„Schlagfertigkeits-Queen“ Nicole Staudinger ärgert sich über BürokratieZweimal hat Nicole Staudinger vergeblich Mittel vom Denkmalschutz beantragt. Auf eine Begründung für die Absage musste sie lange warten.VonWolfgang KirfelMerkenNach Feuer und FlutHistorischer Fachwerkhof in Olef wird aufgebaut
Trauer um Reinold LouisEr war Experte, wenn es um den Kerpener Renngrafen Wolfgang Berghe von Trips gingEr war der führende Experte für die Kerpener Rennfahrer-Legende Wolfgang Graf Berghe von Trips und begeisterter Karnevalist.VonUlla JürgensonnMerkenVilla TripsRennsportliches Museum eröffnet Ausstellung „Rheinische Rennfahrer"
Zeitblende 1974Gäste und Akteure tauchen im Freilichtmuseum in die farbenfrohen 70er einDie Zeitblende im Freilichtmuseum Kommern vermittelte den Besuchern hautnah das Lebensgefühl des Jahres 1974.VonCedric ArndtMerken250.000 ObjekteEin Blick auf die verborgenen Schätze des Freilichtmuseums in Kommern
VereinssportVor Nutzung des Hallenbads in LVR-Schule in Rösrath sind „umfangreiche Prüfungen“ nötigLaut Landschaftsverband Rheinland (LVR) sind „umfangreiche Prüfungen“ nötig, ehe Vereine das Hallenbad in der LVR-Schule in Rösrath nutzen können.VonThomas RauschMerkenKursprogramm für ÄltereKrise bei Verein für Gesundheit und Sport in Rösrath
Sicherer RückzugsortWohngruppenhaus für minderjährige Geflüchtete in Euskirchen eröffnetFünf Vollzeit-Pädagogen kümmern sich um minderjährige geflüchtete Jugendliche, die das sanierte Wohngruppenhaus bezogen haben.VonHeike NickelMerkenUmlage55,5 Millionen Euro zahlt der Kreis Euskirchen an den LVR – Was erhält er dafür?
FreilichtmuseumZur „Zeitblende 1974“ werden am Wochenende 10.000 Gäste in Kommern erwartetBei der „Zeitblende“ im Kommerner Freilichtmuseum steht am Wochenende 17./18. August 2024 das ereignisreiche Jahr 1974 im Mittelpunkt.VonThorsten WirtzMerken250.000 ObjekteEin Blick auf die verborgenen Schätze des Freilichtmuseums in Kommern
Kursprogramm für ÄltereKrise bei Verein für Gesundheit und Sport in RösrathDer Verein für Gesundheit und Sport (VGS) sieht sich in seiner Existenz bedroht. Ein Grund ist, dass er das Hallenbad der LVR-Schule nicht nutzen kann.VonThomas RauschMerkenHallenbad in RösrathBürgermeisterin und Beigeordnete sind uneins
250.000 ObjekteEin Blick auf die verborgenen Schätze des Freilichtmuseums in KommernDas LVR-Freilichtmuseum in Kommern verfügt über eine umfangreiche Sammlung an Objekten aus der rheinischen Alltagskultur.VonThorsten WirtzMerken„Geliebt und verachtet“Kommerner Freilichtmuseum geht dem Phänomen „Kitsch“ auf den GrundMuseumsprojektDie Kunst, einen Bahnhof von Walporzheim heil nach Kommern zu verfrachten
InklusionIn Eitorf feiern Menschen mit und ohne HandicapBeim Eitorf-Festival soll eine Plattform für den den inklusiven Austausch werdenVonChrista GastMerkenBring- und HolverkehrLohmarer Kita zieht wegen Elterntaxi-Chaos um – Anwohner wollen Schranke
Geld und LeistungenWas Leverkusen, und Rhein-Berg vom LVR habenInsgesamt betreibt der LVR in der Region unter anderem Schulen, zehn Kliniken, Museen und Kultureinrichtungen und Jugendhilfeeinrichtungen.VonNiklas PinnerMerkenKommunen sauerLeverkusen unterstützt Protestbrief zu LVR-Haushaltsplänen
Umlage55,5 Millionen Euro zahlt der Kreis Euskirchen an den LVR – Was erhält er dafür?Die Zahlungen an den Landschaftsverband Rheinland (LVR) aus dem Kreis Euskirchen sind beträchtlich, die Gegenleistungen laut LVR aber auch.VonMichael Schwarz Merken„Geliebt und verachtet“Kommerner Freilichtmuseum geht dem Phänomen „Kitsch“ auf den Grund
GedenkstätteThematische Führungen in Pulheim erinnern an die Verbrechen der NS-ZeitDie Haft des ersten deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer und seiner Frau Auguste im Gestapo-Gefängnis ist auch Thema eines Workshops.VonMaria MachnikMerkenSymbolIm Abteipark in Pulheim steht ein neues Kunstwerk – Es soll Mut für die Zukunft machen
