LakritzladenDie „Dunkle Materie“ in Opladen hat wieder geöffnetDerya Deniz-Isik hat die „Dunkle Materie“ in Opladen Anfang August wiedereröffnet. Die Inhaberin steckt viel Herzblut in ihren Lakritzladen.VonVioletta GnißMerken
BetreuungsdienstLeverkusener „Heinzelmännchen“ gehen an ihrer Fairness pleiteDas Unternehmen ist schnell gewachsen und an zu hohen Fixkosten gescheitert.VonThomas KädingMerken
FerienaktionWie Kinder Leverkusens Museen erobern15 Kinder erarbeiteten in drei Museen neue Kunstwerke und lernten eine alte Handwerkskunst kennen.VonJessy SchmidtMerken
Zugewachsene RadwegeNiemand tut etwas in Leverkusen-OpladenVermutlich nicht nur in Opladen erobern Brombeerdornen einen Radweg.VonRalf KriegerMerken
200 Eingriffe im JahrDas Remigius Krankenhaus in Opladen ist ein Spezialist für Hüft-OPsDas St.-Remigius-Krankenhaus in Opladen darf wohl auch nach der Krankenhausreform Hüften operieren. Wir waren bei einer Operation dabei.VonNiklas PinnerMerken
HandballTuS 82 Opladen gewinnt gegen den Meister der BeNe-LeagueDas Drittliga-Team von Trainer Stefan Scharfenberg setzt sich mit 32:30 gegen Achilles Bocholt durch.VonMichael ZeihenMerken
TurnierHobby-Kicker haben Spaß beim Chinandega-Cup in Leverkusen16 Mannschaften kämpften um den Titel und genossen, neben dem Platz, die gemeinsame Zeit.VonJessy SchmidtMerken
VolksfestFDP Leverkusen sieht weiterhin Problem mit Wildpinklern auf Opladener BierbörseAm vergangenen Wochenende waren Zehntausende nach Opladen zur Bierbörse gekommen.VonNiklas PinnerMerken
ProzessGeld aus Leichlingen kam nicht in Nigeria anEinem Leverkusener war Geldwäsche nicht lückenlos nachzuweisen. Eine Buße muss der Afrikaner trotzdem bezahlen.VonThomas KädingMerken
EnergiepreiseLeverkusener fragen sich: Ist „Meisterstrom“ eine gute Wahl?Die Energieversorgung bietet ihren Kunden Wetten auf die Zukunft an.VonThomas KädingMerken
JahresbilanzLeverkusener Wohnungsgesellschaft macht viel Gewinn, baut aber wenigDie WGL baut zurzeit keine Wohnungen, dadurch steigerte sie 2023 ihren Gewinn.VonRalf KriegerMerken
„Hier entsteht ein Heimatgefühl“Was die Bierbörse Opladen so besonders machtAm Sonntagabend spielen die Bläck Fööss, am Montag Guildo Horn.VonNiklas PinnerMerken
Wirtin der NeustadtschänkeOpladener Neustadtfunken nehmen Abschied von ihrer „Schankmarie“VonNiklas PinnerMerken
KulturausbesserungswerkOzan Ata Canani gibt eines seiner seltenen Leverkusener KonzerteVonLena Schmitz Merken
Spende von Sankt RemigiusBetten aus Leverkusen für das Krankenhaus in ZaporishshyaVonThomas KädingMerken
VolksfestOpladener Bierbörse findet wieder an vier Tagen statt – Änderungen 2025 geplantVonNiklas PinnerMerken
GeburtstagWieso das „Frauenkino“ im Scala in Opladen seit 15 Jahren erfolgreich istVonNiklas PinnerMerken
Morgendliche StausCDU wünscht rund um Rewe in Opladen eine andere VerkehrsführungVonPeter SeidelMerken
„Brutal, was für Schäden entstehen“Warum so viele Schnecken die Gärten in Köln und der Region kahl fressenVonHendrik GeislerMerken
„Der etwas andere Blick“Fotografen stellen in Leverkusen die Vielfalt der Natur ausVonJohannes MönchMerken
Marktgespräch in OpladenBusticket statt Führerschein macht eine Seniorin glücklichVonStefanie SchmidtMerken
JahrestagDiese Baustellen sind in Leverkusen drei Jahre nach dem Hochwasser noch offenVonStefanie SchmidtMerken
Erste in LeverkusenEine neue Rad-Reparatursäule, aber immer noch kein Lückenschluss in OpladenVonStefanie SchmidtMerken
Villa WeskottNeue Pächter gefunden – So geht es mit dem Hotel an der Opladener Stadthalle weiterVonJanne AhrenholdMerken
Kommentar KommentarLeverkusen muss die Kontrolle über seine Entwicklung behaltenEin Kommentar vonThomas KädingMerken
Vorstoß der MehrheitStadtentwickler sollen ganz Leverkusen unter ihre Fittiche nehmenVonThomas KädingMerken
Leverkusener KrankenhausOpladen bekommt neue Chefärztin für die internistische AbteilungVonStefanie SchmidtMerken