Visite in LeverkusenCovestro zeigt Mona Neubaur die Recycling-Anlage für SchaumstoffDie Vize-Regierungschefin des Landes diskutierte mit Produktionsvorstand Klaus Schäfer über Kreislaufwirtschaft und Energieknappheit.VonThomas KädingMerkenKonzernzentrale1100 Leute mehr? Kein Problem in Covestros Leverkusener Neubau
Info-Veranstaltung zur RäumungKaum Ruhe vor dem Sturm in LützerathAm Dienstag entfernt die Polizei schon Barrikaden in Lützerath - am Mittwoch könnte die Räumung beginnen. Aktivisten stemmen sich mit aller Macht dagegen. Ein Ortsbesuch in ErkelenzVonPeter BergerMerkenNRW-Grüne in Bedrängnis„Wir werden den einen oder anderen durch Lützerath verlieren"
BraunkohletagebauNeubaur bekräftigt Lützerath-Räumung – Böhmermann kritisiert NRW-KursDie NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur bekräftigt die Notwendigkeit des Braunkohletagebaus in Lützerath. Die Polizei bittet um friedliche Proteste.MerkenDeutlicher Rückgang an StraftatenKlimabewegung in NRW ist nicht radikal
DemonstrationenNeubaur ruft zu gewaltfreier Räumung Lützeraths aufWirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur hat zu einer gewaltfreien Beendigung der Besetzung des Braunkohledorfs Lützerath durch Klimaaktivisten aufgerufenMerkenAktivistin besucht ProtestLuisa Neubauer in Lützerath: „Wir lassen uns diese klimafeindliche Politik nicht gefallen“
Aktivistin besucht ProtestLuisa Neubauer in Lützerath: „Wir lassen uns diese klimafeindliche Politik nicht gefallen“Recht spontan ist die Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer am Sonntag zu Besuch in das von Klimaschützern besetzte Dorf Erkelenz-Lützerath gekommen.VonJoachim RöhrigMerken„Habe Bauchschmerzen bei der Entscheidung“Landrat macht den Weg frei zur Räumung von Lützerath
Kriminalität in NRWGrüne wollen Clan-Begriff neu definieren – CDU hält dagegenDie Grünen im NRW-Landtag wollen den Clan-Begriff neu definieren und damit Stigmatisierung von bestimmten Familien verhindern. Ausnahmen sollen Fälle von Organisierter Kriminalität sein.VonAxel SpilckerMerkenRechtsrheinische BandeWie ein Kölner Clan mit einer gekauften Braut Senioren ausraubte
LützerathNeubaur bezeichnet geplante Räumung als „herausfordernde Zeit“Mit einem „Kassensturz“ will NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur klären, welche Folgen der auf 2030 vorgezogene Kohleausstieg im Rheinischen Revier für den Einsatz von Fördergeld hat. Viele Fragen bleiben offen.VonPeter BergerMerken
Sondertopf in Milliarden-HöheNRW ruft „außergewöhnliche Notsituation“ wegen Energiekrise ausUm Menschen und Unternehmen, die durch die Energiekrise in Not sind, besser helfen zu können, hat die NRW-Landesregierung eine „außergewöhnliche Notsituation“ ausgerufen.VonPeter BergerMerkenTrendwende am NRW-ImmobilienmarktDer Kaufboom des Jahres 2021 ist vorbei
Amtsgehälter steigenNRW-Minister verdienen ab dem 1. Dezember mehrKurz vor Jahresende gibt es für NRW-Beamte mehr Geld: Ihre Besoldung steigt um 2,8 Prozent. Freilich profitiert auch das Landeskabinett.VonOliver AusterMerkenFristlose KündigungBetrug bei Online-Versteigerung städtischer Fahrzeuge in Aachen
FDP attackiert MinisterinNeubaur soll die Grünen bei der Informierung über den Kohleausstieg bevorzugt habenDas Wissen um den Sachstand von Verhandlungen ist in der Politik ein hohes Gut. Hat NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur die Grünen bei der Information über den Kohlekompromiss bevorzugt behandelt?VonGerhard VoogtMerken
