Ecstasy, Kokain, AmphetaminMutmaßlicher Drogendealer am Ebertplatz festgenommenBei einer Wohnungsdurchsuchung wurden unter anderem 90 Ecstasy-Tabletten, 800 Gramm Amphetamin und mehrere tausend Euro Bargeld gefunden.Merken„Alles schon erlebt“Anwohner halten nicht viel vom Kölner Plan, den Ebertplatz abzuriegeln
Kunst in KölnGalerie Daneben eröffnet neu am alten StandortVonThomas DahlMerkenKunst im InterimEhemaliges „Köln 50667“-Filmset wird zur Popup-Galerie in Rodenkirchen
Ermittler auf vier PfotenPolizeihund „Woodstock“ stoppt Einbrecher in einem Kölner KioskDie Polizei umstellt das Gebäude und schickt den Hund auf die Suche nach dem mutmaßlichen Täter.MerkenVermutlich Rotlicht nicht beachtetAutos kollidieren am Kölner Ebertplatz – eine Person verletzt
Quiz-ChampionKölnerin will in Shows Geld für obdachlose Frauen gewinnenStefanie Galli hat mit ihrem Gewinn bei einer Quizshow ein Duschmobil für obdachlose Frauen in Köln mitfinanziert. Jetzt tritt sie erneut in einer Show an.VonSusanne Esch MerkenInternationales Ensemble in EhrenfeldIm Urania-Theater ist der Broadway zu Gast
Vermutlich Rotlicht nicht beachtetAutos kollidieren am Kölner Ebertplatz – eine Person verletztEine Person habe sich bei der Kollision eine Platzwunde am Kopf zugezogen, berichtet die Kölner Polizei.Merken
Prägende Figur im KarnevalPlatz in Köln soll nach Marie-Luise Nikuta benannt werdenOb die Grünfläche in der Nähe des Rudolfplatzes nach der Kölnerin benannt wird, soll am 8. Mai entschieden werden.VonClemens SchminkeMerkenJecke feiern Marie Luise NikutaDreigestirn verhilft Kölner Mottoqueen zum posthumen Comeback
Reul am Kölner Ebertplatz„Wenn es nach mir ginge, würde ich ihn einfach zuschütten“NRW-Innenminister Reul hat versprochen, dass es keine rechtsfreien Räume geben soll. Versagt die Strategie am Kölner Ebertplatz? Ein Ortstermin.VonGerhard VoogtMerken„Ein dickes Problem“Innenminister Reul besucht inkognito den Kölner Ebertplatz
Umweg für BesucherKölner Stadtführer kritisieren geplante Sperrung der DomplatteDas Domumfeld soll schöner werden, doch erstmal bedeutet das Lärm und Umwege. Zwei Jahre setzt die Stadt für den neuen Domsockel an.VonMatthias HendorfMerkenHunderte Meter BauzaunStadt Köln will Durchgang am Kölner Dom sperren
GentrifizierungMieter beschweren sich über Kölner ImmobilienunternehmenEin Kölner Unternehmen kauft Filetstücke in der Innenstadt und modernisiert sie. Mieter fühlen sich schlecht behandelt.MerkenDas Beste aus 2024„Betongold versilbern“ – Kölner Mieter wehren sich gegen Rauswurf
Raub auf EbertplatzKölner Polizei stellt zwei Tatverdächtige mithilfe der VideobeobachtungDie Bilder des Raubes wurden zwecks Fahndung in den internen polizeilichen Chat gestellt. Eine Streife erkannte die Männer wieder.Merken
Hunderte Meter BauzaunStadt Köln will Durchgang am Kölner Dom sperrenDie Stadt will den Domsockel umbauen lassen. Doch das führt zu Einschränkungen für die Passanten am Welterbe Kölner Dom.VonMatthias HendorfMerkenKommentar zur Verkehrsführung am DomWeit entfernt von guter Politik in Köln
Preis für KonzeptBuchhandlung am Kölner Neumarkt ist Store des JahresDie Thalia Mayersche wurde vor allem für die lokalen Bezüge und den Kinderbereich gelobt.MerkenRutsche, Gondeln, LichtUmbau der Mayerschen Buchhandlung nach zehn Monaten abgeschlossen
