Leverkusener MuseumSieben Jahre Streit über Schloss Morsbroich – Eine ChronologieLesen Sie hier, welche Wendungen das Thema bereits genommen hat.VonStefanie SchmidtMerkenMuseum MorsbroichDer Direktor plant eine Revolution rund ums Leverkusener Schloss
Linie X24Schnellbus verbindet ab August Leverkusen mit Burscheid und WermelskirchenTausende Menschen pendeln jeden Tag nach oder aus Leverkusen heraus.VonNiklas PinnerMerkenMobilitätAuto Club Europa testet zwei Leverkusener Pendlerparkplätze
Nächster VorstoßWas aus dem Parkplatz Stauffenbergstraße in Leverkusen werden könnteNach der Fraktion Opladen Plus hat nun auch die FDP Leverkusen einen Vorschlag für den Parkplatz.VonNiklas PinnerMerkenKonzept soll folgenQuartierszentrum Opladen öffnet nach den Sommerferien
MarktgesprächOberbürgermeister Uwe Richrath stellt sich den LeverkusenernLeverkusens Oberürgermeister Uwe Richrath sucht den direkten Austausch mit Bürgern. Auf dem Lützenkirchener Wochenmarkt kommt er ins Reden.VonMoritz WüstMerkenNach OrtsbegehungStadt Leverkusen äußert sich im Streit über Hafencafé in Hitdorf
KrankenhäuserWie realistisch eine Kooperation der Kliniken in Leverkusen istLeverkusen diskutiert über die Zukunft seiner beiden Krankenhäuser. Eine Fusion der Kliniken in Schlebusch und Opladen ist eine der Möglichkeiten.VonNiklas PinnerMerkenAOK-GesundheitsreportSo geht es den Menschen in Leverkusen
FerienfreizeitHier spielt der Leverkusener Fußballnachwuchs450 bis 500 Kinder und Jugendliche aus Leverkusen werden in den kommenden sechs Wochen erwartet.VonNiklas PinnerMerkenZehnter GeburtstagWie ein Verein in Leverkusen E-Sports voranbringen will
KPlus-GruppeBetreiber von Remigius-Krankenhaus in Leverkusen beantragt SchutzschirmverfahrenDie KPlus-Gruppe hat ein Schutzschirmverfahren beantragt. Was das für die Einrichtungen in Leverkusen bedeutet.VonNiklas PinnerMerkenImmobilie in WiesdorfWer alles ins Leverkusener Gesundheitshaus zieht
BehördeStadtverwaltung Leverkusen reagiert auf das Chaos an der FührerscheinstelleLeverkusenerinnen und Leverkusen ärgern sich über Chaos an der Führerscheinstelle. Jetzt reagiert die Stadt.VonNiklas PinnerMerkenPersonalberichtDas sind die 3478 Menschen der Stadtverwaltung Leverkusen
Erste MaßnahmenStadt Leverkusen reagiert auf Einbrüche in GrundschulenImmer wieder brechen Leute in Leverkusener Grundschulen ein. Jetzt reagiert die Stadt.VonNiklas PinnerMerkenEinbruch in RheindorfGrundschule am Friedenspark in Leverkusen bestohlen und verwüstet
Trotz Task-ForceWieder herrscht Terminchaos in Leverkusens FührerscheinstelleTerminprobleme in städtischen Ämtern sind ein Dauerthema, doch das Bürgerbüro unterscheidet sich mittlerweile vom Straßenverkehrsamt.VonStefanie SchmidtMerkenMutter in GeldnotÄmter überlastet: Das lange Warten auf die GeburtsurkundeStadt LeverkusenNeuer Fotoautomat soll Führerscheinstelle effizienter machen
Taxitarif soll steigenLeverkusener Unternehmen beklagen KostendruckIm Leverkusener Stadtrat ging es um eine mögliche Erhöhung der Taxitarife.VonBert-Christoph GerhardsMerkenÖPNV auf Abruf„Efi“-Fahrt durch Opladen – ein Erfahrungsbericht
Berufskolleg OpladenLeverkusener Rat wünscht Neubau am BahnhofDer Stadtrat beschließt für das Berufskolleg die Verlagerung des Standortes. Allerdings hat er nicht die alleinige Entscheidungsgewalt.VonBert-Christoph GerhardsMerkenBerufskolleg OpladenLeverkusen setzt auf einen Neubau am Bahnhof
Keine MehrheitIn Leverkusen soll freies Carsharing nicht gefördert werdenVonRalf KriegerMerkenNach Ausscheiden von Erhard T. SchoofsWie sich die Bürgerliste Leverkusen neu erfindet
FachtagungLeverkusener wollen sich des Problems Kinderarmut annehmenVonNiklas PinnerMerkenSozialleistungenWie viele Kinder in Leverkusen von Armut betroffen sind
SonnenenergieMazda nutzt in Leverkusen Solarmodule auf 14.000 Quadratmetern DachflächeVonEva-Lotte Schäfer MerkenLeverkusener StahlkonzernWie Wuppermann beim Ausbau der Sonnenenergie hilft
PetitionPfleger aus Leverkusen schlagen Alarm wegen fehlender HeimplätzeVonNiklas PinnerMerkenSozialleistungenWie viele Kinder in Leverkusen von Armut betroffen sind
Mit Hilfskonvoi nach ButschaErster Einsatz für Feuerwehrauto aus Bergisch Gladbach beim LuftalarmVonGuido WagnerMerkenIm Hilfskonvoi nach ButschaBergisch Gladbachs Partnerstadt zwischen Tod und Lebenswille