Katzenjammer und Wähler-KritikGrüne Öko-Projekte fallen NRW-Entlastungspaket zum OpferDas NRW-Entlastungspaket frisst die Geldreserven des Landes auf. Viele Öko-Projekte werden sich so nicht umsetzen lassen. Auch der Streit um das Braunkohledorfs Lützerath verhagelt den Grünen die Stimmung.VonPeter Berger und Gerhard VoogtMerken
BraunkohlerevierDorf-Bewohner gehen auf Distanz zu Klima-AktivistenDie Dorfgemeinschaft „Zukunft“ will mit dem Energiekonzern RWE kooperieren.VonPeter BergerMerkenAntworten zum KohleausstiegWorum es bei der Besetzung und Räumung des Braunkohledorfes Lützerath gehtStudieLützerath-Kohle wird trotz Gaskrise nicht gebraucht
Streit um Hamburger HafenWie sieht der wirtschaftliche Einfluss Chinas in NRW aus?VonGerhard Voogt und Thorsten BreitkopfMerkenGamescom in Asien eröffnetKölner Messe will Veranstaltung in Singapur ausbauenGasspeicher fast gefülltIndustrie sorgt sich vor „Schwefel“-Gas aus FrankreichNuklearmedizinTürkisches Unternehmen investiert 30 Millionen in Köln
Beleuchtung, Glühwein, HoffnungszeichenWie die Krise die Weihnachtszeit beeinflusstVonGerhard VoogtMerkenNach Ohrfeige auf der WiesnFDP-Politiker Brockes gibt in NRW-Fraktion Erklärung abFaustdicke Überraschung möglichSpitzenposten bei der NRW-CDU wird neu besetztTödliche Schüsse bei PolizeieinsatzPsychiatrische Klinik gerät in Erklärungsnot
Kohleausstieg 2030"Die gleiche Menge wird nur in kürzerer Zeit verbrannt"VonPeter BergerMerkenStudieLützerath-Kohle wird trotz Gaskrise nicht gebrauchtGreenpeace-VorwurfWerden Steuergelder für Altlasten im Rheinischen Revier genutzt?
„Zeit der Zögerlichkeit ist vorbei“Grüne eröffnen Parteitag – „Ja“ zur RealpolitikMerkenBrennstäbe sind „Rote Linie“Grünen-Chefin betont vor Parteitag Kurs zum AtomausstiegNach Aussagen zu AtomenergieUnion und FDP feiern Greta Thunberg
„Existenzgefahr“ abwendenNeubaur drängt auf schnelle Entscheidung bei GaspreisbremseVonGerhard VoogtMerkenEntlastungen für BürgerGaspreiskommission schlägt Einmalzahlung und Preisdeckel vorEnergiekriseChristian Lindner nennt Datum für Details zur Gaspreisbremse„Mit gutem Recht"Scholz verteidigt deutsche Gaspreisbremse gegen EU-Kritik
Newsblog Hambacher ForstKlimaschützer demonstrieren in LützerathMerkenBezirksregierung Köln veröffentlicht GutachtenNeue Hoffnung für Kirche in Manheim-altAn der Kiesgrube bei ManheimUnbekannte beschädigen sieben Bagger am Hambacher ForstKohleausstieg in NRWRWE schaltet vier Kraftwerksblöcke ab – Niederaußem betroffenBezirksregierung Köln veröffentlicht GutachtenNeue Hoffnung für Kirche in Manheim-altAn der Kiesgrube bei ManheimUnbekannte beschädigen sieben Bagger am Hambacher ForstKohleausstieg in NRWRWE schaltet vier Kraftwerksblöcke ab – Niederaußem betroffen
Demo in KölnKlimaaktivisten kündigen Blockade in Lützerath anVonAlexander HolecekMerkenAntworten zum KohleausstiegWorum es bei der Besetzung und Räumung des Braunkohledorfes Lützerath gehtKlimaneutral und digitalSo soll das Verkehrssystem der Zukunft in Köln aussehenMona Neubaur„Ich rede keinem ein schlechtes Gewissen ein, der die Heizung anmacht“
Droht ein heißer Herbst?Wie es mit den Aktivisten in Lützerath nun weitergehtVonPeter BergerMerkenAntworten zum KohleausstiegWorum es bei der Besetzung und Räumung des Braunkohledorfes Lützerath gehtMona Neubaur„Ich rede keinem ein schlechtes Gewissen ein, der die Heizung anmacht“
Nach RWE-AnkündigungKohlegegner besetzen weiterhin Bauernhof in LützerathVonDennis VlaminckMerkenRWE steigt 2030 aus Kohle ausLützerath muss dennoch weichen – Widerstand angekündigtBraunkohleAktivisten sorgen mit Protest-Aktion vor Grünen-Ministerium für Aufsehen
