Tag der deutschen EinheitDienststellen der Stadt Leverkusen am Brückentag geschlossenDas Schwimmbad Wiembachtal ist dagegen geöffnet.Merken
AnliegerbeiträgeLärmschutzwand in Opladen betrifft weniger Eigentümer als gedachtDie Stadt stellt nach einem neuen Gutachten fest, dass die lärmmindernde Wirkung der Wand an der Europa-Allee weit weniger Eigentümer betrifft.VonPeter Seidel und Thomas KädingMerken
SondersitzungLeverkusener Bezirksvertreter stimmen Sparvorschlägen zähneknirschend zuZur eilig einberufenen Sondersitzung im Ratssaal erschienen längst nicht alle Bezirksvertreter. Ein Bezirk fehlte vollständig.VonPeter SeidelMerken
Brennpunkt JamLeverkusener treffen sich zum Sprayen, Skaten, LernenKreative Künstler und viele Skater trafen sich beim Brennpunkt Jam.VonLena Schmitz Merken
HandballTuS 82 Opladen verliert packendes Derby gegen Longerich – Panther feiern Punktgewinn in HanauDie Panther kassieren in letzter Sekunde den Ausgleichstreffer.VonMichael ZeihenMerken
HaushaltslochBuslinien, Seniorenticket, Luftfilter – Hier will Leverkusen sparenKurzfristig hat die Task-Force zur Haushaltskrise Sparvorschläge für eine Beratung am Montag eingereicht. Das verärgert Bezirkspolitiker.VonStefanie SchmidtMerken
KünstlerbunkerAusstellung in Leverkusen fragt: Müssen Frauen Mütter sein?Ist es natürlich, wenn Frauen keine Kinder wollen? Diese und noch viele weitere Fragen wirft die Ausstellung „mothers* nature“ auf.VonJohannes MönchMerken
VerkehrswendeWarum Leverkusen sein Busnetz zusammenstreichtDie Nachfrage ist auf einigen Linien zu gering. Das gilt vor allem in Randzeiten. Kritik gibt es dennoch – von der CDU.VonThomas KädingMerken
HandballTuS 82 Opladen fährt nach starkem Start zum Spitzenspiel beim Longericher SCTuS-Trainer Stefan Scharfenberg erwartet am Freitagabend eine tolle Atmosphäre in Köln. Bergische Panther haben Personalsorgen.VonMichael ZeihenMerken
RechtErben bedeutet oft Streiten – auch in LeverkusenTestamente sind oft schlecht formuliert, Vollmachten sogar gefährlich. Anwalt Uwe Heinz kann einiges erzählen.VonThomas KädingMerken
Neuer VereinFraulückcher Opladen bringen Karnevalsstimmung zu KleingärtnernKarnevalsbegeisterte Frauen haben die KG Fraulückcher Opladen erst im vergangenen Jahr gegründet.VonDominik ScholzMerken
70 Jahre WeltkindertagLeverkusener Kinderschutzbund feiert Kinderfest im NeulandparkJedes fünfte Kind lebt in Deutschland in Armut. Der Leverkusener Kinderschutzbund will mit dem Fest, die Rechte von Kindern unterstreichen.VonJohannes MönchMerken
HandballTuS 82 Opladen feiert dritten Erfolg im vierten Spiel – Bergische Panther bleiben sieglosVonMichael ZeihenMerken
Neue BahnstadtBerufskolleg plant Neubau am Opladener Bahnhof – Diskussion um ParkplätzeVonStefanie SchmidtMerken
Karneval in OpladenDas ist das neue Kinderprinzenpaar der Leverkusener NeustadtfunkenVonJohannes MönchMerken
Im GesprächWie ein Leverkusener Gastronom die Gleichberechtigung in seiner Branche siehtVonNiklas PinnerMerken
Nach Podcast mit Luke MockridgeÄrger um geplanten Auftritt von Nizar in LeverkusenVonNiklas PinnerMerken
Nach Ärger um Mockridge-PodcastScala Leverkusen sagt Show von Comedian Nizar abVonNiklas PinnerMerken
ImmobilienNach der Harfid-Pleite kommt eine Zwangsversteigerung in der Bahnstadt OpladenVonRalf KriegerMerken
LokalpolitikWenig Vielfalt im Stadtrat Leverkusen – das wollen die Fraktionen dagegen tunVonRobin AlbersMerken
HandballTuS 82 Opladen gewinnt zum Saisonstart – Niederlage für die Bergischen PantherVonMichael ZeihenMerken
Neue Bahnstadt OpladenGläserner Aufzug und Apartments: So sieht es im Kesselhaus ausVonStefanie SchmidtMerken
Leverkusener WohnprojektAbbruch für ein Mietshaus mit Gemeinschaftsraum in OpladenVonRalf KriegerMerken
Besuch im StadtratWas der Kölner Polizeipräsident zur Sicherheitslage in Leverkusen sagtVonNiklas PinnerMerken
HandballTuS 82 Opladen unterliegt Zweitligist Bayer Dormagen deutlich mit 30:40VonMichael ZeihenMerken
HandballTuS 82 Opladen erwartet Zweitligist TSV Bayer Dormagen zur SaisoneröffnungVonMichael ZeihenMerken
„Das war eine Katastrophe“Zwei Opladener Kitas sind drei Jahre nach Hochwasser wieder offenVonRobin AlbersMerken