„Ein gutes Signal“Grabungen auf Kölner Museumsbaustelle sind gesichertMiqua-Museumsdirektor Thomas Otten hatte einen Baustopp befürchtet, weil die Stadt wohl die Verträge von Experten nicht verlängern wollte.VonMatthias HendorfMerkenMuseum im Archäologischen QuartierSo ist der Stand der Dinge auf der Miqua-Baustelle
Soziales ProjektIn Mechernich mit Pflegekindern wie in einer Familie gelebtAls ihre Kinder größer wurden, haben Christine Wynen und ihr Mann eine Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft gegründet, um mit Pflegekindern wie in einer Familie zu leben.VonUlla JürgensonnMerkenSicherer RückzugsortWohngruppenhaus für minderjährige Geflüchtete in Euskirchen eröffnet
BebauungsplanBurscheider können etwas zum Luchtenberg-Umzug sagenDer Plan, der die Verlagerung des Autohauses von der Höhestraße zum Gutshof Linde regelt, liegt noch bis 14. Januar 2025 öffentlich aus.VonThomas KädingMerkenHebesätzeWie die neue Grundsteuer in Burscheid wirkt
Nach Schulschließung in RösrathGesundheitsamt betreut 16 Kontaktpersonen von Mpox-Erkrankten im Rhein-Sieg-KreisDie Personen hatten Kontakt mit Mpox-Infizierten aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis.VonPeter FreitagMerkenNach Infektion von KindernSchule in Rösrath wegen Mpox-Virus vorsorglich geschlossen
Neue BroschüreSoviel Spannendes gibt es aus der Geschichte von Frechen-Grefrath zu erzählenDer Kultur- und Heimatvereine Grefrath hat die siebte Ausgabe seiner Schriftenreihe „Unter uns“ publiziert.VonAlexa JansenMerken„Spagat zwischen Alt und Jung“Rundweg über das Marienfeld in Grefrath wird eröffnet
Inklusives KonzeptPulheim erteilt Baugenehmigung für Donatus-Quartier im AbteiortDie Bauen für Menschen GmbH hat bereits in Bonn ein inklusives Wohnquartier errichtet. Sie rechnet für September 2025 mit dem Spatenstich.VonMaria MachnikMerkenBauprojektIn Pulheim sind 230 zusätzliche Wohnungen geplant – Viele Freiräume
MuseumsbesuchVerbände spendieren Fahrten für Kinder und Jugendliche im Rhein-Erft-KreisViele Ausflugsziele in Nordrhein -Westfalen, darunter Museen im Kreis können besucht werden.VonMaria MachnikMerkenAusstellungFrauke Dannert bringt Momente der Dynamik ins Brühler Max-Ernst-Museum
„Wir lassen niemanden allein“Opfer-Community gibt ehemaligen Heimkindern Kraft – Zu Besuch bei einer besonderen WeihnachtsfeierVergewaltigt und für Medikamentenversuche missbraucht: Die Geschichte vieler Heimkinder macht fassungslos. Ein OrtsbesuchVonGerhard VoogtMerken
„Unser Sohn ist keine Testperson“Behindertes Kind aus Wiehl darf nicht in die KitaOhne ständige Betreuung kommt der sechsjährige Altay nicht aus. Daran scheitert bisher der Besuch des Kindergartens.VonMonika Siegfried-HagenowMerkenAuszeichnungWiehler Förderschüler unterstützen den fairen Handel
Entscheidung im Kreistag Rhein-SiegDer Rheinische Kunstpreis ist abgeschafftDer Preis habe sich überlebt, so Michael Solf, kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Kreistag Rhein-Sieg.VonAndreas HelferMerkenLohmarer FotokünstlerDöring-Spengler erhält den Rheinischen Kunstpreis
Engagement gegen sexualisierte GewaltLVR zeichnet „Edelgard“-Projekt mit dem Rheinlandtaler ausDas Projekt „Edelgard schützt“ bietet sichere Orte für Frauen und Mädchen im öffentlichen Raum. Doch die Zukunft der Initiative ist ungewiss.MerkenHaushaltsentwurfKölner Frauenhilfe droht durch massive Einschnitte der Zusammenbruch
Mittel werden erheblich gekürztDas Kommerner Freilichtmuseum setzt 2025 den Rotstift anDas Personal des Museums soll nach Möglichkeit gehalten werden, wenn die Großveranstaltungen wie erwartet gut besucht werden.VonThorsten WirtzMerkenTag des ApfelsFreilichtmuseum Kommern feiert heimisches Obst in all seinen Facetten
Streit ums GeldPolitiker im Kreis Euskirchen beraten über 532-Millionen-Euro-PaketVonMichael Schwarz MerkenFinanzenBürgermeister im Kreis Euskirchen schlagen Alarm: Kommt der Kommunal-Soli?
