Stadtwerke-AffäreMögliche Dezernenten-Stelle für Kienitz sorgt für Debatte in KölnDie Grünen wollen den CDU-Fraktionsgeschäftsführer am Donnerstag wählen.VonTim AttenbergerMerkenStadtwerke-AffäreDiese Absprachen standen im Geheimpapier von 2018Kommentar zur StadtspitzeTaktisch klug – CDU gibt unbequemes Ressort an Grüne ab„Keine Ehre mehr“Kölns Alt-OB gibt CDU-Ehrenvorsitz wegen Stadtwerke-Affäre ab
Stadtwerke-AffäreDiese Absprachen standen im Geheimpapier von 2018Der Postendeal wurde zwischen drei führenden Ratspolitikern ausgehandelt.MerkenChronikDie Postenaffäre bei den Stadtwerken Köln 2018Rhein-EnergieKölner Grüne skeptisch wegen geplantem Deal mit Eon-TochterEon-Tochter will 40 ProzentBeteiligungsplan an Rhein-Energie kontrovers diskutiert
Zähes Ringen seit 20 JahrenErweiterung des Phantasialands bleibt weiter StreitthemaDer Parkdirektor zeigt sich weiterhin optimistisch.VonWolfram KämpfMerkenBei uns im VideoBesucher von neuer Achterbahn im Phantasialand begeistertWiedereröffnung des FreizeitparksPhantasialand Brühl streicht fast alle Corona-RegelnBäume leiden unter HitzeBund will Brühler Schlosspark mit 650.000 Euro helfen
ChronikDie Postenaffäre bei den Stadtwerken Köln 2018Der Deal wurde im April 2018 öffentlich bekannt, wir fassen die Ereignisse zusammen.MerkenStadtwerke-AffäreDiese Absprachen standen im Geheimpapier von 2018
Fehlender Schallschutz an der Autobahn 4Kleine Lücke mit großen AuswirkungenWildschweine können auf die Fahrbahn laufenMerken
Hölderlin-Gymnasium in Köln-MülheimPolitik stoppt Pläne der VerwaltungDer Protest der Schulgemeinschaft hat Erfolg gehabt. Eine Aufteilung wird abgelehnt.VonHelmut Frangenberg und Uwe SchäferMerkenKölner Schulen in NotAbriss der Stadthalle für Neubau des Hölderlin-Gymnasiums?Fünf Stunden mit MaskeSo ging es Kölner Schülern bei den ersten Abi-Klausuren
Land ist offen für Klinik-Verbund„Charité des Westens“ in Köln rückt näherEine Prüfung soll mögliche Risiken des Zusammenschlusses aufdecken.VonGerhard VoogtMerkenSanierungsstau von zwölf MilliardenSo marode sind die NRW-UnisMachtkampf in der NRW-CDUBauministerin Scharrenbach will Reul als ParteichefInterview mit Elke Heidenreich„Für mich ist die lit.Cologne dieses Jahr gestorben“
Missbrauchsfall LügdeEx-Landrat strauchelt im UntersuchungsausschussFriedhelm Spieker offenbarte im NRW-Landtag Wissenslücken zum Fall Lügde.MerkenMissbrauchskomplex MünsterVerfahren gegen 35-Jährigen aus dem Münsterland begonnenNeue BeratungOpfern sexualisierter Gewalt soll in Niederkassel geholfen werdenNRWDurchsuchungen bei 73 Beschuldigten wegen Kinderpornografie
Künstler enttäuscht„Zentralwerk der schönen Künste“ in Köln muss schließenDer Stadt ist es nicht gelungen, einen einstimmigen Ratsbeschluss umzusetzen.VonHelmut FrangenbergMerkenDie Stadt der ZukunftModell-Projekt in Köln soll die Gesellschaft von morgen zeigenSerie von Barbara Schock-WernerDas industrielle Herz Kölns liegt rechts des RheinsBaustopp auf KHD-GeländeSpekulationen um Kölner Consus-Baustellen
