ErzrevierSuche nach Quellen zum alten Bergbau in BensbergSeit Jahresbeginn arbeitet der Geschichtsverein Rhein-Berg an einem Projekt zur Dokumentation der Zeugnisse des Bensberger Erzreviers.VonStephanie PeineMerkenFußball im BergischenTrainer Mike Wunderlich startet mit neun Neuzugängen
Archäologie zum AnfassenIn Nideggen-Wollersheim wird das Stiftshoffest gefeiertStiftshoffest am Sonntag, 18. Juni, in Wollersheim: Beim Ausflug in die Vergangenheit warten viele Aktionen auf die Besucher.VonStephan EverlingMerkenRelikt der RömerArchäologen finden in Blankenheim-Ripsdorf Reste einer Villa Rustica
Platz für kugelförmige UrnenPolitik entscheidet sich gegen Memorial Cube auf Eitorfer FriedhofDer Bauausschuss lehnt das Projekt „Memorial Cube“ wegen Bedenken des Denkmalschutzes einstimmig ab – Ideengeber wollen noch nicht aufgeben.VonHarald Röhrig MerkenProtestTempolimit in Windecker Siedlung trotz zweier Todesfälle erhöht – Anwohner wütend
Unbekannte Objekte freigelegtSanierung der Kölner Kirche St. Pantaleon bietet ungeahnte EinblickeBei der Sanierung wurde unter anderem ein Objekt freigelegt, dessen Funktion nicht bekannt ist.VonMartin LehrerMerken„Kaum zu glauben“Björn Heuser besingt Kölner Wahrzeichen, über das es noch kein Lied gab
Artenvielfalt am WegesrandProjekt „Lebenslinien“ startet in OberbergDas Projekt „Lebenslinien – Blühende Säume für Artenvielfalt“ lädt dazu ein, die natürliche Vielfalt am Wegesrand zu entdecken.VonMichael LenzenMerkenProjekt gestartetArtenvielfalt beginnt in Burscheid am Wegesrand
StrukturwandelKulturelles Erbe soll beim Kohleausstieg im Revier nicht auf der Strecke bleibenWas kommt nach der Kohle? Was kann jeder einzelne dazu beitragen? Diesen und anderen Fragen gehen die Uni Aachen und die Neuland Hambach nach.VonDietmar FratzMerken11,8 von 14,8 Milliarden Euro verplantNRW überprüft alle Förderprojekte fürs Braunkohlerevier
"Wir sind Faust"Goethe-Klassiker unter freiem Himmel auf Schloss HomburgIn Anlehnung an Goethes Klassiker gab’s am Wochenende das Theaterprojekt „Wir sind Faust!“ bei Schloss Homburg in Nümbrecht.VonMichael KupperMerkenBesucherrekordRund 900 Zuschauer kamen zum 7. Reichshofer Open-Air „Hütte live“
Zum zehnten Geburtstag des Clouth-QuartiersHistorischer Pfad zeigt Industriegeschichte von Köln-NippesAuf dem 15 Hektar großen Areal eröffnet am Mittwoch der Historische Pfad. Eine Begehung mit ehemaligen Mitarbeitern steht auf dem Programm.VonBernd SchöneckMerkenBaugebiet in Köln-NippesWann der letzte Wohnungsbau im Clouth-Quartier beginnt, ist unklar
Neue FotoausstellungSonst nicht zugänglich: Freilichtmuseum Lindlar zeigt DepotEine neue Fotoausstellung in der Zehntscheune gewährt Einblicke in das Depot am Schellerhof.VonStefan CorssenMerkenRichtfestZehn zusätzliche Kita-Plätze in Kupferberg werden dringend gebraucht
Besondere Miss-WahlSo war der Wollmarkt in KuchenheimMehrere Tausend Besucher strömten zum Wollmarkt nach Kuchenheim. Und sahen eine ganze besondere Miss-Wahl.VonStefan LieserMerken„Schwachstellen aufgedeckt“Ergebnisse der Flut-Umfrage aus dem Kreis Euskirchen überraschen Wissenschaftler
LVR-IndustriemuseumRheinischer Wollmarkt in Euskirchen findet am 4. Juni wieder stattDer Rheinische Wollmarkt soll am Sonntag, 4. Juni, von 11 bis 17 Uhr, wieder Tausende Menschen ins LVR-Industriemuseum in Kuchenheim locken.VonJohannes BühlMerkenEuskirchen30. Wollmarkt lockt Tausende Besucher nach Kuchenheim
Das Erhaltenswerte von Köln stets im BlickBauhistoriker, Denkmalpfleger, Lehrender – Walter Buschmann ist gestorbenVieles in Köln schien Buschmann erhaltenswert: von der Ellmühle mit dem Aurora-Stern in Deutz über den Kugelgasbehälter in Ehrenfeld bis zur Zentralbibliothek.VonClemens SchminkeMerken
Teil des Miqua soll früher öffnenInterims-Ausstellung im Kölner Praetorium – Gebäudetechnik muss umgeplant werdenVonTim AttenbergerMerken
Museumsklassen und restaurierte KunstwerkeSo saniert die Stadt Köln die Königin-Luise-SchuleVonAnna WestkämperMerkenGrafische ÜbersichtDiese Kölner Schulen hatten die meisten Anmeldungen und höchsten Absagequoten
Programm zum Mühlentag 2023Zehn Mühlen in NRW, die Sie Pfingstmontag besichtigen könnenVonKatrin Reiche und Lisa BalgenortMerkenDeutscher MühlentagIn der Burscheider Lambertsmühle stehen erstmals wieder alle Türen offenAbtei-Bier, Gärtnereien, Café11 Klöster rund um Köln, die einen Ausflug wert sind