Spatenstich für ParkhausAb Anfang 2026 soll es 314 neue Parkplätze in Frechen gebenVonAlexa JansenMerkenAuswertungDer Verkehrsversuch zur Fahrradzone in der Frechener Innenstadt ist gescheitert
Reiferscheid, Kronenburg und Co.Weihnachtsmärkte locken Besucher im Kreis Euskirchen anVonTom Steinicke, Stefan Lieser und Cedric ArndtMerkenTermine und InfosWeihnachtsmärkte 2024 im Kreis Euskirchen und der Eifel im ÜberblickCrowdfunding gestartetDarum sorgt die Euskirchener Weihnachtsbeleuchtung für Diskussion
AusstellungFrauke Dannert bringt Momente der Dynamik ins Brühler Max-Ernst-MuseumVonHanna Styrie MerkenEröffnungAuf dem Weihnachtsmarkt in Brühl gibt es neue süße Versuchungen und Kult-Andenken
„Wir sind frustriert“Kölner Schulen und Eltern demonstrierten für bessere inklusive BildungVonRika Kulschewski und Alexandra RingendahlMerkenSchulplatznot an GrundschulenNur durch 19 Mehrklassen kamen alle Kölner Erstklässler unter
300 Jahre verschollenGeschichtsforum Schleiden präsentiert neues Buch mit alten SkizzenVonWolfgang KirfelMerkenBilder fürs Eifelmuseum in BlankenheimAlois Sommer stellt 100 Werke zur Verfügung
InklusionNettersheimer Prinz sammelt Spenden für rollstuhlgerechten KarnevalswagenVonStephan EverlingMerkenBunte InitiativeJeck gegen Rechts eröffnet Karnevalssession in Euskirchen
Sozialarbeit in OberbergHilfe für Menschen, die als „Systemsprenger“ abgestempelt sindVonJens HöhnerMerkenPrävention in OberbergNicht nur für Waldbröl eine „Hiobsbotschaft“
Neues Heim für die AktenKaller Gemeindearchiv im Geschäftshaus Nord kann bezogen werdenVonWolfgang KirfelMerkenProjekt für JahrzehnteAufbau des interkommunalen Archivs im Kreis Euskirchen hat begonnen
Vorträge zur NS-ZeitForschung über Zwangsenteignung jüdischer Oberberger vorgestelltVonClaudia RadzwillMerkenStolperschwelleErinnerung an 44 Opfer des NS-Terrors in Wipperfürth
Inklusion in NRW in GefahrWarum Theos Eltern für einen Kita-Besuch ihres Sohnes so sehr kämpfen müssenVonClaudia LehnenMerken„Es geht allein um Gänsehaut“Kölner Künstler mit Behinderung bringt sein Werk auf den Markt
FinanzenBürgermeister im Kreis Euskirchen schlagen Alarm: Kommt der Kommunal-Soli?VonMichael Schwarz und Tom SteinickeMerkenBahn statt BusKreis Euskirchen plant, Linie 806 wegen klammer Kasse zu streichenUmlage steigt deutlichEuskirchens Landrat Ramers sieht kommunale Ebene vor dem Kollaps
RaummisereKreis Rhein-Berg will kurzfristig Gebäude für neue Förderschule mietenVonStephan BrockmeierMerkenInterview mit Schulleiter„Die Situation an der Förderschule in Bergisch Gladbach ist dramatisch“
Wegen WasserschadenKeldenicher Kita muss für sechs Monate in Container umziehenVonWolfgang KirfelMerkenFeuchtigkeit in der „Pusteblume“Kita in Keldenich muss nach Wasserschaden saniert werden
Neue InfotafelErinnerung an die Mädchenschule an der Hauptstraße in FrechenVonAlexa JansenMerkenSteinzeugrohr mit eingeritzten NamenSo wurde ein Stück Frechener Industriegeschichte wieder entdeckt
