WupperverbandWas kostet ein neues Klärwerk in Leverkusen die Stadt Burscheid?Der Verband will die Zusammenarbeit mit dem Chempark-Betreiber Currenta beenden. Das wirft die Kostenfrage auf.VonThomas KädingMerken
Chempark LeverkusenStrom für Bayer wird grünCurrenta meldet die Lieferung von 180 Gigawattstunden bis 2029.VonThomas KädingMerken
Kunststoff-KonzernCovestro will unter allen Umständen in Leverkusen bleibenDie Verkaufsverhandlungen mit Adnoc werden mit einem Standort-Bekenntnis verknüpft – und einem großen Sparprogramm. VonThomas KädingMerken
Chemie in LeverkusenGewerkschaft will mehr Lohn für ihre Mitglieder aushandelnNoch gibt es keine Streiks: IGBCE-Mitglieder aus dem Chempark protestierten in der Mittagspause.VonRalf KriegerMerken
GroßveranstaltungSo lief es sich beim Leverkusener Halbmarathon5300 Menschen machen sich auf die Strecke. Hendrik Pfeiffer und Esther Pfeiffer sind am schnellsten.VonTimon BrombachMerken
Klärwerk LeverkusenWupperverband will nicht mehr Kunde von Currenta sein2031 läuft der Vertrag zwischen dem Verband und dem Chempark-Betreiber aus. Er soll nicht verlängert werden.VonRalf KriegerMerken
WupperverbandDie Leverkusener Kläranlage läuft künftig ohne CurrentaDer Wupperverband hat sich entschieden, eine komplette, eigene Kläranlage zu bauen.VonRalf KriegerMerken
DiskussionWarum Leverkusens Arbeitgeber Europa so wichtig findenIn deutschen Regelungen stecken rund 70 Prozent Brüssel. Grund genug, eine Kandidatin und drei Kandidaten einzuvernehmen.VonThomas KädingMerken
Niemand verletztAbfallbunker im Entsorgungszentrum Bürrig hat gebranntDie automatische Löschanlage sprang an.VonRalf KriegerMerken
Anfahrt, Sperrungen, ParkenWas Leverkusener zum Bundesligafinale von Bayer 04 wissen müssenAm Samstag bekommt das Team von Xabi Alonso nach dem Spiel die Meisterschale überreicht. Die Stadt gibt Hinweise zum Drumherum.VonNiklas PinnerMerken
KonjunkturumfrageStimmung bei Leverkusener Unternehmen so schlecht wie lange nicht mehrDie Zahl derer, die ihre Lage als „gut“ oder „sehr gut“ bezeichnen, ist um knapp 20 Prozentpunkte gesunken, berichtet Creditreform.VonThomas KädingMerken
Besuch von Nicolas SchmitWas man im Chempark Leverkusen von der Europäischen Union erwartetNicolas Schmit, EU-Kommissar für Beschäftigung und Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, sah sich unter dem Bayer-Kreuz um.VonThomas KädingMerken
Meisterliches Bild zu Bayer 04 LeverkusenBei dieser Momentaufnahme begeistern die DetailsVonAnne BurgmerMerken
MeisterstadtLeverkusener feiern ausgelassen den TitelVonThomas Käding, Ralf Krieger und Stefanie SchmidtMerken
Auf den HeunenNaturschutzbeirat Leverkusen ist mit Wachen-Standort nicht einverstandenVonRalf KriegerMerken
Leverkusener Konzern auf SparkursBayer halbiert das Führungsteam der Pharma-SparteVonCorinna SchulzMerken
Einweihung in LeverkusenDas ist Covestros nächster Schritt zum Kunststoff-RecyclingVonThomas KädingMerken
RückblickSo lief es in Leverkusen wirtschaftlich: Bill Anderson und die AltlastenVonThomas KädingMerken
AbwasserWarum der Wupperverband über ein eigenes Klärwerk in Leverkusen nachdenktVonThomas KädingMerken
ImmobilienpreiseAn diesen Bahnhaltestellen ist der Quadratmeter in Leverkusen günstigVonPeter SeidelMerken
Für Bayers TablettenfabrikCurrenta produziert künftig grüne Energie im Leverkusener Chempark selbstVonCorinna SchulzMerken
„Unsere Betriebe stehen mit dem Rücken zur Wand“Beschäftigte im Chempark Leverkusen fordern StrompreisdeckelVonRobin AlbersMerken
Currenta kooperiert mit ThyssengasLeverkusener Chempark wird an Wasserstoff-Netz angeschlossenVonHendrik GeislerMerken
Bayer-KonzernAutomatisierte Leverkusener Pillenfabrik soll eine der modernsten weltweit seinVonCorinna SchulzMerken
Schlechte Lage in Industrie und HandelDie Stimmung in den Unternehmen der Kölner IHK ist miesVonCorinna SchulzMerken
Leverkusener KonzernWas für Bayer beim Glyphosat-Poker der EU auf dem Spiel stehtVonHendrik GeislerMerken
Kein „Brückenstrompreis“NRW-Unternehmen und Landespolitik enttäuscht über ChemiegipfelVonEliana Berger und Hendrik GeislerMerken