Museum MorsbroichMacher und Katalysator: Der doppelte Beuys und seine NachfolgerIm Museum eröffnet die Ausstellung „Der Katalysator“ zum Joseph-Beuys-Jahr.VonFrank WeiffenMerken
Museum MorsbroichJoseph Beuys und die Sache mit der abgewischten Schultafel1974 kam es zu einem kuriosen Gastspiel des Star-Künstlers in Leverkusen.VonFrank WeiffenMerken
Bergische GeschichteMorsbroicher Briefe als Zeugnisse der französischen RevolutionAG Geschichte in Leverkusen veröffentlicht Schriften des damaligen Schlossverwalters.Merken
Chronologie zum Museum MorsbroichSechs Direktoren und eine Direktorin in 70 JahrenWer waren die Direktoren des Museums? Eine kleine Rückschau.Merken
Pläne für MorsbroichSo will der neue Direktor das Museum wieder nach vorn bringenJörg van den Berg spricht über seine Pläne.VonFrank WeiffenMerken
Museum MorsbroichEndlich ein neuer Chef im SchlossNach drei Jahren hat das Museum mit Jörg van den Berg einen neuen Direktor.VonFrank WeiffenMerken
Ausstellung im Museum Morsbroich„Beuys wäre von der jungen Generation begeistert“Am 2. Mai eröffnet im Schloss die Beuys-Ausstellung „Der Katalysator“.VonFrank WeiffenMerken
Neue Ausstellung in Villa RömerLeverkusener Museen öffnen mit TerminenSchloss Morsbroich, Villa Römer, Sensenhammer sind wieder geöffnet.VonFrank WeiffenMerken
Streit um Parkplätze am Schloss MorsbroichKöln kassiert Beschluss aus LeverkusenAm Schloss müsste zunächst der Landschaftsplan geändert werden.VonStefanie SchmidtMerken
MorsbroichDer Schlosspark soll schöner gemacht werden - aber nicht zu teuerDie Aufhübschung soll nicht mehr als 700000 Euro kosten.VonRalf KriegerMerken
Picknick-Körbe und PrivatfeiernErste Gastro-Ideen für die DiepentalsperreDie Catering-Firma und die Eigentümer planen einen Neuanfang.VonFrank WeiffenMerken
Museum MorsbroichEin neues Jahr zwischen 70. Geburtstag, Corona und Joseph BeuysIm Leverkusener Museum sind 2021 trotz Pandemie große Ausstellungen geplant.VonFrank WeiffenMerken
Kostenexplosion beim SchlossparkStadtrat macht den Landschaftsplanern DruckVonBert-Christoph GerhardsMerken
Schlosspark Morsbroich in LeverkusenFast nichts machen kostet eineinhalb MillionenVonThomas KädingMerken
Beste Ausstellung der letzten JahreLeverkusens Verkehrs-Trauma im Museum MorsbroichVonFrank WeiffenMerken
Eine Fürsprecherin für LeverkusenNRW-Kulturministerin besucht Museum MorsbroichVonFrank WeiffenMerken
Ausstellung im Museum MorsbroichDie faszinierenden „Reflex(e)“ des Bernd ZimmerVonFrank WeiffenMerken
Museum MorsbroichNeue Ausstellung widmet sich „Realen Fiktionen“ und „Fake News“VonFrank WeiffenMerken
Etwas kleiner, dafür sicher16. Kunstnacht Leverkusen zeigt vielfältiges AngebotVonRebecca Lessmann und Rebecca LessmannMerken
Serie „Kunst-Einblicke“Was das Zwillingsbild im Museum Morsbroich so besonders machtVonFrank WeiffenMerken
Konzept? Parkplätze? Pläne?Das sagen die OB-KandidatInnen zum Schloss MorsbroichVonStefanie SchmidtMerken
Mehr Rück- als Fortschritt bei Schloss MorsbroichDas sind Leverkusens DauerbaustellenVonStefanie SchmidtMerken
Kluge Köpfe in neuer AusstellungMuseum Morsbroich zeigt Gerhard-Richter-Werk von 1968VonFrank WeiffenMerken
Als neue AushilfskuratorinBekannte Kunstexpertin im Museum Morsbroich im EinsatzVonFrank WeiffenMerken
„Corona bestimmt unser Denken“Künstler HA Schult sah in Leverkusen Pandemie vorausVonFrank WeiffenMerken