NeueröffnungMehr Platz für Pulheimer HobbygolferMerkenIndoor-Spielplatz, Lasertag, SpieletreffFreizeit-Tipps bei Regenwetter in Köln
Lesend Menschen unterstützenDie Bücherbörse Oberberg geht am Sonntag an den StartVonKatja PohlMerkenErweiterung läuftKita in Oberbantenberg bekommt mehr Bewegungsfreiheit
70 Jahre LandschaftsverbändeDiese wichtigen Funktionen übernimmt der LVR im RheinlandVonHendrik GeislerMerkenInterview mit Hendrik Wüst„Die irreguläre Migration muss spürbar reduziert werden“
Vogelsang IPAusstellung über jüdisches Leben dort, wo in NS-Zeit Judenhass gelehrt wurdeVonStephan EverlingMerkenFotos und Objekte gesuchtVogelsang bereitet Ausstellung zur Jugend im Nationalsozialismus vor
Kognitive BeeinträchtigungWarum ein Leverkusener Paar 39 Jahre auf seine Hochzeit warten mussteVonManuel LiuMerkenSchlebuscher Paar blickt glücklich auf 65 Jahre Ehe zurück
Schwertransport verlief reibungslosTrafohäuschen kommt sicher im Museum in Kommern anVonThorsten WirtzMerken34 Tonnen TechnikgeschichteAltes Trafohäuschen kommt ins Freilichtmuseum Kommern
Kitas in LeverkusenAntworten auf die wichtigsten Fragen zu reduzierter BetreuungVonStefanie SchmidtMerkenPersonalmangel in LeverkusenJede vierte städtische Kita muss Betreuung einschränkenFehlende Erzieher in LeverkusenSo viele städtische Kita-Stellen sind unbesetzt
Nach SanierungWipperfürther dürfen wieder über Brücke zwischen Egerpohl und LendringhausenVonStefan CorssenMerkenWegen BauarbeitenDie Zufahrt zur Unteren Straße in Wipperfürth bleibt gesperrt
„Licht der Hoffnung“Fackellauf nach Italien führt auch durch das OberbergischeVonLinda ThielenMerkenAlles rund ums KlimaIn Marienheide soll im September erstmals eine Klimawoche stattfinden
Schlossklinik HeiligenhovenProjektgesellschaft in Lindlar soll nach Beschluss Geld zahlenVonMichael LenzenMerkenWird bis zu 150 Jahre altDas Freilichtmuseum Lindlar bekommt den „Baum des Jahres“
Wird bis zu 150 Jahre altDas Freilichtmuseum Lindlar bekommt den „Baum des Jahres“MerkenProjekt der TH KölnIn Lindlar dient Müll als Ideengeber für Nachhaltigkeit
Ursprünge im 17. Jahrhundert„Mailänder Kreuz“ aus Neunkirchen-Seelscheid wird restauriertVonRalf Rohrmoser-von Glasow MerkenHandwerkskunstBäckerei Stümper aus Seelscheid überstand eine schwere Krise
Bei BauarbeitenHistorische Fundamente in Bad Münstereifel entdecktVonThomas SchmitzMerkenÜber Hass im InternetNRW-Justizminister Limbach als Gastredner in der FH Bad Münstereifel
Eröffnung am SonntagHermesdorfs Alte Schule erwacht im Lindlarer Museum zu neuem LebenVonJens HöhnerMerkenEröffnung im FrühjahrDorfschule Hermesdorf bereichert das Freilichtmuseum Lindlar
Römertherme, Tuchfabrik, WandernNordeifel Tourismus lädt zu Aktionstag einVonKatrin KrauseMerkenWolfsschlucht bis Grüne HölleWanderungen durch imposante Schluchten und Höhlen
Sarg, Urne oder BegräbniswaldSo soll in Eitorf der Friedhof der Zukunft entstehenMerkenKonzept der GrünenAlter Friedhof in Hürth soll in Parkanlage umgewandelt werden
Umstrittener LobbyverbandMetropolregion Rheinland will zur Ruhe kommenVonMatthias HendorfMerkenKommentar zur Metropolregion RheinlandHoher Aufwand, aber nur wenig Ertrag
„Eine Katastrophe“Max-Ernst-Museum verliert Hauptwerk – Deutsche Bank kündigt LeihvertragVonMichael KohlerMerken
„Er wollte töten“Mit Spezial-Kugelschreiber auf Kölner Obdachlose geschossenVonHendrik PuschMerkenMutter vor GerichtBulldogge Bonez rettet ausgesetztes Baby in Köln vor dem Tod
Im IndustriemuseumFamilien-Forscher-Tour erfreut sich in Engelskirchen großer BeliebtheitVonFrederike TschernichMerken„Probiert? Kapiert!“Industriemuseum lädt zu Mitmach-Ausstellung nach Engelskirchen ein
AktionstagMuseen aus Oberberg laden zu Zeitreisen mitten auf dem Waldbröler Markt einVonJens HöhnerMerkenYoutube-SerieSo entstand der Oberbergische Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg
CapacuraKölner lassen Privatpersonen in nachhaltige Start-ups investieren – mit RisikenVonEliana BergerMerkenViele Geschäfte, eine BestellungNeuer Lieferdienst bringt Waren aus Kölner Läden – am selben Tag
Durfte Fund behaltenBergheimer gräbt Beil aus der Steinzeit im eigenen Garten ausVonDennis VlaminckMerkenSensationeller FundArchäologen entdecken mehr als 20.000 Jahre alte Steintafeln mit Pferdebild
SaisonauftaktDer Oelchenshammer in Engelskirchen hämmert nichtVonMichael KupperMerken„Probiert? Kapiert!“Industriemuseum lädt zu Mitmach-Ausstellung nach Engelskirchen ein