Kölner StadtratParken an der Lanxess-Arena wird teurer – Musikboxen am Fühlinger See bleiben erlaubtDer Kölner Stadtrat hat am Donnerstag einige umstrittene Entscheidungen getroffen. Ein Überblick.VonMatthias Hendorf und Anna WestkämperMerken
„Nicht bereit, das hinzunehmen“Kölner Ratspolitiker geeint gegen Hass und HetzeThema der Aktuellen Stunde im Kölner Stadtrat: die Angriffe auf Politikerinnen und Politiker, Zunahme von Gewalt oder Beleidigungen.VonAnna WestkämperMerken
Händler kritisieren Stadt Köln„Auf dem Großmarkt sieht es aus wie im Schweinestall“Ende 2025 soll Schluss sein am Kölner Großmarkt in Raderberg, ein Umzug an einen anderen Standort bis dahin ist unrealistisch.VonStephanie BrochMerken
GeldsorgenMieterhöhung bringt DRK-Stadtverband Pulheim in BedrängnisPolitik wartet weiterhin auf verlässliche Zahlen, um über die Hilfe für Verein zu entscheiden und vertagt eine Entscheidung erneut.VonMaria MachnikMerken
Quelle, Bofrost und BenkoDas sind die schillernden Namen beim Kölner Millionen-Deal um die MesseAm Donnerstag (16. Mai) entscheidet der Stadtrat, ob die Stadt Köln die Nord-Hallen der Messe kauft. Das sind die Details.VonCorinna Schulz und Matthias HendorfMerken
„Zeitpunkt nicht gerade glücklich“Kölner Stadtrat will Kauf der nördlichen Messehallen zustimmenKann die Stadt Köln sich trotz der schwierigen finanziellen Lage die nördlichen Messehallen leisten? Der Rat beantwortet diese Frage eindeutig.VonMatthias HendorfMerken
Eklat beim 1. FC KölnStaatsschutz ermittelt nach Anzeige von Henriette Reker wegen SchmähplakatDie Polizei hat am Montag unter Federführung der Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen.VonTim Attenberger und Christian LöerMerken
„In Satzung hineingemogelt“Stadt will Musikboxen am Fühlinger See verbieten – 1000 Euro Bußgeld drohenAb dem 17. Mai ist das Baden an zwei Stellen offiziell erlaubt. Doch die neue Satzung sieht vor, dass Gäste auf das Musikhören verzichten müssen.VonAnna WestkämperMerken
Bis zu 385 Millionen EuroStadt Köln verteidigt Kaufpläne für MessehallenKöln hat kein Geld, kann sich aber die Messehallen kaufen? Warum das ihrer Meinung nach so ist, hat Kämmerin Dörte Diemert erklärt.VonMatthias Hendorf und Corinna SchulzMerken
Nächster Anlauf zum ErhaltZeit in Raderberg läuft ab – Hat Köln nach 2025 noch einen Großmarkt?Wegen des Baus der Parkstadt Süd mit Wohnungen und Arbeitsplätzen soll der Großmarkt eigentlich bis Ende 2025 weichen.VonAnna WestkämperMerken
Skandal um insolvente Greensill-BankKölner Ratspolitiker entsetzt über Finanzgebaren der Kölner BühnenDurch ihr Anlageverhalten haben die städtischen Bühnen den Verlust von 15 Millionen Euro riskiert. Teil des Cash-Poolings sind sie aber nicht.VonMatthias HendorfMerken
Freibäder im Rhein-Sieg-KreisDas Lemmerzbad in KönigswinterDas Freibad liegt am Rande des Siebengebirges.Merken
Teurer als 20 Millionen EuroStadt Köln verhandelt über Betrieb der maroden BasteiVonMatthias HendorfMerken
Verordnung des BundesWären in Köln 90 Meter lange KVB-Bahnen überhaupt erlaubt?VonTim AttenbergerMerken
„Niemals wird Putin diese Menschen unterjochen“Städtepartnerschaft Köln-Dnipro: Kultur, Solidarität und Kampfgeist im FokusVonAnnika GinsterMerken
Nach zwölf Jahren SanierungStadt Köln sagt erneut Termin für Fertigstellung der Bühnen abVonMatthias Hendorf und Tim AttenbergerMerken
Elf Meter für Fußgänger und RadfahrerStadt Köln will nur noch eine Autospur auf Mülheimer BrückeVonJulia Hahn-KloseMerken
Tunnel-AusbauUnbekannte schlagen erneut Platten aus der Wandverkleidung am Bahnhof in WesselingVonMargret KloseMerken
Kommentar Kommentar zur Leverkusens EhrenbürgernDer Verzicht ist eine elegante Lösung für alleEin Kommentar vonStefanie SchmidtMerken
Würde aus „aus Notwehr“ kandidierenHenriette Reker schließt dritte Amtszeit als Oberbürgermeisterin nicht ausVonClemens SchminkeMerken
Sorge vor langen StausEhrenfeldgürtel bleibt Richtung Lindenthal zweispurig – Politik überstimmt StadtVonJulia Hahn-KloseMerken
Kommentar Kommentar zum GeißbockheimFür den 1. FC Köln gibt es eigentlich nur zwei WegeEin Kommentar vonTim AttenbergerMerken
Zahlreiche MängelAsbest in Mietshäusern entdeckt – Kölner Rat sieht keine DringlichkeitVonChristopher DrögeMerken
„Venedig ist kein Freizeitpark“Neue umstrittene Gebühr für Touristen in Venedig stößt auf heftige Kritik von BewohnernVonPeter StroßMerken
Entwürfe für neues HochhausStadtrat sichert Kölner Versicherer exklusiven Zugriff auf Grundstück zuVonMatthias HendorfMerken
Schulzentrum NordErster Spatenstich für umstrittenes 90-Millionen-Euro-Projekt in NiederkasselVonPeter FreitagMerken
Streit zwischen Stadt und 1. FC KölnGerichtsurteil zum Geißbockheim-Ausbau erwartet – drei Szenarien denkbarVonMatthias HendorfMerken
Tempomessung auf der A3Stadt Köln entfernt Pannen-Blitzer am Heumarer DreieckVonMatthias HendorfMerken
Nach Insolvenz der GerchgroupArbeiten an Dombaustelle sollen zeitnah wieder startenVonMatthias HendorfMerken
Wohnungsnot in KölnGerhart Baum ruft zum Aufbruch auf – Eindringlicher Appell an Stadt und KircheVonUli KreikebaumMerken
Boykott und Klage angekündigtKampagne will Einführung von Bezahlkarte für Geflüchtete in Köln verhindernVonUli KreikebaumMerken
„Oben oder Unten?“Fraktionen bekräftigen Positionen zu Ost-West-Achse nach Test der 90-Meter-BahnenVonJulia Hahn-KloseMerken
„Nicht mehr mein Baby“Kölner Ratsmitglied Thor Zimmermann verlässt Wählergruppe GutVonMatthias HendorfMerken
Albertus-Magnus-PlatzKonflikte zwischen Radlern und Fußgängern vor Kölner Uni werden entschärftVonJulia Hahn-KloseMerken
Kommentar Kommentar zu neuen KVB-BahnenStatt Stahlkolosse in der City: Köln braucht beim Verkehr wieder mehr MutEin Kommentar vonTim AttenbergerMerken
Ost-West-AchseKVB startet Testlauf für 90 Meter lange Bahnen in der Kölner InnenstadtVonTim AttenbergerMerken
An zwei BadestellenSchwimmen im Fühlinger See ab 17. Mai erstmals außerhalb des Strandbads erlaubtVonJulia Hahn-KloseMerken