Katholische HochschuleFrühere Woelki-Vertraute und Erzbistum Köln legen Streit beiEinen Streit vor dem Arbeitsgericht mit einer früheren Hochschulchefin hat das Erzbistum außergerichtlich geklärt.Merken
„AG Regenbogenkirche“Gemeinde trotzt Woelkis Verbot und will weiter homosexuelle Paare segnenDer Pfarreienverbund Mettmann plant eine zweite Segensfeier für homosexuelle Paare. Die Bitte um ein Gespräch mit Kardinal Woelki ist bislang unbeantwortet.VonJoachim FrankMerkenStaatsanwaltschaft prüftPorno-Seiten von Dienstrechnern im Erzbistum Köln angesteuert
Kölner Kardinal folgt Papst-LinieWoelki reagiert auf Porno-Seiten-Besuche von Erzbistum-PCsDer Kölner Kardinal zeigte sich enttäuscht, mahnte aber auch, nun keinen Generalverdacht unter Mitarbeitenden zu ergeben.MerkenStaatsanwaltschaft prüftPorno-Seiten von Dienstrechnern im Erzbistum Köln angesteuert
Leserbriefe zu Pfarrer Ullmann„Gott ist für alle da!“Die Maßregelung des Pfarrers Herbert Ullmann aus Mettmann durch Kardinal Woelki trifft bei vielen Geistlichen und auch Lesern auf Unverständnis.MerkenProtest gegen WoelkiPriester und Laien unterstützen abgemahnten Pfarrer
Kölner FestkomiteeErneut keine Einladung zur Proklamation für Kardinal WoelkiDas Festkomitee Kölner Karneval geht einmal mehr auf Distanz zu Kardinal Rainer Maria Woelki.VonJan WördenweberMerkenGottesdienst in MettmannPfarrer segnet gleichgeschlechtliche Paare – Ärger von Woelki
Aufstand gegen Kardinal WoelkiSegnungsfeier für gleichgeschlechtliche Paare vor dem Kölner Dom geplantKardinal Woelki hat einen Pfarrer nach der Segnung eines gleichgeschlechtlichen Paares gemaßregelt. Zahlreiche Geistliche kritisieren die Abmahnung scharf.VonJoachim FrankMerkenGegen Vatikan-VerbotKölner Geistliche erteilen Segen für Schwule und Lesben
Protest gegen WoelkiPriester und Laien unterstützen abgemahnten PfarrerDie von Rainer Woelki nach einer Denunziation in Rom gegen den Pfarrer von Mettmann ausgesprochenen Verbote gehen weiter, als bisher bekannt.VonJoachim FrankMerkenInterview mit Carolin Kebekus„Woelki ist wie ein Trainer nach dem Abstieg“
Gottesdienst in MettmannPfarrer segnet gleichgeschlechtliche Paare – Ärger von WoelkiWeil er gleichgeschlechtliche Paare segnete, bekam ein Pfarrer aus Mettmann nun Ärger – direkt aus Rom.MerkenLaptop und Handy beschlagnahmtWoelki erhält private Unterlagen nach Razzia in Köln zurück
Missbrauch im Erzbistum KölnUrteil über 300.000 Euro Schmerzensgeld rechtskräftigGeorg Menne war als Messdiener in den 70er Jahren mehrere hundert Male missbraucht worden und hatte gegen das Bistum geklagt.MerkenMissbrauch im Erzbistum KölnUrteil über 300.000 Euro Schmerzensgeld rechtskräftig
KommentarKommentar zum Schmerzensgeld-UrteilEin historischer Zwischenschritt für MissbrauchsopferDas Landgericht Köln spricht einem Missbrauchsopfer 300.000 Euro Schmerzensgeld zu. Kläger und das Erzbistum Köln verzichten auf Berufung.Ein Kommentar vonJoachim FrankMerkenMissbrauchsopfer gewinnt KlageAus diesem Finanztopf zahlt das Erzbistum Köln die Rekord-Entschädigung
„Hoch solidarisches und gerechtes System“Verwaltungschef des Erzbistums Köln verteidigt KirchensteuerGeneralvikar Guido Assmann sagte dem Kölner Domradio, ohne Kirchensteuer könnten die Kirchen viele Aufgaben nicht mehr erfüllen.Merken
Laptop und Handy beschlagnahmtWoelki erhält private Unterlagen nach Razzia in Köln zurückDie Staatsanwaltschaft Köln wertet derzeit Unterlagen des Kardinals aus – auch Daten seines Mobiltelefons, Laptops und Tablets.VonJoachim FrankMerkenDurchsuchungen beim KardinalMeineid-Verdacht: Ermittler beschlagnahmen auch Woelkis Handy und LaptopNächste Klage gegen ErzbistumMissbrauchsopfer fordert 830.000 EuroNach Razzia im Erzbistum KölnVerfahren, Vorwürfe, Widerspruch – Die wichtigsten Fragen im Fall Woelki
Missbrauchsopfer klagt gegen Kölner ErzbistumJurist warnt Woelki vor RechtsmissbrauchVonJoachim FrankMerkenNächste Klage gegen ErzbistumMissbrauchsopfer fordert 830.000 EuroNach Razzia im Erzbistum KölnVerfahren, Vorwürfe, Widerspruch – Die wichtigsten Fragen im Fall WoelkiHistorischer WertKatholische Kirche in Köln verzeichnet Rekordhoch bei AustrittenKommentar zu Kirchen-AustrittenKatastrophenzahlen für den Kölner Bischof
Nächste Klage gegen ErzbistumMissbrauchsopfer fordert 830.000 EuroVonJoachim FrankMerken„Schmerzensgeld muss wehtun“Kölner Staatsrechtler spricht über sexuellen Missbrauch und das Erzbistum
Sexueller MissbrauchKölner Serientäter Hans Ue. aus Klerikerstand entlassenVonJoachim FrankMerkenErzbistum KölnGericht hält Kirche ihr Versagen mit Schmerzensgeld-Rekord vor„Schwer zu ertragen“Die Turbulenzen im Kölner Erzbistum und der Fall Hans Ue.