„Jeder Kilometer zählt“Stadt und ADFC bewerben Stadtradeln in LeverkusenVonManuel LiuMerkenADFC-Klima-TestWas alles fehlt für ein fahrradfreundliches Leverkusen
StadtteilerneuerungLeverkusen-Hitdorf lebt vom Engagement der LeuteVonLena Schmitz MerkenHitdorfer BaustellenNeue Kaimauer verzögert sich weiterhin – Straßenumbau im Plan
Dynamischer StandortLeverkusen erreicht in Kommunalranking NRW SpitzenplatzVonPeter SeidelMerkenStadt wird immer dynamischerLeverkusen klettert in bundesweitem Ranking in die Top Ten
ErinnerungsortWie ein Künstler das Leid der Zwangsarbeitenden bei Bayer visualisiertVonFrank WeiffenMerkenKunstwerk in Leverkusen„Auffällig, dass etwas fehlt“ – Bayer setzt Zeichen zu Zwangsarbeit
MobilitätNeuer Anbieter sorgt für mehr E-Tanken in LeverkusenVonThomas KädingMerken„Auch mal ins Ruhrgebiet fahren“Wie das Deutschlandticket in Leverkusen gestartet ist
ADFC-Klima-TestWas alles fehlt für ein fahrradfreundliches LeverkusenVonThomas KädingMerken„Auch mal ins Ruhrgebiet fahren“Wie das Deutschlandticket in Leverkusen gestartet ist
ArbeitnehmerempfangLeverkusener Oberbürgermeister und Gewerkschafter bekunden SolidaritätVonNiklas PinnerMerkenBewohnerparken in LeverkusenGebühr soll zum Jahreswechsel steigen
Leverkusen 2040+Konzepte für Stadt, Land, Straßen sind gefragtVonRalf KriegerMerkenStadtpolitiker zaudernBis 2030 fehlen in Leverkusen tausende Wohnungen
Wissings AutobahnpläneOB Richrath sieht schnelleren Mega-Ausbau von A1 und A3 als Affront gegen LeverkusenVonThomas KädingMerkenProtest gegen A1-StelzeZweierlei Maß beim Autobahnbau erzürnt Leverkusener
WirtschaftsförderungGesucht: Leverkusens Unternehmer des JahresVonThomas KädingMerkenJahresrückblick 2020Das war wichtig in der Wirtschaft in Leverkusen
„Leverkusen blüht auf“Warum eine Rheindorfer Gemeinde Zäune mit Efeu bepflanztVonManuel LiuMerkenInsekten als Superhelden in GefahrSchüler und Künstlerin feiern 1. Leverkusener Plein Air Kinderfestival
Leverkusener VereinIranerinnen pflanzen Baum für die FreiheitVonRalf KriegerMerkenVor 50 Jahren angesiedeltDas ist die bewegte Geschichte des Leverkusener Clans
Fluthilfe für LeverkusenMinisterin Scharrenbach bringt Geld nach OpladenVonBert-Christoph GerhardsMerkenSozialpsychiatrisches Zentrum LeverkusenNeustart für flutgeschädigtes Opladener Wohnhaus
Rat LeverkusenRatsherr Beisicht sieht sich von OB Richrath diskriminiertVonBert-Christoph GerhardsMerkenStadtratLeverkusen schiebt 500 Millionen Schulden vor sich her – Haushalt verabschiedet
StadtratLeverkusen schiebt 500 Millionen Schulden vor sich her – Haushalt verabschiedetVonBert-Christoph GerhardsMerkenStadtfinanzen belastetLeverkusen geht mit enormen Schuldenbergen in die Zukunft
Leverkusener PartnerstadtLiveschaltung mit Zwischenfällen aus dem Bunker in NikopolVonStefanie SchmidtMerkenNeue PartnerstadtLeverkusen will Solidarität mit dem ukrainischen Nikopol zeigen
Gemeinnütziger Bauverein OpladenBernd Fass ist gestorbenVonBert-Christoph GerhardsMerkenWohnen in LeverkusenWarum der Bauverein nicht mehr nur in Opladen investiert
InnenstadtDortmunder Modekette zieht in Leverkusener Kaufhof-Filiale – Eröffnung SeptemberVonPeter SeidelMerkenKaufhof Leverkusen vor AusBetriebsrat: „Wir sind hier eine Familie“Einzelhandel in LeverkusenIHK dringt auf mehr Gastronomie, Events und Wohlfühlfaktor
Kultur-Stadt LeverkusenFreie Kulturszene läuft Sturm gegen die AuflösungVonPeter SeidelMerkenKultur-Stadt LeverkusenMehrheitsvotum für Aufteilung des Eigenbetriebs
Stadtrat LeverkusenGremium steht vor Mammutsitzung und bekommt Besuch aus der UkraineVonBert-Christoph GerhardsMerkenGeschäftsordnung geändertEinzelkämpfer im Leverkusener Stadtrat haben jetzt weniger Rechte
BerufungDas ist der künftige Chef der Wohnungsgesellschaft LeverkusenVonThomas KädingMerkenNebeneinkünfte des StadtoberhauptsWas Leverkusens OB 2022 verdient hat
Klipper „Einigkeit“Das letzte Schiff der Schiffsbrücke ist zurück in LeverkusenVonRalf KriegerMerken„Pflegen, was wir in der Stadt haben“Villa Römer präsentiert Leverkusens BäumeWeg bleibt gesperrtDie Pontonbrücke in Leverkusen-Rheindorf öffnet erst 2023 wieder
Neue Stelle im RathausLeverkusen nimmt den Kampf gegen Diskriminierung ernstVonThomas KädingMerkenLeverkusenKoran-Verse gegen Rassismus – muslimische Gemeinde startet Plakataktion