Inklusive FerienspieleErstmals waren auch Förderschüler bei der Aktion in Pulheim dabeiVonMaria MachnikMerkenAuszeichnungPulheimer Verein bietet Menschen mit Behinderung eine Zukunftsperspektive
KulturförderungKostenlose Fahrt zu Museen für Kindergärten und Schulen in ganz NRWMerkenFreier Eintritt am Köln-Tag10 Kölner Museen, die Sie kennen sollten
Unterstützung für Familien mit Kindern mit BehinderungVerfahrenslotsen helfen bei komplizierten AnträgenMerkenInklusion in KölnAn diesen Schulen gab es die meisten Ablehnungen für Kinder mit Förderbedarf
Rheinische IndustriekulturWarum das Bonner LVR-Landesmuseum das Bild eines rotwangigen Knaben kauftVonMichael KohlerMerkenLVR-Landesmuseum BonnLuther ist der Teufel und Gott muss wohl ein Rheinländer sein
Älter als vermutetGeheimnis der Knochenfunde in Zülpich gelüftet: Archäologen überraschtVonJulia Reuß MerkenFund bei BauarbeitenDiese Zülpicher Knochen sind mehr als 100 Jahre altTeilweise Millionen Jahre altDiese besonderen Funde hat es 2023 im Kreis Euskirchen gegeben
Neue BroschüreDrei Leverkusener Gärten im europäischen NetzwerkVonStefanie SchmidtMerkenJahrestagDrei Jahre nach dem Hochwasser wird der Lindenhof zum Schmuckstück der Stadt
Repschenrother MühleKinder übernehmen 450 Jahre altes Haus in BielsteinVonReiner ThiesMerkenUmbau hat begonnenDie Repschenrother Mühle in Bielstein wird zu einem Kindergarten
SymbolIm Abteipark in Pulheim steht ein neues Kunstwerk – Es soll Mut für die Zukunft machenVonMaria MachnikMerken„Ein Schatzkästlein“Eröffnung des Klostergartens lockt hunderte Gäste zur Abtei Brauweiler
Für den Erhalt der kölschen SpracheBernhard Conin mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnetVonClemens SchminkeMerken„Charme der Stadt geprägt“Feierlicher Geburtstagsempfang für Bernhard Conin
StadtentwicklungDenkmal oder nicht? Streit um Burscheider Gutshof Linde geht weiterVonThomas KädingMerkenRegenwasserWie Burscheid das „Haus der Kulturen“ umweltfreundlicher machen will
Fairness in allen FacettenHunderte Jugendliche aus der Eifel sind eine Woche unterwegsVonStefan LieserMerkenDie ersten BilderRock am Ring mit Alaaf eröffnet – Eifeler feiern Guano Apes und Ärzte
BuchprojektMagazin vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über die Abtei BrauweilerVonMaria MachnikMerkenHeimat in BrauweilerWie Hans-Joachim Wirtz seinen Sohn zur Meisterschaft mit Leverkusen begleitete
Premiere der „Sommernacht“Anwohner klagt über unerträglichen Lärmpegel in PulheimVonMaria MachnikMerkenMehr WohnungenSo sehen die geänderten Pläne für das Abtei-Quartier in Pulheim aus
Jubiläum„Kokobe“ hilft im Job, der Freizeit und bei der Wohnungssuche in Bonn und Rhein-SiegVonDieter KrantzMerkenFertigstellung im Januar 2026Neue Vierfachturnhalle für Siegburg soll zehn Millionen Euro kosten
Schicksalen auf der SpurAusstellung in Vogelsang zeigt Biografien von Holocaust-OpfernVonWolfgang KirfelMerkenJugend in der NS-ZeitDie neue Ausstellung in Vogelsang zeigt, wie es in der Eifel war
Überlastung der forensischen KlinikenWarum es schwer ist, für psychisch kranke Straftäter in Köln einen Platz zu findenVonLena Heising und Gerhard VoogtMerkenMordkommission ermitteltTödlicher Angriff in Kölner Psychiatrie
Heimatmuseum„Geschichtshäuschen am Düfelsarsch“ in Königswinter ist bald selbst GeschichteVonMadeleine MajunkeMerkenHeimatmuseumBrückenhofmuseum in Königswinter soll erweitert werdenBlick hinter die KulissenWo im Siebengebirgsmuseum in Königswinter die wahren Schätze lagern
1000 Jahre Abtei BrauweilerWie aus einem alten Kloster Adenauers Gefängnis wurdeVonMichael KohlerMerkenKölner EhrenbürgerWar Ferdinand Franz Wallraf ein Antisemit?
