Neubau in AussichtKölner Justizzentrum zieht wohl auf NachbargrundstückDie Entscheidung über den Standort an der Hans-Carl-Nipperdey-Straße fällt im August.VonTim AttenbergerMerkenFraktionen aus ThüringenAfD verliert Rechtsstreit mit SPD vor Kölner Gericht
Verteilung der EinsatztruppsInnenminister Reul unterstützt Pläne der Kölner PolizeiIn Teilen der Polizei gibt es Widerstand gegen die geplante Reform.MerkenUmstrittene PläneKölner Polizeipräsident entschuldigt sich für „Fresse“-AussageMehr Streifendienst und Antiterrorkampf100 Kölner Polizisten wechseln Arbeitsplatz„Drastische Maßnahmen“Kölner Polizei bekommt mehr Ermittler gegen Kinderpornographie
StadtwerkeVerfahren gegen Aufsichtsratsmitglieder bleibt eingestelltEin Kölner Bürger hatte Beschwerde eingelegt.VonChristian HümmelerMerkenKölner WirtschaftDuin soll im November anfangenNach der Affäre um BörschelGutachter empfehlen neuen Chef für Kölner StadtwerkeBlick auf InvestitionenStadtwerke Köln erwirtschaften Gewinn von 77 Millionen Euro
Kölner WirtschaftDuin soll im November anfangenVollversammlung der Handwerkskammer muss einen neuen Geschäftsführer wählen.MerkenKölnHandwerkskammer will Ex-Minister Garrelt Duin als HauptgeschäftsführerNach der Affäre um BörschelGutachter empfehlen neuen Chef für Kölner StadtwerkeKölner Stadtwerke-AffäreGroße Mehrheit für Garrelt Duin
Kommt der Klinik-Verbund doch?So steht es um die Kölner KrankenhäuserWir haben die wichtigsten Fragen und Antworten.Merken„Holweide wird gebraucht“Karl Lauterbach kritisiert mögliche Klinik-SchließungStädtische KlinikenWeitere Millionen für Sanierung benötigtKlinikverbund in KölnNachbarstädte zeigen, wie eine Kooperation funktionieren kann
Nach der Affäre um BörschelGutachter empfehlen neuen Chef für Kölner StadtwerkeDas Unternehmen sollte nicht mehr nebenamtlich geführt werden..VonHelmut FrangenbergMerkenBlick auf InvestitionenStadtwerke Köln erwirtschaften Gewinn von 77 Millionen Euro
Weniger Sicherheit in den Veedeln?Aufregung um Pläne der Polizei für KölnGegen Behördenchef Uwe Jacob werden in einem Brief schwere Vorwürfe erhoben.MerkenPolizeieinsatz am Kölner HbfZentralrat der Muslime wirft Beamten Rassismus vorNach Hass-Mail gegen OB RekerWie die Kölner Polizei mit Todesdrohungen umgeht
Blick auf InvestitionenStadtwerke Köln erwirtschaften Gewinn von 77 Millionen Euro48 Millionen Euro des Überschusses fließen in den städtischen Haushalt.MerkenWirtschaft in der RegionDas sind die zehn größten Unternehmen in KölnTrotz Abschied vom StadtratMartin Börschel behält zwei hohe Posten in Köln
Langjähriger ParteichefSPD verabschiedet Jochen Ott in VingstMit einem Dank an seine Partei verabschiedete sich Jochen Ott am Sonntagmittag.VonChristian HümmelerMerkenSchlimmstes Jahr war 2015Jochen Ott geht nach 18 Jahren als Parteichef der Kölner SPD
Schloss MorsbroichLeverkusener SPD feiert 150. GeburtstagSozialdemokraten feiern ihren 150. Geburtstag mit EhrengästenMerken
Verwaltungsrat entscheidetDie Sparkasse Köln-Bonn hat einen neuen ChefDer bisherige Vize-Vorstandschef übernimmt das Amt von Rüdiger Linnebank.VonCorinna SchulzMerken
Schlimmstes Jahr war 2015Jochen Ott geht nach 18 Jahren als Parteichef der Kölner SPDChristiane Jäger ist seine Nachfolgerin.VonTim AttenbergerMerkenWohin treibt die Partei?Was die Kölner Basis zum Dümpeln der SPD sagt
Debatte im Kölner StadtratGrünen-Fraktionschefin Kirsten Jahn weist Vorwürfe zurückVonTim AttenbergerMerken„Ungeordneter als Roulette-Spiel“Scharfe Kritik an Kölner Oberbürgermeisterin Reker
