„Natürlich war Lützerath ein Erfolg“Warum „Momo“ vier Jahre radikalen Klima-Protest in NRW mitgemacht hat„Momo“ erklärt seinen Aktivismus für Klima-Gerechtigkeit, warum er Gewalt teilweise legitim findet und wenig von der „Letzten Generation“ hält.VonMartin BöhmerMerken
Erste eigene WohnungHeimatort von Michael Schumacher wird endgültig abgerissenFormel-1-Weltmeister Michael Schumacher bezog dort seine erste Wohnung mit Ehefrau Corinna.Merken
Strukturwandel im Rheinischen RevierDGB kritisiert finanzielle Förderung von SportprojektenDas Geld sei ausschließlich da, um Wertschöpfung und Arbeitsplätzen infolge des Kohleausstiegs zu schaffen. Es werde zweckentfremdet.Merken
Nach Lützerath-Räumung600 Strafverfahren gegen Demonstranten und BeamteJanuar eskalierten Proteste gegen die Räumung von Lützerath. Inzwischen gibt es 600 Strafverfahren gegen Demonstranten und einige Beamte.Merken
KohleausstiegFDP will Geheim-Deal von Schwarz-Grün mit RWE aufklärenNRW will 2030 aus der Braunkohle aussteigen. Das hat die NRW-Landesregierung mit dem Energiekonzern RWE ausgehandelt. Wie die Gespräche abliefen, war bislang geheim.VonGerhard VoogtMerken
Rheinisches RevierGrüne fordern Erhalt der Manheimer BuchtIn einem Schreiben an das Land fordert die Partei unter anderem den Erhalt der Manheimer Bucht.VonMarco FührerMerken
JahreshauptversammlungFreiwillige Feuerwehr in Frechen sieht Energiekrise als neue HerausforderungAuf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Frechen ging es vor allem um die hohe Zahl an Brandstiftungen im Stadtgebiet und Hochwassereinsätze.VonWolfgang MrziglodMerken
Bewusst beschädigtStrommast in Garzweiler knickt ein – RWE schaltet Stromkreise abAuf dem Tagebau-Gelände in Garzweiler ist am Samstag ein Strommast eingeknickt. RWE schließt eine bewusste Sabotage nicht aus.Merken
Nach Angriff auf SchalkerPolizei führt Razzia bei BVB- und RWE-Hooligans durchIn den frühen Morgenstunden führte die Polizei eine Razzia bei Fußball-Hooligans durch. Es soll auch zu Festnahmen gekommen sein.Merken
„NRW-Pressefoto des Jahres“Nach Foto-Preis muss Aktivist wegen Bagger-Blockade vor GerichtWinfried Bernhard hatte das Bild, das ihn zeigt, bei der Ausstellung im Landtag mit Kartoffelbrei beschmiert. In diesem Fall droht eine weitere Anklage.Merken
Vorgezogener Kohleausstieg 2030Klimaschützer kritisieren Vorgehen der LandesregierungAm Samstag können Bürger in Erkelenz Vorschläge für den Kohleausstieg machen. Ein Aktionsbündnis kritisiert aber das gesamte Verfahren.VonPeter BergerMerken
Ausblick mit interaktiven GrafikenSo verändert sich das Klima im Rhein-Erft-Kreis bis 2100Eine große Studie hat ausgewertet, wie sich das Klima im Rhein-Erft-Kreis bis zum Jahr 2100 verändern wird. Ein Überblick über drei mögliche Klimazukünfte für den Kreis.VonRebecca Lessmann und Sandra LiermannMerken
Klimaproteste im BraunkohlerevierAachener Polizei muss RWE für Hilfseinsätze bezahlenVonPeter Berger und Christian ParthMerken
KühlwasserWie der Bergheimer Gillbach und das Kraftwerk Niederaußem zusammenhängenVonDennis VlaminckMerken
Vor der Partie am Samstag in DresdenMike Wunderlich findet mit Viktoria Köln zu seiner Form zurückVonOliver LöerMerken
Unternehmen hängen an BraunkohleVerein warnt vor Verlust von Arbeitsplätzen im Rhein-Erft-KreisVonRalph JansenMerken
Fünf Dörfer blicken nach vornErkelenz stellt drei Visionen für die Zukunft des Tagebaus Garzweiler vorVonPeter BergerMerken
Vereine müssen weiter wartenSporthalle in Frechen bleibt Notunterkunft für GeflüchteteVonWolfgang MrziglodMerken
Auf dem WachtbergRWE und KVB nach Aus für Ansiedlung in Frechen von Politik enttäuschtVonKathrin HöhneMerken
Proteste in LützerathWird die Klimabewegung von Linksextremisten unterwandert?VonChristian Parth und Peter BergerMerken
„Zutiefst undemokratisch“Kölner Regierungspräsident kritisiert gewalttätige Lützerath-ProtesteVonClemens SchminkeMerken
Am WachtbergFrechener Stadtrat erteilt KVB-Ansiedlung auf RWE-Gelände eine AbsageVonKathrin HöhneMerken
Zahlen zur RäumungPolizei stellt Hunderte Anzeigen nach Lützerath – scharfe Kritik an KlimaschutzaktivistenVonSebastian HahnMerken
Zwischen Brückendesaster und Lützerath-RäumungNRW-Regierung sieht sich auf SpurVonAnica Tischler und Gerhard VoogtMerken
Besuch in den geretteten Dörfern„Die Klimaaktivisten sind Gäste – und von Gästen erwarte ich Respekt“VonThorsten FuchsMerken
„Schwerer politischer Fehler“Kölner Grünen-Politiker verlässt Partei nach Protesten um LützerathVonGerhard VoogtMerken
Trotz des Kohle-AusstiegsRWE will wohl auch nach 2030 Kohle verfeuernVonPeter Berger und Christian ParthMerken
Proteste bei LützerathBewohner der Braunkohledörfer sorgen sich um Radikalisierung von AktivistenVonChristian ParthMerken
Abbruch von Lützerath schreitet voranNicht alle Flächen sind im Besitz von RWEVonPeter Berger und Christian ParthMerken