KommentarBühnen-SanierungKölnerinnen und Kölner stehen fassungslos vor der Summe von 1,5 Milliarden EuroEin neuer Bericht bescheinigt den städtischen Bühnen, keine Kontrolle darüber zu haben, was Planer tatsächlich arbeiten.Ein Kommentar vonMatthias HendorfMerkenNach 13 JahrenSanierung der Kölner Oper soll Ende 2025 abgeschlossen sein
BaustellenfortschrittArbeiten an Fassade des neuen Kölner Museums Miqua haben begonnenVonJulia Hahn-KloseMerken„Ein gutes Signal“Grabungen auf Kölner Museumsbaustelle sind gesichert
Abschlussfeier im RathausVeranstalter ziehen positive Bilanz zum Wallraf-ThemenjahrVonTobias ChristMerkenEine Sache ist schon sicherNeue Details zur Schließung des Wallraf-Richartz-Museums
Kleidung, Spielzeug, BabyausstattungKölner Kinderflohmärkte im ÜberblickVonIzabela KozaMerkenTermine fürs WochenendeFlohmärkte und Trödelmärkte 2025 in Köln
Auferstanden im MehlstaubFotoausstellung „Aurora“ im Kunsthaus RhenaniaVonThomas DahlMerken„Überholtes Leitbild“Deutzer Hafen in Köln wird grüner als geplant
„Unerwartete Schäden“Kölner Agrippabad bleibt weiter geschlossenVonFlorian TeichertMerkenStadionbad MüngersdorfKölnbäder führen KI-System zur Erkennung von Notlagen ein
Demos auf Deutzer WerftCDU fordert nach 900-Knöllchen-Chaos besseren AnwohnerschutzVonHendrik GeislerMerkenStadt berichtet von BeleidigungenOrdnungsamt schreibt Feiernden in Köln-Deutz 900 Knöllchen
58 Pferde, Ponys und EselPferdeshow Cavalluna kommt im Mai in die Lanxess ArenaVonTobias ChristMerkenPferdesportKölner FC-Vizepräsident beschäftigt Deutschlands einzigen Privatjockey
Spielen auf Sporthallen-DachZwei neue Schulen auf einem Grundstück in DeutzMerkenUmbau und Interim„Jahrhundertaufgabe“ – Die Hälfte der Kölner Schulen ist räumlich nicht auf G9 ausgelegt
Belgisches ViertelTrickdiebe sollen Mann mit Senf beschmiert und Bargeld gestohlen habenMerkenKölner Kriminalstatistik 2024Weniger Straftaten, aber steigende Gewalt und mehr Drogenhandel
Langfristiger Umbau nicht vor 2030Stadt Köln will drei Zugänge zum Ebertplatz absperrenVonJulia Hahn-KloseMerkenKampf gegen VerwahrlosungStadt Köln will drei Zugänge zum Ebertplatz schließen
Köln früher und heuteWas aus dem Vater-Rhein-Brunnen am Kaiser-Wilhelm-Ring geworden istVonTobias ChristMerkenKöln früher und heuteAls in der Trankgasse an der Stelle des Deichmannhaus noch ein Palast stand
Seit 40 Jahren vor OrtLogopädie-Praxis in Kölner Südstadt sucht vergeblich nach neuen RäumenVonRika KulschewskiMerkenKölner TherapiezentrumEin Rettungsanker für Kinder mit Förderbedarf
Mitten in der SüdstadtDas ist wohl Kölns kurioseste KVB-HaltestelleMerkenBürger irritiertAn diesen drei Kölner Bushaltestellen können Fahrgäste nur aussteigen
Karneval 2025Alles zum Kölner Südstadtzug „Jan un Griet“ an WeiberfastnachtVonMarius FuhrmannMerkenTermine im ÜberblickKölner Karneval 2025 – Karnevalsumzüge in Köln
Nach bundesweiter KritikWDR sucht neue Möbel und verzichtet auf Designerstücke für Kölner FilmhausVonMatthias HendorfMerkenLeserbriefe zu WDR-Designermöbeln„Schön, aber unangemessen“
Bühnen-SanierungFDP wirft Stadt Köln vor, „jahrelang einfach weitergewurschtelt“ zu habenVonMatthias HendorfMerkenBühnen-SanierungKölnerinnen und Kölner stehen fassungslos vor der Summe von 1,5 Milliarden Euro