Durchsuchungen beim KardinalMeineid-Verdacht: Ermittler beschlagnahmen auch Woelkis Handy und LaptopVonJoachim Frank und Tim StinauerMerken„Verletzung des Dienstgeheimnisses“Woelki will nach Razzia im Erzbistum Köln Anzeige erstattenNach Razzia im Erzbistum KölnVerfahren, Vorwürfe, Widerspruch – Die wichtigsten Fragen im Fall WoelkiKommentar nach Razzia im Erzbistum KölnDer Papst hätte im Fall Woelki schon längst handeln müssenHistorischer WertKatholische Kirche in Köln verzeichnet Rekordhoch bei Austritten
Reaktionen auf Kirchenaustritte„Eine Kirche, die als kriminelle Vereinigung wahrgenommen wird“VonJoachim FrankMerkenHistorischer WertKatholische Kirche in Köln verzeichnet Rekordhoch bei AustrittenDurchsuchungen beim KardinalMeineid-Verdacht: Ermittler beschlagnahmen auch Woelkis Handy und Laptop
KommentarKommentar zu Kirchen-AustrittenKatastrophenzahlen für den Kölner BischofEin Kommentar vonJoachim FrankMerkenReaktionen auf Kirchenaustritte„Eine Kirche, die als kriminelle Vereinigung wahrgenommen wird“
Historischer WertKatholische Kirche in Köln verzeichnet Rekordhoch bei AustrittenMerkenNach Razzia im Erzbistum KölnVerfahren, Vorwürfe, Widerspruch – Die wichtigsten Fragen im Fall Woelki
„Verletzung des Dienstgeheimnisses“Woelki will nach Razzia im Erzbistum Köln Anzeige erstattenMerkenDurchsuchungen beim KardinalMeineid-Verdacht: Ermittler beschlagnahmen auch Woelkis Handy und Laptop
Nach Razzia im Erzbistum KölnVerfahren, Vorwürfe, Widerspruch – Die wichtigsten Fragen im Fall WoelkiVonJoachim FrankMerken„Schadet der Institution Kirche“Landes- und Bundespolitiker sprechen sich für Woelki-Rücktritt ausNach VernehmungStrafanzeige gegen Woelki – Verdacht einer Falschaussage unter Eid
Nach Eklat in der BischofskonferenzKölner Kardinal Woelki reist zu Sitzungen in RomVonJoachim FrankMerkenNach Protesten gegen Kölner KardinalWoelki ist längst ein Bischof ohne Volk
Neues InstrumentKardinal Woelki weiht in Morsbach die neue KirchenorgelVonMichael KupperMerkenInstrument in St. GertrudNeue Orgel wird in Morsbacher Basilika eingebaut
KommentarNach Protesten gegen Kölner KardinalWoelki ist längst ein Bischof ohne VolkEin Kommentar vonJoachim FrankMerken„Pulverisierung“ der bisherigen RechtsprechungErzbistum Köln muss 300.000 Euro Schmerzensgeld an Missbrauchsbetroffenen zahlen„Wäre als Pilger nach Aachen gekommen“Gottesdienst mit Kardinal Woelki wegen Protesten abgesagt
„Wäre als Pilger nach Aachen gekommen“Gottesdienst mit Kardinal Woelki wegen Protesten abgesagtMerkenErzbistum KölnGericht hält Kirche ihr Versagen mit Schmerzensgeld-Rekord vor
Missbrauchsopfer gewinnt KlageAus diesem Finanztopf zahlt das Erzbistum Köln die Rekord-EntschädigungVonHendrik PuschMerkenErzbistum KölnGericht hält Kirche ihr Versagen mit Schmerzensgeld-Rekord vor
Kein Kulturwandel „in Köln weit und breit“DBK-Chef Bätzing teilt gegen Erzbistum Köln und Woelki ausMerkenTheologe Michael Seewald„Woelki erweist der Theologie einen Bärendienst“
