RatsentscheidKöln soll ein virtuelles Bürgerbüro bekommenDer Kölner Stadtrat beschließt die Einführung eines virtuellen Bürgerbüros, um die Digitalisierung der Verwaltung zu fördern.VonJulia Hahn-KloseMerken
Bezirksregierung hat BedenkenStadtrat entscheidet erst 2025 über Kölner Ost-West-AchseDas neue Verkehrskonzept des Tunnelbündnisses geht weit über die bisherige Planung hinaus. Der Rat braucht mehr Zeit für die Vorbereitung der Entscheidung.VonPeter BergerMerken
Bisherige Arbeit obsoletNeue Planungen für Kölner Ost-West-Tunnel sind laut Egerer nötigDie endgültige Entscheidung über den Ausbau der Ost-West-Achse muss der Kölner Stadtrat am Donnerstag fällen.VonPeter BergerMerken
Ein Haus, viele EigentümerVerein übernimmt Haus mit bewegter Geschichte in Köln-DellbrückDas Haus an der Bergisch Gladbacher Straße 1006 wurde jetzt offiziell dem Verein Tausendsechs übergeben. Für 2,2 Millionen Euro wird es saniert.VonLioba LeppingMerken
Ost-West-AchseDas ist der Milliardenplan für den Kölner U-Bahn-TunnelEine Entscheidung wird am 12. Dezember im Stadtrat getroffen.VonPeter BergerMerken
GeflüchteteNiederkassel verzichtet auf Klage gegen Zuweisung von Geflüchteten durchs LandDie Stadt Niederkassel ist finanziell angeschlagen. Deshalb hatte sie überlegt, sich juristisch gegen die Zuweisung weiterer Geflüchteter zu wehren.VonPeter FreitagMerken
Haushalt KölnMülheimer Politiker fürchten scharfe Einschnitte im sozialen BereichDie Mülheimer Politiker bangen um Hilfseinrichtungen für Kinder und Jugendliche im Stadtteil. Sie fordern, gewachsene Strukturen nicht zu zerstören.VonRika KulschewskiMerken
Wohnraum schützenWesseling sagt Vermietern den Kampf an – Strafen bei LeerstandZu wenige Wohnungen, zu hohe Mieten: Die Stadt am Rhein ist die erste kreisangehörige Stadt in NRW, die eine Wohnraumschutzsatzung einführt.VonJörn TüffersMerken
Sitzung des StadtratsGummersbach nimmt Grundsteuer B von der Tagesordnung24 Stunden vor der Sitzung des Stadtrats hat die Verwaltung den Tagesordnungspunkt „Grundsteuer B“ zurückgezogen und vertagt.VonAndreas ArnoldMerken
Ausbau in MerheimLand NRW fördert Kölner Gesundheitscampus mit 250 Millionen EuroNRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann gibt einen Großteil des Geldes aus dem Investitionsprogramm zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung nach Köln.Merken
Aus Protest gegen KürzungenKölner Jugendring gibt Ehrenamtspreis zurück – Massive Kritik an der StadtIm Haushalt ist weniger Geld für benachteiligte Kinder vorgesehen. Bei den kulturpädagogischen Einrichtungen könnten zehn Stellen wegfallen.VonUli KreikebaumMerken
CDU, SPD und FDP sind einigU-Bahn-Lösung für die Ost-West-AchseAm Freitag wollen die drei Ratsfraktionen ihr Papier für einen Stadtbahn-Tunnel vorstellen. Doch dem Bündnis fehlt für die Mehrheit eine Stimme.VonPeter BergerMerken
StadtratHebesatz für Grundsteuer könnte in Niederkassel sinken – Stadt argumentiert dagegenVonPeter FreitagMerken
„Wirtschaftlicher Neustart“Kölner Verwaltung will städtischen Kliniken 533 Millionen Euro Schulden erlassenMerken
Petition gegen Streichungen700 Stimmen erheben sich für die Erftstädter MusikschuleVonUlla JürgensonnMerken
Kommentar Rücktritt des KunstbeiratsVielleicht lieben die Kölner das Schmuddelige einfach zu sehrEin Kommentar vonMichael KohlerMerken
Neuer Anlauf, weniger Studi-WohnungenKölner Politik berät über Verkauf von Grundstück am Bahnhof WestVonJulia Hahn-KloseMerken
Auch Straßenreinigung wird teurerKölner zahlen 2025 fast zehn Prozent höhere AbfallgebührenVonJan Wördenweber und Julia Hahn-KloseMerken
KommunalwahlNeue Wählerinitiative will im Niederkasseler Stadtrat mitentscheidenVonPeter FreitagMerken
Jahrelanger DisputDemo gegen Fällverbot der Platane am Bahnhof Belvedere angekündigtVonSusanne Esch Merken
Ohne die SPD geht nichtsBefürwortern des Kölner U-Bahn-Tunnels könnte eine einzige Stimme fehlenVonPeter BergerMerken
Neue GebührenordnungParken in Köln soll teurer werden – damit das Auto unattraktiv wirdVonHendrik GeislerMerken
SPD will „Hick-Hack nicht unterstützen“Bezahlkarte für Geflüchtete findet in Köln wohl keine MehrheitMerken
Baustopp seit 2015Hangar auf Kalkberg soll fertiggestellt werden – Zwei Varianten zur AuswahlVonJulia Hahn-KloseMerken
Ausbau am Geißbockheim150 Fußballkinder suchen eine Heimat – Umzug nach Mülheim vorgeschlagenVonSusanne RohlfingMerken
Sparpläne der Stadt KölnBürgermeister sollen Dienstautos verlieren und Bus und Bahn nehmenVonMatthias HendorfMerken
Beschlüsse aus dem RatAutonomes Zentrum zieht nach Kalk – Kölner Stadtordnung geht gegen Lachgas vorVonJulia Hahn-KloseMerken
Nach tödlichem UnfallNiederkasseler Stadtrat vertagt Umbauplanungen für die ProvinzialstraßeVonPeter FreitagMerken
Kommentar HaushaltskriseDie Zeit der Visionen, Ideen und Masterpläne ist in Köln vorbeiEin Kommentar vonMatthias HendorfMerken
Straßenmaler, Musiker, Pascha-KaufDas hat der Kölner Rat abseits der Haushalts-Diskussion entschiedenVonJulia Hahn-KloseMerken
ProtestTagesmütter fordern vor Sankt Augustiner Rathaus lautstark „echte Wertschätzung“VonStefan VillingerMerken
Förderung, Unterstützung, RahmenbedingungenWie der Stadtrat über die Krise bei Ford diskutiertVonCorinna SchulzMerken
ReaktionenStadt Troisdorf zieht im Rennen um DN-Gelände Kürzeren – Munitionsfabrik gesichertVonDieter KrantzMerken
„Tiefes, tiefes Rot“Schulden der Stadt Köln könnten um mehrere Milliarden Euro explodierenVonMatthias HendorfMerken
Bislang keine Mehrheit für höhere SteuerlastStadtrat fällt Entscheidung zur Grundsteuer nicht vor DezemberVonJulia Hahn-KloseMerken
Stadt bringt Haushalt einParkgebühren, Museumseintritt und Kosten der Kindertages-Betreuung in Köln sollen steigenVonMatthias HendorfMerken