„Widerspricht Abstimmung“Leverkusens OB macht Volker Wissing deutliche VorwürfeDas Bundesministerium hatte dem Wunsch einer Tunnellösung für den Autobahnausbau durch Leverkusen zuvor eine Absage erteilt.VonNiklas PinnerMerken
AntragPolitiker wollen große Weihnachtsfeier in LeverkusenVerschiedene Leverkusener Akteure sollen dafür einbezogen werden.Merken
Vor dem RathausLeverkusener Eltern demonstrieren wegen Kita-MisereOberbürgermeister Uwe Richrath und Stadtdirektor Marc Adomat stellten sich den demonstrierenden Eltern.VonNiklas PinnerMerken
RatsbeschlussLeverkusener Rheinfähre soll auch künftig Autos übersetzen könnenDer Stadtrat Leverkusen hat über die Zukunft der Rheinfähre diskutiert.VonNiklas PinnerMerken
Tunnel oder StelzeLeverkusen bekommt die definitive Absage aus dem MinisteriumWer noch hoffte, dass vielleicht doch ein Tunnel die Lösung für den Autobahnausbau sein kann, kann diese Hoffnung jetzt laut Ministerium aufgeben.VonRalf KriegerMerken
Tränen auch beim OB„Prinz Mally“ gibt Richrath den Leverkusener Stadtschlüssel zurückAm Veilchendienstag gibt Prinz Mally I. den Schlüssel an OB Uwe Richrath zurück, dabei fließen nicht nur bei Mally Tränen.VonVioletta GnißMerken
Mit BildergaleriePrinz Mally I. singt den OB nieder und ist jetzt Chef in LeverkusenAn Wieverfastelovend stürmt Prinz Mally I. die Luminaden und übernimmt die Amtsgeschäfte der Stadt von OB Uwe Richrath.VonFrank WeiffenMerken
Ministerium will StelzeUwe Richrath: „Leverkusen ist denen egal“Im Bundesverkehrsministerium will man offenbar die Megastelze in Leverkusen, keinen Tunnel.VonRalf KriegerMerken
KarnevalJecke holen sich in Leverkusen an Weiberfastnacht den RathausschlüsselUm 11.11 Uhr kämpfen die Jecken in Wiesdorf mit dem Oberbürgermeister um die Stadtregentschaft.Merken
Eröffnung der RheinbrückeKritiker des Autobahnausbaus machen ihrem Ärger in Leverkusen LuftDie Freigabe der Autobahn fand mit geladenen Gästen statt, eine Demo gab es auf der Rheinallee.VonRalf KriegerMerken
NahrungsergänzungsmittelOrthomol plant neuen Logistik-Standort in LeverkusenDas Langenfelder Unternehmen Orthomol siedelt sich im Innovationspark in Leverkusen an.Merken
Fähre HitdorfWie die Leverkusener Parteien auf das Aus der „Fritz Middelanis“ reagierenDie Pläne für eine elektrisch betriebene Personenfähre in Hitdorf stoßen nicht bei allen Ratsparteien auf Zustimmung.VonPeter SeidelMerken
„Fritz Middelanis“Rheinfähre nach Köln-Langel nicht reparabel – Das hat Leverkusen vorVonPeter SeidelMerken
„Leverkusen bleibt bunt“Tausende Menschen demonstrieren in Wiesdorf gegen RechtsruckVonJanne AhrenholdMerken
„So viel zu verlieren“Gäste des Integrationsrats Leverkusen hatten Kloß im HalsVonNiklas PinnerMerken
Holocaust-Gedenken in LeverkusenAusstellung erinnert auch an Wiesdorfer Familie HeumannVonPeter SeidelMerken
Manfort ist „la catastrophe“Bei Sitzung der Karnevalsfreunde verschmilzt Paris mit LeverkusenVonTimon BrombachMerken
Nach „Familienfest“Stadt Leverkusen stellt Strafanzeige gegen rechtsextremen RatsherrnVonFrank WeiffenMerken
Aufklärung verlangtRechtsextreme feiern „deutsch-russisches Familienfest“ in LeverkusenVonFrank WeiffenMerken
Sexualisierte GewaltAuch Frauen sollen in Leverkusen entspannt Karneval feiern könnenVonAyana RutheMerken
Interview mit Leverkusener Ordnungsamtsleiter„Wir sind nicht die Bösen, die Strafen verteilen“VonStefanie SchmidtMerken
Trotz NiederlageSo feiert SV Bergfried Leverkusen das größte Spiel der VereinsgeschichteVonLars RichterMerken
In der Bay-ArenaLeverkusen feiert seine Ehrenamtler: „Sie sind der Kitt der Gesellschaft“VonStefanie SchmidtMerken
HaushaltsentwurfWofür die Stadt Leverkusen am meisten ausgibt und wie Geld reinkommtVonFrank WeiffenMerken
Schnelles InternetPrivater Anbieter soll Glasfaserausbau in Leverkusen vorantreibenVonJanne AhrenholdMerken
Ab 12. DezemberZwei neue Schnellbuslinien für Leverkusen und den Rheinisch-Bergischen KreisVonJanne AhrenholdMerken
Berufskolleg OpladenMonheim und Langenfeld stimmen gegen den Neubau – ohne ErfolgVonStefanie SchmidtMerken