EinweihungWindturbinen liefern Strom für Mobilfunkstation in Troisdorf – Mona Neubaur bei EinweihungIn Kriegsdorf wurde die erste Mobilfunkstation mit Windturbinen eingeweiht. Auch Ministerin Mona Neubaur kam nach Troisdorf.VonDieter KrantzMerken
Kundgebung am Kölner HeumarktGemeinsame Feier und Trauer zum ukrainischen UnabhängigkeitstagGemeinsam trauern die Menschen am Heumarkt am ukrainischen Unabhängigkeitstag um die Opfer des Krieges.VonIngo HinzMerken
StrukturwandelAI Village in Hürth soll Keimzelle für Künstliche Intelligenz werdenDas AI Village im Studio 6 auf dem Euronova Campus in Hürth ist offiziell gestartet. 160 geladene Gäste kamen zum „Zukunftstag“.VonAndreas EngelsMerken
533 Tage und Nächte KriegNachtdemonstration soll auf den Alltag in der Ukraine aufmerksam machenVon Freitag auf Samstag trafen sich Menschen auf dem Roncalliplatz, um in einer Kundgebung an den Krieg in der Ukraine zu gedenken.VonIngo HinzMerken
Selbst wenn Deutschland 2030 aus der Kohle aussteigtNRW-Regierung sieht Energieversorgung gesichertKohleausstieg bis 2030: Mona Neubaur will für die Übergangszeit einen subventionierten Strompreis für Industrie und Handel. VonPeter BergerMerken
SommertourMinisterin Mona Neubaur auf den Spuren der Energiewende in Eifeler UnternehmenDie Energiewende ist in den Unternehmen in vollem Gange. Darüber informierte sich NRW-Ministerin Mona Neubaur an mehreren Stationen.VonThorsten WirtzMerken
Bauteile für modernste Kampfjets der WeltRheinmetall baut neue Fabrik in NRW – Wüst beim SpatenstichDer Bau einer neuen Fabrik von Rheinmetall in Weeze hat begonnen. Dort entstehen Teile für den hochmodernen Kampfjet F35.VonLena HeisingMerken
Habeck übergibt FörderbescheidStartschuss für grünen Thyssen-Stahl aus DuisburgBundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat bei Thyssenkrupp den größten Förderbescheid in der Geschichte der Bundesrepublik überreicht.VonPeter BergerMerken
Ein Jahr Schwarz-GrünWas steckt hinter dem Nichtangriffspakt von Neubaur und Wüst?Während die Ampel-Koalition in Berlin durch Missgunst und Streit geprägt ist, regiert Schwarz-Grün in NRW geradezu harmonisch und geräuschlos. Wie geht das?VonGerhard VoogtMerken
PharmazieInvite GmbH eröffnet neue Labore für 25 Forscher in Leverkusen5,8 Millionen Euro kostet der Erweiterungsbau im Leverkusener Chempark.VonNiklas PinnerMerken
Auflockerung für die MitarbeiterWüsts Staatskanzlei sucht MasseurEin Dienstleister für Büromassagen wird von der Staatskanzlei gesucht. Viele Arbeitgeber tragen die Kosten, die NRW-Regierungszentrale nicht.VonOliver AusterMerken
Ein Jahr Schwarz-Grün in NRWDie FDP gibt Wüst und Neubaur eine Vier MinusDie Liberalen üben schwere Kritik an der Performance der Landesregierung.VonGerhard VoogtMerken
Grüne Wirtschaftsministerin in NRWDas neue Leben der Wüst-Versteherin Mona NeubaurVonGerhard VoogtMerken
Kommentar Kommentar zum NRW-CheckDas Zeugnis der Bürger ist eine deutliche Warnung an Schwarz-GrünEin Kommentar vonCarsten FiedlerMerken
Kundgebung des „Blau-Gelbes Kreuzes“Schulranzen vor dem Kölner Dom lenken Blick auf ukrainische KinderVonIngo HinzMerken
Entwurf für GesetzesänderungNRW legt bei Windkraftausbau den Turbo ein – 1000-Meter-Regel fälltVonPeter BergerMerken
„Ignorant und zynisch“Ärger nach Laumanns Cannabis-Ablehnung – Köln kann doch noch Modellstadt werdenVonPaul Gross und Anna WestkämperMerken
11,8 von 14,8 Milliarden Euro verplantNRW überprüft alle Förderprojekte fürs BraunkohlerevierVonPeter BergerMerken
Das Rheinische Revier nach den KlimaprotestenDer Hambacher Forst als ein anarchistischer FreiraumVonPeter BergerMerken
Bahn sucht bundesweit nach StandortRheinisches Revier wohl aus dem Rennen für neues ICE-WerkVonPeter BergerMerken
Kommentar Kommentar zur c/o popWie ein Festival Köln den richtigen Weg weistEin Kommentar vonChristian BosMerken
Kommentar KommentarNRW-Industrie braucht preiswertere EnergieEin Kommentar vonThorsten BreitkopfMerken
Wüst, Neubaur & CoLand zahlte 10.500 Euro für Make-up und Haare von NRW-PolitikernVonOliver AusterMerken
Blau-Gelbes KreuzNRW-Ministerin Mona Neubaur besucht Kölner Hilfsorganisation für die UkraineVonIngo HinzMerken
Industrie will billigere EnergieNRW-Arbeitgeberpräsident lobt Schwarz-Grün und fordert StraßenausbauVonThorsten BreitkopfMerken
Neujahrsempfang in DüsseldorfCDU sichert Ukraine Unterstützung zu – Klitschko dankt NRW: „Das bedeutet uns sehr viel“VonLena HeisingMerken
Zwischen Brückendesaster und Lützerath-RäumungNRW-Regierung sieht sich auf SpurVonAnica Tischler und Gerhard VoogtMerken
Kommentar Kommentar zum Schreiben von Ministerin NeubaurKonkrete Lösungen müssen herEin Kommentar vonDietmar FratzMerken
StrukturwandelMinisterin Neubaur sagt Elsdorfs Bürgermeister Heller Unterstützung zuVonDietmar FratzMerken
Visite in LeverkusenCovestro zeigt Mona Neubaur die Recycling-Anlage für SchaumstoffVonThomas KädingMerken