„Das ist eine Katastrophe"Ärger um Erweiterung der Kölner MusikhochschuleDas Land NRW liegt im Zeitplan derzeit knapp zwei Jahre zurück.VonDirk RißeMerkenNeue BerufsschuleKöln soll eine Musical-Akademie bekommenBauprojekt in KölnMusikhochschule bündelt ihre Aktivitäten in der InnenstadtPre-College Cologne für HochbegabteMit zehn Jahren an der Musikhochschule Köln
Akten nachträglich verändertVerdacht gegen Jugendamt im Fall LügdeIm Fall der missbrauchten Daniela wurden Akten nachträglich verändert.VonGerhard VoogtMerkenÄrger um Corona-NotbetreuungKita kündigt Eltern zweier Mädchen fristlosEltern vor Burnout, doch Psychiater sicher„Kindern tut die Corona-Pause mal ganz gut“
Abgase und LärmDebatte um Landstrom für Mülheimer Hafen geht weiterBisher gibt es im Stadtgebiet insgesamt 16 Anlegestellen mit Landstrom.VonUwe SchäferMerken
Landgericht hat geurteiltKünstler müssen alte KHD-Verwaltung in Köln verlassenVonHelmut FrangenbergMerkenKommentar zum KHD-GeländeBeschlüsse sind nichts wert, wenn sie keiner umsetztDie Stadt der ZukunftModell-Projekt in Köln soll die Gesellschaft von morgen zeigenWeiter Streit um KHD-Gelände„Ort der Industrie-Tradition darf nicht verschwinden“
Kölner FirmenSechs führende Ratsmitglieder erhalten 21 Mandate in AufsichtsrätenMerkenNach KommunalwahlFraktionen im Kölner Stadtrat stellen sich neu auf„Immerhin eine Frau“Vier neue stellvertretende Bürgermeister in Köln gewählt
AufsichtsräteKölner Parteien einigen sich auf wichtige Posten in städtischen FirmenMerkenVerhandlungen mit CDU und VoltTeile der Grünen kritisieren Sondierung für RatsbündnisKölner StadtratMitglieder der Grünen, CDU und Volt stimmen für Ratsbündnis
Kölner KHD-GeländeSPD beantragt Direktvergabe vom Land an die StadtVonHelmut FrangenbergMerkenErweiterung der SüdstadtStadt Köln kauft Domgärten für 70 Millionen EuroRäumungsklageEigentümer der KHD-Verwaltung lässt Richter und OB abblitzenKommentar zum KHD-GeländeBeschlüsse sind nichts wert, wenn sie keiner umsetzt
Wer bekommt welchen Posten?Nach der Wahl sind viele lukrative Mandate zu vergebenMerkenTransparenz bei PostenvergabeKölns Kämmerin sagt dem Klüngel den Kampf anVorstoß nach Stadtwerke-AffäreRichtlinien zur Postenvergabe könnten eine Chance seinDrei Monate nach BekanntwerdenWie die Kölner Stadtwerke-Affäre die Stadt gelähmt hat
SPD im Kölner StadtratJoisten bleibt Fraktionschef — Kossiski unterliegt deutlichVonTim AttenbergerMerkenKossiski gegen JoistenEin tiefer Riss geht durch die Kölner SPDOB-Stichwahl in KölnReker sieht Wahlsieg als „gemeinsamen Erfolg“Corona, Oper, VerkehrDas sind die wichtigsten Themen für Rekers zweite AmtszeitMedientreff "Off the record"Fraktionschefs streiten über den Autoverkehr in Köln
Fraktionen wählen ihre ChefsWer werden die Führenden in der Kölner Stadtpolitik sein?Merken„Frustrierende Erfahrung“Junge Wahlhelfer verließen Kölner Briefwahlzentrum vorzeitigKommunalwahl-AnalyseKölner Grüne gewinnen von allen Parteien – außer von einerNach der KommunalwahlGrüne suchen Juniorpartner im Kölner Stadtrat
„Nichts ist für ewig“Was für Jörg Frank nach 31 Jahren im Kölner Rat bleibtVonNina KlemptMerkenZeitintensives EhrenamtWarum Gerrit Krupp trotzdem wieder in den Kölner Stadtrat willDuell vor der OB-Wahl in KölnSo lief der Schlagabtausch zwischen Reker und KossiskiIm VideoHenriette Reker und Andreas Kossiski im OB-Rededuell