Reker schlägt zwei Frauen vorNeue Leitungen für Kulturamt und zwei MuseenMerkenRautenstrauch-Joest-MuseumZoff in Köln – Direktorin bekommt Geschäftsführung an die Seite
GeschichteFilmemacherinnen waren auf den Spuren des Weinbaus im SiebengebirgeVonCarsten Schultz MerkenGeschichte des SiebengebirgesVerzweigte Rotbuchen sind alte Zeugen des Weinanbaus
Wiederaufbau in ZülpichKita in Sinzenich ist drei Jahre nach der Flut endlich fertigVonJulia Reuß MerkenHochwasserschutzDer Rotbach fließt in Zülpich-Sinzenich in seinem neuen Bett
RegenbogenpreisSinneswald in Leichlingen erhält AuszeichnungVonLena Schmitz MerkenSinneswald LeichlingenAm Biertisch stellt FDP-Chef Christian Lindner sich Fragen
Erinnerung an Zweiten WeltkriegNeue Infotafel an Westwall-Wanderweg bei Hollerath beschädigtVonStephan EverlingMerkenBombe traf ZugDer Schrecken des 11. September 1944 wirkt heute noch in Ahrdorf nach
„Mit Herz, Verstand und Humor“Kabarettist Jürgen Becker erhält LVR-EhrenringVonAnna-Karina VollmerMerkenPremiere von „Deine Disco“Jürgen Becker fehlen die richtigen Songs für Klimaaktivisten
ErweiterungsbauKrankenhaus in Bergheim hat 28 zusätzliche BettenVonRafael GreboggyMerken„Bestialische Quälerei“Spaziergänger finden grausame Wildvogelfalle in Bergheim – Polizei sucht Zeugen
DenkmalpflegeLVR in Pulheim kann nun auch das Alter von Bauholz datierenVonMaria MachnikMerkenSensationsfund im GewölbeKölner Kirche St. Pantaleon ist älter als angenommen
HolocaustDrei neue Stolpersteine erinnern in Waldbröl an die letzte jüdische FamilieVonJens HöhnerMerkenKindesmissbrauchErzbistum bestätigt – Straße in Waldbröl trägt noch Namen eines Täters
SaisonfinaleAm Oelchenshammer in Engelskirchen gab es die letzten Schläge vor der WinterpauseVonBeatrix SchmittgenMerkenLepperhammerBrand auf dem Industrieareal in Engelskirchen – Kinder sollen gezündelt haben
Fossilien und GeisterparksDiese Veranstaltungen gibt es im Herbst 2024 in OberbergVonAnica TischlerMerkenVon Herbstfrüchten und alten SortenSechs schöne Ausflüge zu Äpfeln und Birnen, Nüssen und Pilzen
Neues FormatIn Morsbach sollen Kunst und Musik die Sozialen Medien überflüssig machenVonMichael KupperMerkenWindkraft bei MorsbachGeplante Anlagen sind 100 Meter höher als der Kölner Dom
Kölner Wissenschaftler über Migration„Es wird eine moralische Panik verbreitet, die Ängste verstärkt“VonUli KreikebaumMerkenJunge Geflüchtete aus AfghanistanWie die Integration in Köln gelingt und warum das schwer ist – ein Report
ProzessLeverkusener hat keine Angst vor der Klinik, aber vor dem GefängnisVonThomas KädingMerkenProzessAngeklagter sagt zu Messerattacke am Rhein in Leverkusen aus
Rheinlandtaler für Carl DietmarDer Zurechtrücker der StadtgeschichteVonDetlef SchmalenbergMerkenJunge Geflüchtete aus AfghanistanWie die Integration in Köln gelingt und warum das schwer ist – ein Report