Sperrung ab April 2024Köln bekommt neue KVB-Linie – Kein Bahnverkehr mehr über Mülheimer BrückeWegen der Sanierung der Mülheimer Brücke muss ab April 2024 der Weg für die KVB-Linien 13 und 18 getrennt werden. Für Bahnfahrende gibt es mehrere Alternativen.VonJan WördenweberMerken
Szenen von der Venloer StraßeDer Kampf um die Kölner Verkehrspolitik wird auf 800 Metern Straße ausgetragenDie Venloer Straße ist aktuell eine Einbahnstraße. Die Meinungen dazu gehen weit auseinander. Bald muss die Politik entscheiden, was nach den Versuchen kommt.VonJulia Hahn-Klose und Paul GrossMerken
Neue AufgabenJürgen Langenbucher von den Leichlinger Grünen legt Ratsmandat niederJürgen Langenbucher übernimmt eine Dezernentenstelle des Rheinisch-Bergischen-Kreises.Merken
Am RheinDiese fünf Architekten-Modelle sind für das DEVK-Hochhaus in der engeren AuswahlDer Bau eines neuen Hochhauses am Rhein nimmt konkrete Formen an. Auch wenn manche Idee abwegig erscheint. Fünf Modelle für den DEVK-Bau.VonPaul GrossMerken
„Attentat am Blumenstand“Rechtsradikaler Täter will mit Henriette Reker sprechenIm Oktober 2015 wird Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker von Frank S. niedergestochen. Wir zeichnen den Anschlag nach – die Folgen reichen bis heute.VonLena Heising und Laura OstendaMerken
Kommentar Geplanter Kauf des Otto-Langen-QuartiersEndlich ein Beschluss, der nicht in die Zeit passtDer Kölner Stadtrat will, dass die Stadt das Otto-Langen-Quartier kauft. Ein Antrag, der in Zeiten des Spardrucks Hoffnung macht.Ein Kommentar vonPaul GrossMerken
Neuer Plan der PolitikStadt soll großes Kölner Industrieareal kaufenDer Großteil des Grundstücks in Mülheim gehört dem Land NRW. Bislang sollte es an den Höchstbietenden mit passendem Konzept verkauft werden.VonPaul Gross und Anna WestkämperMerken
Henriette Reker hält BegrüßungsredeEmpfang feiert 75 Jahre CDU im Kölner StadtratBereits über 75 Jahre lang ist die CDU Teil des Kölner Stadtrats. Ihre Arbeit wurde jetzt im Historischen Rathaus gefeiert.VonIngo HinzMerken
StraßenbeleuchtungKreis will die Laternen in Niederkassel wieder abschalten lassenEine Mehrheit im Niederkasseler Rat will die Straßenbeleuchtung abends und nachts wieder durchgehend einschalten. Die Kommunalaufsicht hat Bedenken.VonPeter FreitagMerken
Neuer Kölner OberbürgermeisterEx-Kanzlerkandidat Laschet hilft CDU bei der SucheDie Kölner CDU hat die Mitglieder ihrer Vorschlagskommission vorgestellt, die durchaus prominent besetzt ist. Eine Personalie fehlt noch.VonMatthias HendorfMerken
Leserbriefe zur Historischen MitteKöln bleibt weitere Großbaustelle erspartDen Ausstieg aus dem Großbauprojekt am Dom nehmen Leserinnen und Leser erleichtert auf.Merken
Trotz Bedenken der BezirksregierungKölner Politik hält an der Uniwiese für Karneval fest – zumindest in diesem JahrKarneval im Grüngürtel als Gefahrenabwehr? Die Bezirksregierung hält das für falsch. Die Kölner Politik will die Ausweichfläche dennoch retten.Merken
Baustellen-Stopp am Kölner Dom„Wer sollte sich das antun?“ – So geht es mit Laurenz-Carré weiterVonMatthias HendorfMerken
Tunnel oder kein Tunnel?Reker und Egerer lassen sich in Karlsruhe eine Möglichkeit für ÖPNV-Ausbau erklärenMerken
Spitzenjobs in KölnSozialdezernent dank Grünen vor neuer Amtszeit – Kein Gegenwind von CDUVonPaul GrossMerken
Konzept „missverständlich“Stadt Kerpen äußert sich zu angeblichen Masturbationsräumen in KitaVonMarco FührerMerken
Nach Aus für Historische MitteTeil des Kölner Rats sieht neue Großbauprojekte skeptischVonMatthias HendorfMerken
Schaafenstraße soll geschützt werdenNeue Karnevalsbühne für Weiberfastnacht soll kommenVonAnnika Müller und Anna WestkämperMerken
Partei stellt Vorschlagskommission vorDie Suche nach einem Kölner OB-Kandidaten für die CDU kann beginnenVonMatthias Hendorf und Gerhard VoogtMerken
Kommentar Kommentar zur Historischen MitteEine bittere Entscheidung, die das Dom-Umfeld auf Jahre nicht voranbringtEin Kommentar vonMatthias HendorfMerken
Baubeginn 2025Stadt Köln bestätigt Kostenexplosion für Römisch-Germanisches-MuseumVonAnna WestkämperMerken
Neubau am Kölner DomHohe Domkirche steigt aus Prestige-Bauprojekt Historische Mitte ausVonMatthias HendorfMerken
Appell an PolitikerBürgerinitiative kämpft weiter für eine Gesamtschule in Köln-NeubrückVonHans-Willi HermansMerken
Umsätze brechen einHändler planen Klage gegen Verkehrsversuch auf der Venloer StraßeVonPaul GrossMerken
„Nicht mehr zu akzeptieren“BUND will Karneval im Grüngürtel verhindern – trotz geplanter Bühne auf den RingenVonAnna WestkämperMerken
Linie 4 wird später ausgebautVerkehrswende verzögert sich wegen Personalmangel bei der Stadt Köln erneutVonPaul GrossMerken
MiquaAktionen im „Roten Haus“ geben Vorgeschmack auf neues Jüdisches Museum in KölnVonTim AttenbergerMerken
Kölner Bühnen-BaustelleSanierung der Oper knackt die nächste Hundert-Millionen-MarkeVonMatthias HendorfMerken
Kurioses WahrzeichenDie „So-da-Brücke“ in Euskirchen wird nicht abgerissenVonChristoph Heup und Tom SteinickeMerken
UmbaumaßnahmenStadt überrascht mit ganz neuer Variante für Kölner EbertplatzVonMatthias HendorfMerken
Vorstoß im StadtratKölner Grüne können sich Vergrößerung der böllerfreien Zone für Silvester 2024 vorstellenMerken
Teureres Parken, sportliche GroßereignisseDiese Themen werden 2024 in Köln wichtigVonAnna Westkämper, Paul Gross und Matthias HendorfMerken
„Habe Tage, an denen ich kaum arbeitsfähig bin“Niederkassels Bürgermeister Stephan Vehreschild hört aufVonPeter FreitagMerken
Überfüllte Straßen an KarnevalZusätzliche Bühne auf den Kölner Ringen rückt näherVonAnnika Müller und Matthias HendorfMerken