„Dealer sind immer noch hier“Lage am Kölner Ebertplatz hat sich kaum gebessertVonTim Stinauer und Raphael MarkertMerkenCorona in Köln171 Neuinfektionen mit Covid-19 – ein weiterer TodesfallNächtliche Feiern trotz Corona-KriseDunkelheit erhöht den Leichtsinn junger KölnerTrotz RäumungKölner Party-Hotspots sind in Corona-Zeiten ein DauerproblemNeues Café am EbertplatzWarum im „Lovefresh“ Moos an der Wand hängt
HGK-Deal in der SchwebeFristverlängerung für Reederei-Kauf beantragtVonTim AttenbergerMerkenReederei-Kauf vor AbschlussHafen und Güterverkehr Köln AG wartet auf GenehmigungGroßprojekte, Sperrungen, UmleitungenDiese Baustellen erwarten Köln im SommerKölner Stadtspitze mit KehrtwendeHausbesetzer dürfen vorerst in Raderthal bleiben
„NRW mogelt sich aus der Verantwortung“Stadt Köln darf das KHD-Gelände nicht kaufenVonHelmut FrangenbergMerkenEhemaliges KHD-Gelände in KölnUnbekannte randalieren an einstürzgefährdeten GebäudenKölner KHD-GeländeInvestor will Deutzer Künstler mit Räumungsklage vertreibenVerwaltung sucht plötzlich Groß-PächterInitiativen bangen um Kalker „Kulturhof“
Kindesmissbrauch in LügdeUntersuchungsausschuss stößt an AufklärungsgrenzeMerkenKindesmissbrauch in LügdeFamilienhelfer schöpften keinen VerdachtMissbrauchs-Fall LügdeErmittlungen gegen Mitarbeiter eingestellt
Kölner KHD-GeländeInvestor will Deutzer Künstler mit Räumungsklage vertreibenVonHelmut FrangenbergMerkenNeues Stadtviertel soll entstehenStadt Köln will KHD-Gelände in Mülheim kaufenNeues Veedel für MülheimKünstler wünschen sich Vielfalt im ehemaligen IndustriearealSerie von Barbara Schock-WernerDas industrielle Herz Kölns liegt rechts des Rheins
Kommentar zur Kölner SPDDer Machtkampf ist durch den Joisten-Verbleib nur verschobenVonTim AttenbergerMerkenNach AbwahlantragEntscheidung über Zukunft von Kölner SPD-Fraktionschef gefallenKölner SPD im ChaosParteimitglieder kritisieren geplante Abwahl des FraktionschefsKommentar zur Kölner SPDDer Schaden ist nicht mehr zu verhindern
Nach AbwahlantragEntscheidung über Zukunft von Kölner SPD-Fraktionschef gefallenVonTim AttenbergerMerkenNach monatelanger VakanzAnne Lena Ritter soll Kölner Schulentwicklungsamt leitenKölner SPD im ChaosParteimitglieder kritisieren geplante Abwahl des FraktionschefsKommentar zur Kölner SPDDer Schaden ist nicht mehr zu verhindern
KommentarAbwahl des Kölner SPD-Fraktionschefs aus „Rache für erlittene Verletzungen“VonChristian HümmelerMerkenCorona in Köln171 Neuinfektionen mit Covid-19 – ein weiterer TodesfallBlick hinter Verwaltungs-KulissenWas Kölner Führungskräfte über OB Reker denkenParkhaus, Verkaufsfläche, MuseumDiese großen Kölner Gebäude stehen seit Jahren leer
Corona-KriseStadt Köln rechnet mit erheblichem Millionenloch im HaushaltMerkenCorona in Köln171 Neuinfektionen mit Covid-19 – ein weiterer TodesfallKölner Priester„Ich hoffe wir merken, dass nicht alles in unserer Hand liegt“
„Vertrauen schwer geschädigt“Kölner SPD-Fraktionschef Joisten soll abgewählt werdenVonTim AttenbergerMerkenVergewaltigungs-VorwurfErmittlungen gegen führenden Kölner SPD-Politiker eingestellt„Ich habe die besseren Konzepte“So will Andreas Kossiski die Stadt verbessern