Interview zur Stimmung in NRW„Das ist ein Alarmzeichen für die Parteien-Demokratie“VonJoachim FrankMerkenNRW-Check gibt AntwortenWovor sich die Menschen in NRW am meisten fürchtenHendrik WüstWarum der CDU-Regierungschef die Grünen im Griff hatKommentar zur NRW-RegierungWarum Schwarz-Grün besser da steht als die Ampel in Berlin
Energiekrise, Cybercops, CoronaSo schlagen sich die NRW-Minister nach 100 TagenVonPeter Berger, Frank Olbert und Gerhard VoogtMerkenMona Neubaur„Ich rede keinem ein schlechtes Gewissen ein, der die Heizung anmacht“Nachfolger für 9-Euro-TicketDer Finanz-Krimi der Ampel ist in vollem GangeSchüsse in DortmundPolizist soll auf Oberkörper des 16-Jährigen gezielt haben
Streit über NachtragshaushaltSchwarz-Grün plant 186 neue Stellen für NRW-MinisterienVonGerhard VoogtMerkenFaustdicke Überraschung möglichSpitzenposten bei der NRW-CDU wird neu besetztEuropaminister bekommt mehr MachtLiminski soll CDU-Regionalfürst in NRW werdenJurist in Rekordzeit befördertBlitz-Karriere eines NRW-Beamten wirft Fragen auf
Stadt startet KampagneHier finden Leverkusener Hilfe in der EnergiekriseVonThomas KädingMerkenHilfe in der EnergiekriseLeverkusener Versorger setzt Gas- und Stromsperren ausGasmangelKein Warmwasser in Leverkusener Sporthallen mehr – Außenbecken geschlossenEnergiesparen in LeverkusenDie EVL knipst das Licht am Wasserturm aus
Wackelt Schwarz-Grün in NRW?Neubaur und Paul geben Landtagsmandate nicht abMerkenBevorzugung von Bayern soll endenWüst setzt sich für spätere Sommerferien in NRW einPolizei erschießt 16-JährigenReul verspricht „Aufklärung“ nach Todesfall in Dortmund„Gratismentalität“NRW-Politiker mit scharfer Kritik – Lindner verteidigt Aussage
Mona Neubaur„Ich rede keinem ein schlechtes Gewissen ein, der die Heizung anmacht“VonCarsten Fiedler, Peter Berger und Gerhard VoogtMerkenForschungsprojekt in NRWGranit soll Windräder nachhaltiger machen„Cyberangriffe als Hebel“Krise ruft Extremisten von rechts und links auf den PlanWackelt Schwarz-Grün in NRW?Neubaur und Paul geben Landtagsmandate nicht ab
„Hart aber fair“ARD-Wetterexperte warnt vor Dürreperioden von zehn JahrenMerkenKinos, Theater und Museen in der Energiekrise„Das werden wir nicht alleine schaffen“Medien und die Klimakrise„Der Journalismus muss auch Lösungen aufzeigen“
Kritik an BundesregierungWüst fordert Änderungen bei GasumlageVonPeter BergerMerkenEnergiekriseNRW produziert immer mehr Strom aus KohleReicht das?Was die Energiesparmaßnahmen der Stadt Köln bringen„Müssen Verbrauch reduzieren“Schornsteinfeger sollen beim Gassparen helfen
„Müssen Verbrauch reduzieren“Schornsteinfeger sollen beim Gassparen helfenVonPeter BergerMerkenEnergiekriseKnipst Putin Düsseldorfs Gaslaternen aus?EnergiesicherheitSPD fordert Krisengipfel für NRW
„Brutales Geschäft“Ausgebootet – das sind die Verlierer von Schwarz-Grün in NRWVonGerhard VoogtMerkenNRW-Politiker im CheckWas aus den Versprechen ein Jahr nach der Flut geworden istNeue starke Frau im InnenministeriumLesmeister will härter gegen Banden vorgehen
Flut-KatastropheMinisterin Neubaur nimmt bei Besuch in Euskirchen Anregungen mitVonHeike NickelMerkenNach der FlutBetroffene aus Kreis Euskirchen schauen zurück auf ein Jahr WiederaufbauFlutprotokolleNoch nicht alle Wunden sind im Kreis Euskirchen geheiltBesuch in FlutgebietenSPD-Politiker Kutschaty erlebt Wir-Gefühl im Kreis Euskirchen
Neuaufstellung bei den GrünenWibke Brems soll Fraktionschefin werdenVonGerhard VoogtMerkenWetterausblick für Köln„Es wird die Hitzewelle geben“„Das wäre Selbstmord“Wie eine Polizeibeamtin die Flutnacht im Ahrtal erlebte