Rheinischer StädteatlasMit viel Akribie durch die Geschichte der Stadt WaldbrölVonJens HöhnerMerkenTrinkwasserDen Wasser-Willi hat in Waldbröl-Hermesdorf niemand vergessen
50 JahrePulheimer Gymnasium setzt auf Vielfalt - Schulfest zum runden GeburtstagVonMaria MachnikMerkenNationalspielerFlorian Wirtz und Julian Köster beantworten in Pulheim Fragen von Schülern
Selbstvertrauen„Rampenfieber“ war eine intensive Erfahrung für junge EuskirchenerVonFrank NeuenhausenMerkenMit BildergalerieAOK prämiert vier tolle „Starke Kids“-Projekte im Kreis Euskirchen
Reste einer alten FabrikParkhaus-Neubau in Frechen nach Funden nicht gefährdetVonJörn TüffersMerkenWürdevolles LebensendeDas stationäre Hospiz in Frechen hat einen Förderverein gegründet
Archäologischer LandschaftsparkIn Nettersheim will man das römische Erbe lebendig haltenVonStefan LieserMerkenTeilweise Millionen Jahre altDiese besonderen Funde hat es 2023 im Kreis Euskirchen gegebenTeilweise Millionen Jahre altDiese besonderen Funde hat es 2023 im Kreis Euskirchen gegeben
Jüdisches Museum in KölnMiqua wird 63 Millionen Euro teurer – auch Fertigstellung verschiebt sichVonAnna WestkämperMerken„Spannend und faszinierend“So sieht es in der archäologischen Zone der Miqua-Baustelle aus
Kollegen wollen Familie helfenHürther Schulamtsleiter ist im Alter von 42 Jahren gestorbenMerkenVor dem Rathaus1000 Hürther Schulkinder feiern Geburtstagsparty für das Grundgesetz
Fehlende WirtschaftlichkeitBad Honnef erwägt Abriss von drei Denkmälern auf dem Alten FriedhofVonCarsten Schultz MerkenHaushaltsberatungIn Bad Honnef sollen Grundsteuer und Gewerbesteuer steigen
Historische FundeDer Neubau des Parkhauses in Frechen verzögert sich weiterVonAlexa JansenMerkenPläne überarbeitetNeues Parkhaus in Frechen kommt später
TextiltagLindlars Freilichtmuseum zeigt Upcycling anno dazumalVonBeatrix SchmittgenMerkenFrist abgelaufenViele Einwände gegen den Metabolon-Windpark in Engelskirchen
BrandschutzKita Wirbelwind verlässt Standort an Euskirchener MühlenstraßeVonJohannes BühlMerkenOhne Gegenstimme gewähltRené Strotkötter wird Dezernent in Euskirchen
VerfahrenslotseDer Kreis Euskirchen hat nun einen Mann für den ParagrafendschungelVonTom SteinickeMerkenKinder betroffenBesitzer informierte das Jugendamt Euskirchen über Messie-Haus