Kommunalwahl in KölnKandidatur von Christiane Jäger löst Unruhe in der SPD ausVonTim AttenbergerMerkenKölner SPD-Chefin Jäger„Meinen Job werde ich aufgeben, wenn ich zum Rat gehöre“Kölner Oberbürgermeister-WahlDas ist der neue Favorit für die SPD-Kandidatur
Transparenz bei PostenvergabeKölns Kämmerin sagt dem Klüngel den Kampf anMerkenDrei Monate nach BekanntwerdenWie die Kölner Stadtwerke-Affäre die Stadt gelähmt hatUmstrittene Stelle bei Kölner StadtwerkenCDU, Grüne und SPD schlugen Börschel vorGleichstellung in Köln„Städtische Unternehmen könnten mehr für Frauenförderung tun“
Vorstoß nach Stadtwerke-AffäreRichtlinien zur Postenvergabe könnten eine Chance seinMerkenNach Stadtwerke-AffäreStadtrat will die Regeln des „Kölner Kodex“ verschärfenKommentar zum OB-Kandidaten der SPDKossiski ist ein ernsthafter Konkurrent für RekerKölner SPDIntrigen, Skandale, Selbstzerfleischung – Gekämpft wird mit allen Mitteln
Kommentar zum OB-Kandidaten der SPDKossiski ist ein ernsthafter Konkurrent für RekerVonTim AttenbergerMerken„Steht nicht für Politikwechsel“Kossiski will Kölner OB werden – gemischte ReaktionenOberbürgermeisterwahl in KölnAndreas Kossiski geht für die SPD ins Rennen gegen RekerKölner Bürgermeister Homann„Keiner soll die SPD abschreiben, bloß weil es kriselt“
OB greift hart durchKeine Genehmigungen für Bierbuden im Kölner StraßenkarnevalVonTim AttenbergerMerkenKölner StraßenkarnevalWirte und Anwohner der Zülpicher Straße rufen zu Demo aufLiveticker zum NachlesenDas Kölner Dreigestirn unter Jubelrufen proklamiert
Parteitag in ChorweilerKölner SPD-Chefin fordert Ende des innerparteilichen StreitsVonHelmut FrangenbergMerkenKölner SPDIntrigen, Skandale, Selbstzerfleischung – Gekämpft wird mit allen MittelnKeine Förderung für die Veedel?Kölner SPD kritisiert „Millionenpleite“Interview mit Kölner SPD-Chefin„Wir treten an, um zu gewinnen“
Kölner SPDIntrigen, Skandale, Selbstzerfleischung – Gekämpft wird mit allen MittelnVonHelmut FrangenbergMerkenFehlende Grundlage?SPD kritisiert geplante Polizeireform in KölnParteibeitrittKölner SPD erteilt Jan Böhmermann Ausnahme-GenehmigungNeue RichtlinieKölner Bezirksvertretungen und Stadtrat schließen Frieden
Fehlende Grundlage?SPD kritisiert geplante Polizeireform in KölnVonTim StinauerMerkenKritik vom Ex-PolizeidirektorBezirksbeamte bald nur noch „Troubleshooter“Mehr Streifendienst und Antiterrorkampf100 Kölner Polizisten wechseln Arbeitsplatz
KommunalwahlKölner SPD auf der Suche nach OB-KandidatenVonHelmut FrangenbergMerkenOB-Wahlkampf in KölnSPD und Linke sind auf der Suche nach GegenkandidatenInterview mit Kölner SPD-Chefin„Wir treten an, um zu gewinnen“Unterstützung für RekerApplaus bei der CDU, große Kritik von der Grünen Jugend
Stadtwerke KölnKünftig vier Manager – „Börschel-Stelle“ wird es nicht gebenMerkenStadtwerke-AffäreAbsprache zwischen Ratspolitikern sollte Einfluss sichernNach der Affäre um BörschelGutachter empfehlen neuen Chef für Kölner Stadtwerke
„Einfach mal Fresse halten“Irritation um Zitat des Kölner Polizeipräsidenten JacobVonTim StinauerMerkenWeniger Sicherheit in den Veedeln?Aufregung um Pläne der Polizei für KölnStatistikZahl der Straftaten in Köln sinkt – „Kriminelle Szene ist verunsichert“