LeserbriefeKundenservice bei der Sparkasse künftig ein Fremdwort?Nach der Ankündigung der Sparkasse Köln-Bonn, jede dritte Filiale zu schließen, fühlen sich vor allem ältere Kunden im Stich gelassen.Merken
Ausfall von „Fritz Middelanis“Politiker wünschen sich Weiterbetrieb der Hitdorfer Rhein-FähreNach dem Ausfall der Rhein-Fähre ist die Zukunft der Verbindung ungewiss. In Köln und Leverkusen wird in den Stadträten diskutiert.VonChristopher DrögeMerken
„Optisch scheußlich, aber viel genutzt“Neue Fahrradparkplätze auf umstrittener Trankgasse am Kölner DomErneute Veränderung auf der Trankgasse: Am Kölner Dom gibt es neue Radparkplätze. Die Umgestaltung bleibt weiter umstritten.VonMatthias HendorfMerken
„Christen verteidigen auch ihren Glauben“Ein Pfarrer kämpft seit Jahrzehnten gegen Neonazis in DortmundPfarrer Friedrich Stiller organisierte als einer der ersten Aktivisten Proteste gegen Rechtsextreme, noch bevor die Stadt die Gefahr realisierte.VonLena HeisingMerken
„Wir Älteren müssen ran“Ehemalige NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn liest in NippesDie Ex-Bundestagsabgeordnete stellte ihr Sachbuch „Lasst uns was bewegen!“ vor. Ihr Credo: Gerade die Älteren sollten sich fürs Klima engagieren.VonBernd SchöneckMerken
„Wesentliche Einschränkungen“Rhein-Energie lehnt Pläne der Stadt Köln für Radverkehr abWie der Verkehr auf 500 Metern in Neuehrenfeld neu organisiert wird, sorgt für Diskussionen. Die Rhein-Energie hat sich jetzt positioniert.VonMatthias HendorfMerken
„Umsetzung wird kein Spaziergang“Was der Ausbau der Fernwärme für die Menschen in Köln bedeutetFür den Klimaschutz soll der Anteil der Fernwärme an der Wärmeversorgung in Köln steigen. Das macht viele Baustellen in der Innenstadt notwendig. Die Pläne im Überblick.VonPeter BergerMerken
50 Jahre Römisch-Germanisches MuseumWarum eine große Kölner Erfolgsgeschichte nur im ganz kleinen Format zu sehen istDas Römisch-Germanische Museum feiert sein 50-jähriges Bestehen. Die Feier fällt notgedrungen kleiner aus, als es das Haus verdient hätte.VonMichael KohlerMerken
Schutz vor herabfallenden BetonstückenGefahr für Passanten – Teile des Historischen Rathauses verschwinden hinter PlanenUm Passanten zu schützen, muss die Verwaltung die Rathausfassade absichern. Noch unklar ist, wie aufwendig die Sanierung wird.VonMatthias HendorfMerken
Nur noch eine Spur für Autos„Zeitgemäße“ Umgestaltung – Radfahrer und Fußgänger fordern mehr Platz auf EhrenfeldgürtelDie Interessensvertreter wollen Ehrenfeld- und Parkgürtel „gerechter“ aufteilen und stützen sich dabei auf einen Beschluss der Bezirkspolitik.VonManuel LiuMerken
„Großes Stück Heimat“Was sich die Enkelin von Fritz Middelanis für die Rheinfähre wünschtFritz Middelanis Enkelin Angelika Middelanis-Bertenburg schlägt vor, aus der alten Hitdorfer Rheinfähre ein Café zu machen.VonJanne AhrenholdMerken
Eintrag ins Gästebuch der StadtFDP seit 75 Jahren im Kölner Stadtrat – Reker lädt Fraktion ins Rathaus einZu den Feierlichkeiten des 75-jähriges Bestehens der FDP im Kölner Rathaus kam auch der frühere Bundesinnenminister Gerhard Baum.VonIngo HinzMerken
„Nazis gehören nicht zu Leverkusen“Stadtrat beschließt „Resolution gegen Rechts“VonJanne AhrenholdMerken
FörderschuleStadtschulpflegschaft will Schließung der Laurentiusschule in Niederkassel verhindernVonPeter FreitagMerken
Ausblick auf 2024/25So viele Betreuungsplätze wird es in Köln geben – sechs Kitas müssen schließenVonKathy StolzenbachMerken
Gleiserneuerung auf Mülheimer BrückeFörderbescheid über 44 Millionen Euro übergebenVonClemens SchminkeMerken
„Nadelöhr der Innenstadt“Linke stellt neue Alternative für Kölner Ost-West-Achse vorVonIngo HinzMerken
„Ich bin bereit“Ex-Pfarrer Mörtter will Kölner Oberbürgermeister werdenVonMatthias Hendorf und Inge SwolekMerken
Nach SiegerentwurfVorarbeiten für Umbau des Bonner Rheinufers starten heute – das ist geplantVonTim SchneiderMerken
Reker-Empfang im Kölner RathausLaura Wontorra voller Freude, Bürgermeister Hupke mahntVonMatthias HendorfMerken
„Entsammlungsstrategie“Depotflächen sind knapp – Sollen Kölner Museen jetzt Kunstwerke loswerden?VonAnna WestkämperMerken
„Keiner kann zufrieden sein“Reker und Verkehrsdezernent Egerer reagieren auf ADAC-Umfrage zu Mobilität in KölnVonAnna WestkämperMerken
Bei Prinzenempfang in Köln-ChorweilerCDU-Bezirksbürgermeister trägt AfD-Orden um den HalsVonMaria Gambino und Tim StinauerMerken
VerantwortungschaosSperrmüll vor Elsdorfer Flüchtlingsunterkunft sorgt seit Monaten für ÄrgerVonDietmar FratzMerken
FinanzierungCaritas stellt Gladbacher Begegnungsstätten für Senioren infrageVonClaus Boelen-TheileMerken
Tausende auf der StraßeKabarettist Wilfried Schmickler übt bei Lohmarer Demo scharfe Kritik an der AfDVonMarius FuhrmannMerken
„Desaströse Anlagepolitik“Stadt Köln will verlorene Greensill-Millionen einklagenVonMatthias HendorfMerken
„Schlichtweg vergessen“Könnte ein neues Hochhaus den Blick vom Kalkberg auf den Dom versperren?VonAnna WestkämperMerken
„Warum handelt die Uni nicht?“Linke fordert sofortige Trennung von rechtem Kölner PrivatdozentenVonMaria GambinoMerken
SexualpädagogikStadt Kerpen erarbeitet nach großen Diskussionen eigenes Kita-KonzeptVonMarco FührerMerken
Linke wurde zuerst gefragtTroisdorfer CDU-Bürgermeister bleibt Kundgebung gegen Rechtsextreme fernVonDieter KrantzMerken
„Unvertretbar lange Staus“Stadt will Ehrenfeldgürtel an Nußbaumer Straße einspurig umbauenVonPaul GrossMerken
LandschaftszerstörungUmweltverband „Bund“ kämpft gegen Karnevalsfeier auf den UniwiesenVonIngo HinzMerken
Entscheidung bei Kölner Grünen gefallenPolitische Mehrheit für zweite Amtszeit von Dezernent Rau stehtVonPaul GrossMerken