Evangelischer KirchentagPräsident de Maizière attackiert Kölner Kardinal WoelkiVonJoachim FrankMerkenWoelkis Brief nach Rom„Was ist das für eine Führungskraft?“
Woelkis Brief nach Rom„Was ist das für eine Führungskraft?“VonJoachim FrankMerkenProjekt des Kölner ErzbischofsBerater lehnen Woelki-Hochschule mehrheitlich ab
Kölner KardinalNeue Ungereimtheiten im Fall Woelki – Ermittlungen wegen MeineidsVonJoachim FrankMerkenZelebrierte UnkenntnisKardinal Woelkis zweifelhafter Sieg vor Gericht
Verdacht auf MeineidStaatsanwaltschaft Köln weitet Ermittlungen gegen Woelki ausVonJoachim FrankMerkenKommentar zum Kölner KardinalWoelki macht sich zum Küchenjungen in der Gerüchteküche
KommentarKommentar zur KirchensteuerNicht einmal der kalte Entzug führt zum Umsteuern im Erzbistum KölnEin Kommentar vonJoachim FrankMerken13 Milliarden Euro KirchensteuerWofür die Kirchen in Köln und dem Rheinland ihr Geld ausgeben
KommentarZelebrierte UnkenntnisKardinal Woelkis zweifelhafter Sieg vor GerichtEin Kommentar vonJoachim FrankMerkenKlage gegen „Bild-Zeitung“ in KölnKardinal Woelki setzt sich juristisch durch – und erntet trotzdem Kritik
Klage gegen „Bild-Zeitung“ in KölnKardinal Woelki setzt sich juristisch durch – und erntet trotzdem KritikVonHendrik PuschMerkenNach VernehmungStrafanzeige gegen Woelki – Verdacht einer Falschaussage unter Eid
Nach VernehmungStrafanzeige gegen Woelki – Verdacht einer Falschaussage unter EidVonJoachim FrankMerken„Muss ich das beantworten?“Woelki bestreitet Vorwürfe vor Kölner Gericht im „Bild“-ProzessKommentar zum Kölner KardinalWoelki macht sich zum Küchenjungen in der Gerüchteküche
Kölner OsterpredigtenWoelki: Ukraine-Krieg ist zivilisatorischer TiefpunktMerkenWie arbeitet ein Sakralflorist?So schmückt Bernd Steiner den Kölner Dom mit Blumen
„Brutale Zerstörung und Tod, wohin man schaut“Woelki: Ukraine-Krieg ist Tiefpunkt der GeschichteMerken
KommentarKommentar zum Kölner KardinalWoelki macht sich zum Küchenjungen in der GerüchtekücheEin Kommentar vonJoachim FrankMerkenBürostuhl-Affäre, „Bild“, Umgang mit MissbrauchWoelki und die Justiz – Übersicht über Rechtsstreitigkeiten im Erzbistum Köln
„Muss ich das beantworten?“Woelki bestreitet Vorwürfe vor Kölner Gericht im „Bild“-ProzessVonHendrik PuschMerkenProzess in KölnTeilniederlage für Kardinal Woelki gegen „Bild“ in letzter InstanzBürostuhl-Affäre, „Bild“, Umgang mit MissbrauchWoelki und die Justiz – Übersicht über Rechtsstreitigkeiten im Erzbistum Köln
Bürostuhl-Affäre, „Bild“, Umgang mit MissbrauchWoelki und die Justiz – Übersicht über Rechtsstreitigkeiten im Erzbistum KölnVonJoachim FrankMerkenGastbeitrag zum Erzbistum„Mir imponiert es, dass es solche Mitarbeiterinnen gibt“Jurist zu kirchlichem MissbrauchDas Angebot der Bischöfe ist erschreckend niedrig
KommentarKommentar zu Razzia bei der KircheSymbolaktion der Staatsanwaltschaft bringt niemanden vor GerichtEin Kommentar vonJoachim FrankMerken
KommentarKommentar zu Kardinal WoelkiAuf dem juristischen HolzwegEin Kommentar vonJoachim FrankMerkenProzess in KölnTeilniederlage für Kardinal Woelki gegen „Bild“ in letzter Instanz