Leverkusens FinanzenDie Stadt will Millionen in neues Personal investierenDie Verwaltungsspitze legt dem Rat einen ausgeglichenen Haushaltsplan für 2023 vor. Mehr als 200 neue Stellen sind geplant.VonBert-Christoph GerhardsMerken
Leverkusen270 Streikende bei Demozug –Acht Kitas geschlossen, Müllabfuhr gestörtEtwa 270 städtische Bedienstete haben sich am Montag am Warnstreik der Gewerkschaft Verdi beteiligt. Infolgedessen blieben die Türen einiger Leverkusener Kitas geschlossen.VonStefanie Schmidt und Peter SeidelMerken
Autobahn 1Luksic fordert von Stadt Leverkusen einen Plan, wie sie den Tunnel bezahlen willVolker Wissings Staatssekretär setzt die Stadt weiter unter Druck – und gibt sich gleichzeitig gesprächsbereit.VonThomas KädingMerken
„Wissing stellt die Autobahn-Reform auf den Kopf“NRW-Verkehrsminister attackiert Bund für Vorschlag zum A1-TunnelTunnel für die A 1 nur dann, wenn das Land bezahlt? NRW-Verkehrsminister Krischer ist wütend auf den Bund.VonPeter BergerMerken
25 Jahre CalevorniaEin nicht nur in Leverkusen beliebtes FreizeitbadDas Freizeitbad Calevornia wird 25 - und feiert mit vielen Gästen, einer großen Geburtstagstorte und trotz jüngster Personalprobleme eine Erfolgsgeschichte.VonLena Schmitz Merken
Entzug der RechteFDP kritisiert städtische Pläne als „Beschneidung der Demokratie“Fraktionschefin Monika Ballin-Meyer-Ahrens lehnt die Vorlage der Stadt Leverkusen strikt ab.Merken
Stadtrat LeverkusenKlimaliste will Antragsrecht notfalls einklagenDie geplante Änderung der Geschäftsordnung für den Rat stößt bei Einzelvertretern auf Widerstand.VonBert-Christoph GerhardsMerken
Autobahn-AusbauOB Richrath: „Das ist eine Katastrophe für Leverkusen“Nach dem Paukenschlag beim Autobahn-Ausbau übt Oberbürgermeister Uwe Richrath scharfe Kritik an den Planern. Deren Votum will er nicht akzeptieren.VonHendrik GeislerMerken
Leverkusener ForumEine Ausstellung erinnert an die Opfer des HolocaustLeverkusen beging den Gedenktag für die Opfer des Holocaust mit einer Ausstellungseröffnung im Forum.VonRalf KriegerMerken
Autobahn GmbHLeverkusener Tunnel denkbar – wenn Land NRW und Stadt Milliarden zahlenDie Autobahn GmbH bleibt dabei: Mega-Stelze und Verbreiterung in Hochlage seien die besten Varianten.VonHendrik GeislerMerken
Autobahn-AusbauBund macht Weg für Mega-Stelze in Leverkusen frei – Stadtspitze erzürntFür die Gegner der Ausbaupläne in Leverkusen ist die Kommunikation der Autobahn GmbH ein schwerer Schlag.VonHendrik GeislerMerken
Kommentar Kommentar zum Leverkusener Fall ReesWillkür darf nicht über demokratische Rechte entscheidenDer Herr gibt, der Herr nimmt: Nach diesem Prinzip verfährt Leverkusens OB Uwe Richrath im Fall des Klimaaktivisten Benedikt Rees. Das ist mehr als bedenklich, sagt unser Autor.Ein Kommentar vonThomas KädingMerken
Neuer Service der StadtMobiles Bürgerbüro in drei Leverkusener StadtteilenVonBert-Christoph GerhardsMerken
Verkehrsministerium bietet Gespräch anDigitales Treffen zur Leverkusener AutobahnVonBert-Christoph GerhardsMerken
Autobahn-Ausbau LeverkusenViel Zustimmung für Krischers Nein – nun ist Berlin gefragtVonPeter Berger und Ralf KriegerMerken
Interview mit Leverkusens Oberbürgermeister„Natürlich sagen manche, der Richrath ist zu lasch“VonHendrik GeislerMerken
Energiesparen vom Rat abgelehntWarmduscher werden in Leverkusens Sporthallen wieder glücklichVonBert-Christoph GerhardsMerken
Engste Vertraute als WGL-Chefin?Leverkusens Oberbürgermeister weist Klüngel-Vorwürfe von sichVonHendrik Geisler und Bert-Christoph GerhardsMerken
ParteitagLeverkusener SPD will privates Feuerwerk einschränken – Ende für Kita-Gebühren?VonHendrik GeislerMerken
MuhrgasseNeue Brücke zwischen Leichlingen und Leverkusen ist besser gegen Hochwasser geschütztVonHans-Günter BorowskiMerken
Bürgerstiftung LeverkusenFlutopfer, Geflüchtete und Vereine profitieren von SpendenVonHendrik GeislerMerken
NRW-Umweltminister zur Autobahn„So wird man in Leverkusen nicht weitermachen können“VonThomas KädingMerken
70 Jahre Bayer-Foto-ClubEine Schau mit Bildern aus Leverkusen und der ganzen WeltVonRalf KriegerMerken
In Opladen eröffnetTH-Campus Leverkusen ist ins erste Wintersemester gestartetVonBert-Christoph GerhardsMerken
JubiläumWarum der Kaufhof nach 50 Jahren noch immer so wichtig für Leverkusen istVonThomas Käding und Ralf KriegerMerken
Grundstein gelegtPalliativstation des Klinikums Leverkusen nimmt Kinder in den FokusVonLena Schmitz Merken