer und Jörn TüffersMerken
Konzept für 378 UnternehmenNach dem Ausstieg aus der Kohle soll das Rheinische Rohstoff-Revier entstehenEin Zusammenschluss von Bergbau-Zulieferern, Dienstleistern und Wissenschaftseinrichtungen will das riesige Potenzial der Firmen heben.VonPeter BergerMerken
Kommentar Kommentar zum KohleausstiegDie Städte im Rhein-Erft-Kreis müssen sich neu aufstellenRedakteur Jörn Tüffers über die Bedeutung des Reviervertrags 2.0 und des damit verbundene Kohleausstiegs 2030 für den Rhein-Erft-Kreis.Ein Kommentar vonJörn TüffersMerken
Flutkatastrophe 2021Im Fall der Kiesgrube in Blessem wird gegen zwei weitere Verdächtige ermitteltUnter den Verdächtigen ist nun auch der frühere Besitzer der Kiesgrube in Blessem sowie ein Mitarbeiter der Bezirksregierung Arnsberg.VonUlla JürgensonnMerken
Das Rheinische Revier nach den KlimaprotestenDer Hambacher Forst als ein anarchistischer FreiraumVonPeter BergerMerken
Ein Jahrhundert voller GeschichtenSchützenverein Derschlag feiert 100-jähriges BestehenVonKatja PohlMerken
NRW-Minister lobt und tadeltNeue Schmetterlingsart auf der Sophienhöhe in Kerpen nachgewiesenVonNicole Garten-DölleMerken
„Wir schnüren alles zu einem Krisenbündel“Rhein-Erft-Landrat Rock sieht im Rheinischen Revier größten Wandel des JahrhundertsVonPeter BergerMerken
SchwertransportDiese Straßen sind am Wochenende in Pulheim und Bergheim gesperrtVonRalph Jansen und Maria MachnikMerken
Lösung für HandwerkermangelKölner verkaufen Solar-Start-up für MillionenVonHendrik Geisler und Maximilian HeimerzheimMerken
„Eine Riesenchance“Viel Zuspruch für ICE-Werk in Rhein-Erft – aber auch mahnende StimmenVonJörn Tüffers und Dennis VlaminckMerken
Luisa Neubauer über Klimaschutz„Die größte aller Krisen ist nicht das Privatproblem der Grünen“VonLeonard LaurigMerken
AtomausstiegDeutschland schaltet ab – Was jetzt mit den Kernkraftwerken passiertVonMiriam Keilbach und Sebastian ScheffelMerken
Prozess wegen NichtbeschäftigungWDR-Reporter Döschner verliert seine Klage gegen Kölner SenderVonAnne BurgmerMerken
EnergiewendeAm Samstag gehen die letzten Atomkraftwerke vom deutschen Netz – was wird aus den AKW?Merken
Vom Tagebau verschlungenBergheimer will verschwundenes Dorf Fortuna wieder auferstehen lassenVonDennis VlaminckMerken
Konzerte auf eigene RechnungWarum Thomas Weber den Blues nach Hürth-Berrenrath holtVonOliver TrippMerken
„Natürlich war Lützerath ein Erfolg“Warum „Momo“ vier Jahre radikalen Klima-Protest in NRW mitgemacht hatVonMartin BöhmerMerken
JahreshauptversammlungFreiwillige Feuerwehr in Frechen sieht Energiekrise als neue HerausforderungVonWolfgang MrziglodMerken
Vorgezogener Kohleausstieg 2030Klimaschützer kritisieren Vorgehen der LandesregierungVonPeter BergerMerken
Ausblick mit interaktiven GrafikenSo verändert sich das Klima im Rhein-Erft-Kreis bis 2100VonRebecca Lessmann und Sandra LiermannMerken
Klimaproteste im BraunkohlerevierAachener Polizei muss RWE für Hilfseinsätze bezahlenVonPeter Berger und Christian ParthMerken