Chef der Staatskanzlei schlägt AlarmGroße Sorge um Chemiestandorte im RheinlandDie Chemieindustrie gehört zu den wichtigsten Arbeitgebern im Rheinland. Nathanael Liminski fordert von ein Konzept, um die Jobs zu sichern.VonGerhard VoogtMerken
ÜbernahmegesprächeSo geht es im Covestro-Poker weiterNach langen Gerüchten hat der Covestro-Vorstand am späten Freitag Abend seine Zustimmung zu Übernahmegesprächen mit dem arabischen Investor Adnoc gegeben. Wie es nun bei dem Dax-Konzern weiter geht.VonThorsten BreitkopfMerken
„RhineCleanUp“ in LeverkusenDas Ufer säubern für den UmweltschutzMüll am Rhein bedeutet früher oder später Müll im Meer. In Wiesdorf säuberten Freiwillige das Ufer, um genau das zu verhindern.VonSabine KuzaMerken
Neues SchülerlaborIm Leverksuener „Baylab“ gibt es Chemie und Roboter zum AnfassenIm neuen Schülerlabor der Bayer AG können Oberstufenkurse sich für kostenlose Seminare anmelden – dabei geht es auch um Nachwuchswerbung.VonStefanie SchmidtMerken
GerichtBayer will Angestellte nach 20 Jahren wegen Arbeitszeitbetrug kündigenDie Konzern-Anwältin versucht vergeblich, das Bild einer faulen Mitarbeiterin zu skizzieren. Richter Hendrik van Laak zweifelt daran.VonThomas KädingMerken
AusbildungsstartLanxess holt 104 junge Leute in den Leverkusener ChemparkDer Spezialchemiekonzern plant aber künftig mit etwas weniger Auszubildenden. Auch Studienabbrecher sind sehr willkommen.Merken
Currenta-TöchterChemcologne holt Schülerinnen und Schüler auf Leverkusener ChefsesselDie Currenta-Töchter Chemion und Tectrion beteiligen sich erstmals an der Aktion „Meine Position ist spitze“.VonMoritz WüstMerken
Leverkusener Kunststoff-KonzernCovestro kommt beim Recycling von Polykarbonat weiterMit Chemolyse werden Kunststoffe mit hohem Makrolon-Anteil wieder aufgespalten. Eine Pilotanlage ist in Leverkusen in Planung.VonThomas KädingMerken
Finanzierungsproblem gelöstBerufskolleg unter dem Leverkusener Bayer-Kreuz ist gerettetBayer, Covestro, Lanxess und Co. wenden durch höhere Beiträge die Schließung der Traditionschule im Chempark ab.VonThomas KädingMerken
ChemparkEin „Blaulichttag“ der Werksfeuerwehr LeverkusenFire-Trainer, Rettungswagen und vieles mehr fanden die Besucher am vergangenen Samstag auf dem Parkplatz des Chemparks in Leverkusen vor.VonJessy SchmidtMerken
Vorführungen, RundfahrtenDie Feuerwehr des Chempark Leverkusen präsentiert sichAm Samstag, 12. August, zeigt Currenta Autos und Geräte. Dazu zählt der Luftmesswagen und ein Turbinen-Löschfahrzeug.VonThomas KädingMerken
Zweiter JahrestagKritiker erheben nach der Leverkusener Chemie-Explosion VorwürfeWelche Lehren sollte man aus dem 27. Juli 2021 ziehen? Antworten darauf gab es auf dem Rathausvorplatz in Leverkusen.VonThomas KädingMerken
Es geht um die MeisterschaftSo motiviert Bayer Leverkusen den NachwuchsVonBert-Christoph GerhardsMerken
Sparen bei CurrentaBerufsschule im Leverkusener Chempark steht auf der KippeVonThomas Käding und Ralf KriegerMerken
EnergiewendeWas einem Solarpark auf der Leverkusener Sondermülldeponie im Weg stehtVonThomas KädingMerken
Aktion in WiesdorfFeuerwehr Leverkusen will mehr Frauen für den Dienst begeisternVonJessy SchmidtMerken
Chemie in LeverkusenAuch Lanxess-Aktionäre sollen den Vorstand nur am Bildschirm sehenVonThomas KädingMerken
Nach ExplosionBezirksregierung erlaubt Verbrennung von Klärschlamm in LeverkusenVonStefanie SchmidtMerken
Leverkusener Kunststoff-KonzernDiese Covestro-Schiffe fahren auch bei Rheinpegelstand 40 ZentimeterVonThomas KädingMerken
Tarifflucht im ChemparkIndulor reagiert noch nicht auf den Warnstreik in LeverkusenVonThomas KädingMerken
Energie- und AbsatzkriseKronos Titan kommt in Leverkusen wieder aus der KurzarbeitVonThomas KädingMerken
„Highlight meiner Karriere“So sorgen Covestros Leverkusener Ingenieure für eine sparsamere ChlorfabrikVonThomas KädingMerken
Nach Leverkusener Chemie-ExplosionNeue Genehmigung für Currenta kam in der WeihnachtszeitVonThomas KädingMerken
Grünes Licht von BezirksregierungCurrenta darf in Leverkusen wieder mehr Abfall verbrennenVonHendrik GeislerMerken