Trotz Abschied vom StadtratMartin Börschel behält zwei hohe Posten in KölnVonCarsten Fiedler und Tim AttenbergerMerkenKölner SPDOtt und Börschel - Die ehemals Unantastbaren
Kölner SPDOtt und Börschel - Die ehemals UnantastbarenVonHelmut FrangenbergMerkenDrei Monate nach BekanntwerdenWie die Kölner Stadtwerke-Affäre die Stadt gelähmt hatFührungswechselKölner SPD-Chef Jochen Ott hört auf – Christiane Jäger soll folgen
FührungswechselKölner SPD-Chef Jochen Ott hört auf – Christiane Jäger soll folgenVonHelmut FrangenbergMerken
Stefanie Haaks gewähltDer neue KVB-Chef ist erstmals weiblichVonHelmut FrangenbergMerkenFahrten mit der KVBSeniorenvertretung fordert Ein-Euro-Ticket für alleSensation vor 50 JahrenAls die erste U-Bahn durch Köln rollte – Ansturm ohne Ende
Interview mit Peter Jungen„Regeln einzuhalten, galt als kleinkariert“VonCarsten Fiedler und Joachim FrankMerken
Drei Monate nach BekanntwerdenWie die Kölner Stadtwerke-Affäre die Stadt gelähmt hatVonChristian HümmelerMerkenGentrifizierung in KölnGemeinsam gegen Verdrängung im Rathenauviertel
Kölner StadtwerkeOberbürgermeisterin Reker soll Aufsichtsrat leitenVonTim AttenbergerMerkenStadtwerke-AffäreWas geschah wirklich zwischen Reker und Börschel?Stadtwerke-AffäreWas geschah wirklich zwischen Reker und Börschel?
UmgestaltungKölner Politiker reagieren bestürzt auf Denkmal-Pläne für EbertplatzVonTim AttenbergerMerkenNeugestaltung in GefahrKölner Ebertplatz soll Denkmal werden
ParteiaustrittPorzer Fraktionschef verlässt die GrünenVonAlexander FiggeMerkenPorzer demonstrierenEltern wollen Grundschule an der Haupstraße behalten
Stadtwerke-AffäreAbsprache zwischen Ratspolitikern sollte Einfluss sichernMerkenStadtwerke-AffäreAuch CDU-Chef Bernd Petelkau tritt aus Aufsichtsrat zurückMartin BörschelDie Frage nach Klüngel „ist legitim“
Kölner Stadtwerke-AffäreDas Problem mit der WahrheitVonHelmut FrangenbergMerkenStadtwerke-AffäreWas geschah wirklich zwischen Reker und Börschel?
Stadtwerke-AffäreWas geschah wirklich zwischen Reker und Börschel?MerkenKölner StadtwerkeOberbürgermeisterin Reker soll Aufsichtsrat leitenKölner StadtwerkeOberbürgermeisterin Reker soll Aufsichtsrat leiten
HGK-Chef Uwe Wedig„Köln hat ein echtes Verkehrs-Problem“VonTim AttenbergerMerkenSchifffahrt in KölnAnlegeverbot am Rheinauhafen bleibt vorerst bestehen
Kommentar zum Neuanfang bei den StadtwerkenDas Ende des KlüngelklubsMerkenStadtwerke-AffäreAuch CDU-Chef Bernd Petelkau tritt aus Aufsichtsrat zurückDeal um Stadtwerke-Chefposten in KölnDas sind die Verlierer der Börschel-Affäre
Deal um Stadtwerke-Chefposten in KölnDas sind die Verlierer der Börschel-AffäreVonHelmut FrangenbergMerkenUmstrittene Stelle bei Kölner StadtwerkenCDU, Grüne und SPD schlugen Börschel vor
„Ich bedauere das zutiefst“Börschel über Besetzungsverfahren und KlüngelvorwürfeVonCarsten Fiedler und Helmut FrangenbergMerkenWiderspruchOB Reker stoppt Börschels WahlStadtwerke KölnBörschels Berufung widerspricht Transparenz-Richtlinien
Stadtwerke KölnBörschels Berufung widerspricht Transparenz-RichtlinienMerkenMartin BörschelDie Frage nach Klüngel „ist legitim“
Nach KlüngelvorwürfenKVB-Chef Fenske verlässt Kölner FindungskommissionMerkenMartin Börschel über seine Motive„SPD hat mich in neue Situation gebracht“
Martin Börschel über seine Motive„SPD hat mich in neue Situation gebracht“VonGerhard VoogtMerkenMartin BörschelDie Frage nach Klüngel „ist legitim“
Martin BörschelDie Frage nach Klüngel „ist legitim“VonHelmut FrangenbergMerkenKritik an LandesparteiKölner SPD-Politiker Martin Börschel wechselt zu Stadtwerken